die hoelle, durch die ich gehe...

  • Ersteller Ersteller Luonnotar
  • Erstellt am Erstellt am
die angst ist immer da...

aengste und angstverhalten.

man ist in einer situation, die aufgrund
bereits gemachter erfahrungen, oder auch
durch details getriggerte erfahrungen,
als gefaehrlich eingestuft wird.
dann loesen hormone angst und panik aus.
die zeit reicht nicht, um ordner zu waelzen,
es muss blitzschnell reagiert werden.
nicht unbedingt zum besten, was ich
als 'falsche konditionierung' betitle.
man wiederholt panisch alte muster
und bringt sich so durch seine angst
an den ausgangspunkt zurueck, statt
muster aufzuloesen und zu lernen...


sichaufdielippenbeissend,
luo

hm..

kenne ich leider nicht sowas..
 
Werbung:
liebe elfie,
wir haben keinen kontakt mehr...
... seit sa, als wir uns zuletzt sahen.

vielleicht besser so.

luo

liebe luo,
es hört sich vielleicht blöd an, aber ich fühle deinen schmerz.
denk auch mal daran, du bist traurig UND verzweifelt, wenn du ihn SO siehst und du bist traurig, wenn du ihn nicht siehst. man hat leider keinen schalter zum abstellen.
aber ich bin sicher, daß du das richtige tust. laß ihn in seinem..., was auch immer. es ist nicht deins !!!
warte, bis er sich meldet, du wirst dann schon die richtigen worte finden.

liebe grüße
elfie
 
bnb:
ich dachte auch an fantasie.. intuition..
(...)
du hast eigenschaften aufgezählt..
aber dann, dass zugemacht wurde..
warum?...


synaesthetin, empathin, sensitive,
umsetzung und vereinigung als ziel.
transparent und durchlaessig.
zumachen um verletzung zu vermeiden.


**********************************
 
************************************

weiss nicht, wie ichs erklaeren kann.

etwas tut sehr weh, also lernt man, dass
man ebenjene schmerzhafte situation
vermeiden sollte. was auch gut klappt.
aber der schmerz an sich, bleibt auch.
kommt nun etwas ins spiel, das dem
schmerz sehr aehnlich ist, laeuft statt
des gelernten vermeidungsprozesses,
der angstprozess ab.

************************************
 
synaesthetin, empathin, sensitive,
umsetzung und vereinigung als ziel.
transparent und durchlaessig.
zumachen um verletzung zu vermeiden.


**********************************

hm..
was verletzt denn?
was ist das thema.. der inhalt der verletzung?

was ist zumachen?

ist es nicht effektiver die verletzlichkeit zu untersuchen?
 
************************************

weiss nicht, wie ichs erklaeren kann.

etwas tut sehr weh, also lernt man, dass
man ebenjene schmerzhafte situation
vermeiden sollte. was auch gut klappt.
aber der schmerz an sich, bleibt auch.
kommt nun etwas ins spiel, das dem
schmerz sehr aehnlich ist, laeuft statt
des gelernten vermeidungsprozesses,
der angstprozess ab.

************************************

vermeiden von personen? oder eigenen aktionen?
wofür ist das verletzende symbol? wofür die verletzlichkeit?hast du da eine idee?
 
hm..
was verletzt denn?
was ist das thema.. der inhalt der verletzung?

was ist zumachen?

ist es nicht effektiver die verletzlichkeit zu untersuchen?

die verletzlichkeit veringern, 'dickes fell' oder zumachen
- verteidigungsstrategien

situationen und erfahrungen, die triggern, vermeiden
- vermeidungsstrategien

ursache der verletzung herausfinden und aufloesen
- aufloesungsstrategien

vermeiden von personen? oder eigenen aktionen?
wofür ist das verletzende symbol? wofür die verletzlichkeit?hast du da eine idee?

ich weiss es nicht. es gibt keinen sinn...
 
die verletzlichkeit veringern, 'dickes fell' oder zumachen
- verteidigungsstrategien

situationen und erfahrungen, die triggern, vermeiden
- vermeidungsstrategien

ursache der verletzung herausfinden und aufloesen
- aufloesungsstrategien

ich weiss es nicht. es gibt keinen sinn...

die dritte möglichkeit gefällt mir..

wieso meinst du macht es keinen sinn?
wer oder was verletzt dich?
 
Werbung:
mir gefaellt fast versoehnungsstrategien besser.

ich weiss mir keine rat. irgendwie dachte ich,
in dieser geschichte hier eine antwort zu finden.

aber: nichts. gar nichts... schweigen.

und die konfrontation mit meiner verlustangst,
und angst ungeliebt zu sein, kanns nicht sein...
 
Zurück
Oben