Die hohe Kabbalah

vielleicht noch was praktisches:
den baum kann man gut anhand der aufgelisteten eigenschaften der sephirot gut "bereisen", also erfahren. gruppendynamisch war es im golden dawn üblich, eine tempelstruktur mit entsprechenden positionen aufzustellen, in welchem je nach "ordensabteilung" ein teil des baumes erfahren wurde.
den bereits erwähnten heinrich elijah benedikt finde ich als sogenannte wissenschaftliche ergänzung hilfreich.
ach, aber ich plapper hier nur das, was wohl eh (fast) jeder weiß - zumindest in der theorie.

(wenn ich mich recht erinnere, taucht bei binah der zahn auf:D -so ist auch das banale hier durchaus gelegentlich am thema..)
 
Werbung:
Avonaedon:D


Stella wo bist du?
hier bin ich im Ich Bin
gänzlich gefangen im Buddha:umarmen:




Ali:zauberer1
Hmmm...Buddha ist also "Muttern"!


Verstehe.

;)

Fortune ist mir zu esoterisch gewesen...naja zumindest damals^^

Morgensternle? :kiss4:
Vater Buch?

wasch meinscht
:)
 
Jede Lehre beinhaltet ein Konzept, durch das man zur Wirklichkeit gelangen kann.
Nur wer diese Wirklichkeit erkannt hat, für den existiert dann auch das konzept nicht mehr.

Aber man kann sich auch einbilden man hat kein konzept mehr - Das ist auch eins, und wenn es das letzte ist - aber es ist eins.

Lehre - welche auch immer - hin oder her.

Osho hat das mal sehr schön (in einem konzept) beschrieben - Nirwana, die letzte Hürde
 
Jede Lehre beinhaltet ein Konzept, durch das man zur Wirklichkeit gelangen kann.
Nur wer diese Wirklichkeit erkannt hat, für den existiert dann auch das konzept nicht mehr.

Aber man kann sich auch einbilden man hat kein konzept mehr - Das ist auch eins, und wenn es das letzte ist - aber es ist eins.

Lehre - welche auch immer - hin oder her.

Osho hat das mal sehr schön (in einem konzept) beschrieben - Nirwana, die letzte Hürde

Ist doch bekannt...war doch eher ein Scherz über die Lehre der "Konzeptlosigkeit" der Buddhisten.

Wo das Konzept herrscht, ist die Wahrnehmung getrübt.

Grüße
Qia;)
 
Werbung:
Zurück
Oben