Die Hohe Schule der Magie vom wunschlos glücklich sein

Werbung:
entweder gibt es ihn oder es gibt ihn nicht. Beides geht nicht. Ich leite mal daraus das du Zweifel an Gott hast und wer Zweifel an Gott hat der hat auch Zweifel an der Magie.
Für Narzissten ist Klarheit fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Es löst Ängste in ihnen aus, derer sie sich nicht bewusst sind -
und auch nicht bewusst werden wollen...
 
Bei Nebel ist das besonders leicht, denn dieser Schleier besitzt seine eigene Phantasie.

Nebel ist faszinierend, er vereint so vieles in sich. Ich liebe diese Novembertage, nebelig, feucht, düster... im Nebel spazieren zu gehen ist ein fantastisches Gefühl, auch auf der Haut, wenn man die feuchte Luft im Gesicht spürt und die Nebelschwaden an einem vorbeiziehen.
Aber er hat auch die Eigenschaft, dass er sehr schnell sehr dicht werden kann und man plötzlich die Orientierung verliert, sogar in Gebieten, die einem vertraut sind.

Er eignet sich auch sehr gut als "Türe" zur NAW...
 
entweder gibt es ihn oder es gibt ihn nicht. Beides geht nicht. Ich leite mal daraus das du Zweifel an Gott hast und wer Zweifel an Gott hat der hat auch Zweifel an der Magie.
Gott ist etwas perspektivisches, insofern gibt es ihn und lässt sich verwenden. aus einem mystischen Erleben heraus ist alles Gott, was ihn gleichzeitig als Form entbehrlich macht und man ebenfalls sagen könnte, es gibt ihn nicht. In der „Hohen. Magie“ wird nicht mit Gottformen gearbeitet sondern aus der Einheit fokussiert. Ein Paradoxon, womit kaum einer etwas anfangen kann, sozusagen blubblub.
Für die bevorzugten Spielwiesen des Kribbelns, Flüche PRZ und Dich ist es unwichtig oder eben Blödsinn. Es reicht völlig, wenn Einzelne etwas ahnen oder Bescheid wissen.
 
Für die bevorzugten Spielwiesen des Kribbelns, Flüche PRZ und Dich ist es unwichtig oder eben Blödsinn. Es reicht völlig, wenn Einzelne etwas ahnen.
Auf Grund der inneren Leere und den nicht reflektierten Minderwertigkeitsgefühlen, "muss" ein Narzisst sich fast immer selbst erhöhen,
oder den anderen eben erniedrigen.
womit kaum einer etwas anfangen kann,
Worte wie "Hohe Magie" ziehen ihn deswegen magisch an.
Wer oder was dahinter steckt interessiert ihn natürlich weniger...
 
entweder gibt es ihn oder es gibt ihn nicht. Beides geht nicht. Ich leite mal daraus das du Zweifel an Gott hast und wer Zweifel an Gott hat der hat auch Zweifel an der Magie.
hier sollte man nicht Gott im Sinne einer materiellen oder immateriellen oder sonstigen Existenz annehmen, sondern als Glaubenskonstrukt oder besser Paradigma verstehen.
Somit kann es beides oder keines geben, je nach Paradigma, in dem man arbeitet, womit wir dann wieder bei 'belief as a tool' wären. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben