bnb:
sehe ich nur eingeschränkt so..
was teilweise als lernen bezeichnet wird sind teilweise fehl-entscheidungen deren offensichtlichkeit schon vor der tat bewusst war..
ist es dann positiv?
moment mal, wenn man weiss, dass
man etwas besser nicht tun sollte, aber
es wider besseren wissens doch tut...
das ist in meinen augen nicht lernen.
mit lernen verbinde ich das wissen,
fehler die man als solche erkannt hat
nicht, bzw nicht mehr zu machen.
nur zu wissen, dass es falsch ist,
was man gerade im begriff ist zu tun,
macht noch keinen lernprozess aus.
das ist der fall, wenn man agiert.
was ist aber, wenn man in eine situation
geraet, in der man reagieren muss.
das gehirn vergleicht die aktuellen daten
mit all den abgespeicherten mustern,
der zuvor gemachten erfahrungen, nebst
den ordnern 'ueber ich', 'ethik/moral'
und natuerlich 'gesammelte erkenntnisse,
und handelt dann... dieser ordner wird
staendig auf den neuesten stand gebracht:
man entwickelt sich weiter...
nachdenklich,
luo