Fee777, in gewisser Hinsicht ist das richtig.
Sagen wir es ganz offen, wenn sich die Lebewesen so entwickeln,
dass sie sich von der Materie abhängig machen,
dann geht die Geistfunktion verloren.
Meistens ist es die Kraft im Körper, um andere Tiere zu beherrschen,
warum die geistige Entfaltung, das Werden von innen, nicht mehr funktioniert,
in der jeweiligen Lebensart.
Oder bei den Vögeln ist es der materielle Flug, der den Geist begrenzt.
Der Mensch gibt seinen Geist scheinbar an die Maschinen ab?
Dabei wäre durch den Zeitgewinn beim Maschineneinsatz genügend vorhanden,
damit sich der Mensch wieder auf sich selbst besinnt.
Also, ich sage: Seele und Körper gehören zusammen.
Wenn in einer Sache kein Nutzen ist,
was ist es dann – Kunst?
Reichtum beschränkt sich nicht nur auf viel Geld und Gold haben,
das kann jemanden genau so mit viel spiritueller Erfahrung passieren,
wenn daraus nichts gemacht wird.
Künstlerpech – oder?
und ein