Die "heiligen" 3 Könige . . .

der Heilige Josef ist Heilig ;) Er ist zudem Schutzpatron der Katholischen Kirche

http://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Joseph_von_Nazareth.htm

lG

FIST

Hallo Fist!

Danke für Deine Nachricht.
Ui das wusste ich nicht
laughing.gif
- man lernt eben nie aus *g*
aber das zeigt mir auch - dass ich nicht wirklich an das glaube - was eine Kirche erfunden hat- oder wie auch immer... für mich ist er nicht heilig...

trotzdem danke

liebe Grüsse
AnGeL0306
 
Werbung:
Hallo Fist!

Danke für Deine Nachricht.
Ui das wusste ich nicht
laughing.gif
- man lernt eben nie aus *g*
aber das zeigt mir auch - dass ich nicht wirklich an das glaube - was eine Kirche erfunden hat- oder wie auch immer... für mich ist er nicht heilig...

trotzdem danke

liebe Grüsse
AnGeL0306

Wer ist Heilig, wenn nicht Josef?, der Jesus annahm wie seinen eigenen Sohn, seine Frau vor der Schande und warscheinlich auch vor der Steinigung bewahrte in dem er sagte: "Das ist mein Sohn"?

lG

FIST
 
in früheren zeiten war die wissenschaft wie wir sie heute kennen nicht so abgegrenzt.
heute beschäftigt sich die psychologie vorwiegend mit dem menschen.
die philosophie aber mit den denkmodellen der menschen.

früher war dies und eigentlich alles in einem topf!

meiner meinung nach hat der nazaräner hier eine eigene bewertung begonnen und seine 12 schäfchen einem weltlichen bereich und einem geistigen bereich zugeteilt und darin mit aufgaben betraut.
darauf bin ich gestossen, als ich mir überlegt habe, was wohl das `spiel´ gewesen sein mag, mit dem ein überragender leiter einer gruppe die betreffenden von der eintönigkeit der eigentlichen materie ablenkend auflockern wollte.

mit anderen worten, er hat das starre beschäftigen mit dem leben durch dieses in ihr enthaltene spannungselement aufgelockert und dabei sowohl in den unterschiedlichen personen eine sachliche rivalität herbeigeführt und darüber hinaus eine einigung entstehen lassen durch den gegensatz, wo zwei unterschiedliche inhalte in einer gruppe aufeinander trafen.

nach dem tod des nazaräners, kam es jedoch zu einer hinwendung allein auf den geistigen bereich, den man als den scheinbar wichtigeren und erfolgversprechenden eingestuft hat.

was wäre in einer solchen situation aber die aufgabe der weltlichen vertreter gewesen?

mit blickrichtung auf die geistigen und religiösen inhalte wurde in dieser phase der entwicklung begonnen, die in der welt sichtbaren und materiellen elemente herauszufiltern und mit sachlichen mitteln, dem schreiben, festzuhalten.

bemerkenswert ist, dass wir bei denen im NT enthaltenen evangelien gleich 3 vertreter dieser gruppe finden:
johannes (wassermann), matthäus (zwillinge) und taddäus "markus" (löwe).
mit einer ausnahem "lukas", einem evangelium das im stile der anderen 3 verfasst wurde, eigentlich von philippus (jungfrau) stammt, und im sinne des ausgeschiedenen judas (waage) aufgezeichnet wurde, wobei die ähnlichkeit in den namen JUDAS und LUKAS augenscheinlich ist.

jene evangelien mit analytischen charakter, die sich vorwiegend mit dem geistigen inhalten der aussagen des meisters auseinandersetzten, sind nicht im NT berücksichtigt.
die heute bekanntesten und tiefgreifendsten stammen von thomas (skorpion) und philippus (jungfrau).

aus einem davon, dem philippusevangelium, stammt diese tiefschürfende geistige analyse:

Spruch 17: Einige sagten: ,,Maria ist vom heiligen Geist schwanger geworden.``

Sie sind im Irrtum.

(25) Sie wissen nicht, was sie sagen. Wann ist je eine Frau von einer Frau schwanger geworden? Maria ist die Jungfrau, die keine Macht befleckte. Sie ist ein großer Fluch für die Hebräer -- das (30) sind die Apostel und [die] Apostelschüler. Diese Jungfrau, die keine Macht befleckte [...] die Mächte befleckten sich selbst.

Und der Herr [hätte] nicht gesagt: ,,Mein [Vater, der im] Himmel ist``, (35) wenn [er] nicht noch einen anderen Vater gehabt hätte, sondern er hätte einfach gesagt: ,,[Mein Vater]!``

wozu noch zu sagen wäre, "fluch für die hebräer" bezieht sich wohl auf die befindlichkeit der maria, die zeitlebens taubstumm gewesen ist und im glauben der zeit als eine gottesstrafe angesehen wurde.

andere haben das nicht so eng gesehen und keine flucht in die apostelbruderschaft betrieben,
sie haben das hören mit den augen genau so gelten lassen,
wie das sprechen mit händen und füssen.

und ein :weihna2
 
Wer ist Heilig, wenn nicht Josef?, der Jesus annahm wie seinen eigenen Sohn, seine Frau vor der Schande und warscheinlich auch vor der Steinigung bewahrte in dem er sagte: "Das ist mein Sohn"?

lG

FIST

Also für mich ist Jesus heilig und kein Josef oder Sterndeuter; Da es so auch nicht in der Bibel steht; Dies hat die Kirche auferlegt - meiner Meinung nach;

Laut röm. kath. Kirche darf ein Pfarrer auch nicht heiraten; - dies finde ich auch nicht korrekt. denn in der Bibel steht geschrieben - "gehet und vermehret Euch" :weihna1 :confused: :confused:

Ich bin auch nicht der Meinung, dass jemand das Recht hat- jemandem heilig zu sprechen!

liebe Grüsse
AnGeL0306
 
Also für mich ist Jesus heilig und kein Josef oder Sterndeuter; Da es so auch nicht in der Bibel steht; Dies hat die Kirche auferlegt - meiner Meinung nach;

Laut röm. kath. Kirche darf ein Pfarrer auch nicht heiraten; - dies finde ich auch nicht korrekt. denn in der Bibel steht geschrieben - "gehet und vermehret Euch" :weihna1 :confused: :confused:

Ich bin auch nicht der Meinung, dass jemand das Recht hat- jemandem heilig zu sprechen!

liebe Grüsse
AnGeL0306

Nun, in der Bibel steht auch, das der Mensch das Recht zu lösen und zu binden habe, und ebenso, dass die Kirche in seinem Namen gegründet ist (Du bist Petrus und auf diesem Stein werde ich meine Kirche bauen).

Auch das Zöllibat ist im Einklang mit der Bibel, da Jesus ja auch meinte, dass es scon Ehebruch sei eine Frau nur anzuschauen und Paulus war der Meinung, dass es gut sei, unverheiratet zu bleiben und meinte ausserdem, dass er die Ehe nur deshalb gutheisse, damit diejenigen, die sich nicht beherrschen können sich nicht des Ehebruchs schuldig machen.

Ausserdem: wenn niemand das Recht hat, jemanden heilig zu sprechen, dann ist auch Jesus nicht heilig, denn in der Bibel steht nirgens, dass Jesus heilig sei ;) (wenn man schon alles stur wörtlich nehmen will, dann bitte ganz stur wörtlich)

apropoz Bibel wörtlich nehmen: Steinigst du diejeinigen die Ehebruch begehen, hast du dein Haar bedeckt, hast du all dein Geld den Aposteln (der Kirche) vermacht, wieviel Sorge machst du dir um den Morgenden Tag, Hast du eine Arbeit, ein Lohn, hast du mehr als ein Kleid usw.? Wir wollen doch die Bibel wörtlich nehmen oder? ;)

lG

FIST
 
Nun, in der Bibel steht auch, das der Mensch das Recht zu lösen und zu binden habe, und ebenso, dass die Kirche in seinem Namen gegründet ist (Du bist Petrus und auf diesem Stein werde ich meine Kirche bauen).

Ja Du hast recht; aber welche Kirche ist gemeint? Die evangelische... die katholische... ? oder gar eine andere... ? :confused:

Auch das Zöllibat ist im Einklang mit der Bibel, da Jesus ja auch meinte, dass es scon Ehebruch sei eine Frau nur anzuschauen und Paulus war der Meinung, dass es gut sei, unverheiratet zu bleiben und meinte ausserdem, dass er die Ehe nur deshalb gutheisse, damit diejenigen, die sich nicht beherrschen können sich nicht des Ehebruchs schuldig machen.

aber warum heisst es dann: "gehet und vermehret Euch" ? :confused:
wenn es lauter Nonnen und Priester geben würde... dann würde es keinen Nachwuchs geben... :confused:

Ausserdem: wenn niemand das Recht hat, jemanden heilig zu sprechen, dann ist auch Jesus nicht heilig, denn in der Bibel steht nirgens, dass Jesus heilig sei ;) (wenn man schon alles stur wörtlich nehmen will, dann bitte ganz stur wörtlich)

Ja das stimmt auch wiederum :weihna1
Ich wollte eigentlich damit zum Ausdruck bringen, dass es für mich so ist,.. für mich ist eben Josef nicht wichtig;
Ich wollte auch nicht den Eindruck machen, dass ich streng nach der Bibel lebe, und fest daran glaube... da diese auch X-beliebig mal- überschrieben wurde... Allerdings finde ich auch teils zum röm.Kath. Glauben auch keinen Draht, obwohl ich dieser Religion noch angehöre...
Aber jeder kann eben das Glauben was er für richtig hält,... :weihna1

apropoz Bibel wörtlich nehmen: Steinigst du diejeinigen die Ehebruch begehen, hast du dein Haar bedeckt, hast du all dein Geld den Aposteln (der Kirche) vermacht, wieviel Sorge machst du dir um den Morgenden Tag, Hast du eine Arbeit, ein Lohn, hast du mehr als ein Kleid usw.? Wir wollen doch die Bibel wörtlich nehmen oder? ;)

:weihna1 - gute Kommentare...
lachentt.gif

nein natürlich nicht :)

lg, AnGeL
 
hallo.

ich möchte euch eine allgemein weniger bekannte , detailierte (esoterische)Information über die heiligen 3 Königen des Christentums erzählen

( Zit: aus dem Buch "der Magus von Strovolos" von Kyriacos. über Daskalos (den großen Meister , Heiler und Lehrer aus Griechenland)



" der Maharadscha Ram beobachtete zusammen mit seinem Freund , dem Weisen Tsekinata, hellsehend von Indien aus, dass die Geburt Christi nahte. Stell dir vor: Ram war imstande, die genaue Geburtszeit Christi zu berechnen.
Gemeinsam mit Tsekinata reiste er auf dem Kamel den ganzen weiten Weg her und kam zur richtigen Zeit in Jerusaleman.Ram überließ sein Reich seinem Bruder und reiste ohne Begleitung.Sie konnten sich durch die Macht ihrer Gedanken vor Überfällen durch Banditen schützen. Auf ihrer Reise nach Jerusalem kamen sie durch Armenien, das in zwei Reiche geteilt war.
das eine Reich wurde von König Ntikran regiert, das andere von dessen Bruder Gaspar, einem großen Mystiker. Gaspar söhnte sich mit Ntikran aus, und so wurde diese über ganz Armenien. Dann schloss Gaspar sich den beiden anderen Weisen auf ihrer Pilgerreise an. Die drei Männer begegneten später Valtasassourm, dem arabischen König der Wüste. Als sie an der Höhle ankamen, nahm der Maharadscha Ram seinen goldenen Königsmantel ab und legte ihn zu Füßen des Gottmenschen. Dann nahm er sein Schwert, brach es in zwei Stücke, legte es vor Jesus und sprach: >zu deinen makellosen Füßen, o Herr ruht alle Macht.<
dann kniete er nieder ,küßte jesus und sagte :< Cham el chior<,
was in der altindische Sprache bedeutet; >ich habe Gott gesehen<
Als die Weisen in ihre Heimatländer zurückkehrten, begründeten sie die Kreise zur Wahrheitsforschung.


lg soufly!
 
Jetzt am Mittwoch, am 6. Januar, bringen uns Kaspar, Melchior, und Balhasar als Geschenk einen Feiertag! :)

Jedenfalls hier in Baden-Württemberg. (y)

Und vielleicht kommen auch die Sternsinger zum Singen! :)
 
Hier auf Mallorca werden die Hlg. Drei Könige mehr gefeiert als der 24. Dezember. Erst am 6. Jänner, wenn die König einziehen bekommen die Kinder ihre Geschenke.
In Palma gibt es am Mittwoch einen großen Umzug - die drei Könige kommen mit einem Schiff am Hafen an und dann geht es weiter in einer Art Corso über die Hafenpromenade bis zum Rathaus, wo sie dann Geschenke verteilen.
Ich freu mich schon drauf. 19 geschmückte Wägen sollen es heuer werden ...

:)
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben