Die Große Göttin

du beweißt wahre größe, dass du die armen theoretikerInnen hier in ihrem kinderbewußtsein ungestört weitermachen läßt.

:)



wie wärs mit bei der sache bleiben und nicht versuchen, durch persönliches und eröffnung von nebenschauplätzen threads zu zerstören?

hier ist das thema "göttin".
wenn du etwas beizutragen hast, dann her damit.
wenn du nur über die theorie der "neutralen göttlichen energie" reden möchtest, eröffne doch einen thread und alle interessierten werden dir sicher folgen.

:)

ich gehe nicht von geistiger armut aus. das ist dein verständnis.
 
Werbung:
es ist nicht wirklich themenfremd,
weil polarisiertes bewusstsein
sich dem kind-bewusstsein entfernt.

Nein, die permanente Nennung eines männlichen Gottes, ohne zu erwähnen, dass es auch eine weibliche Göttin gibt, hat uns alle von unserer weiblichen Energie getrennt.
Nun ist es an der Zeit, auch wieder die Göttin zu erkennen. Die Schöpferin, die Mutter, die Lustvolle. Die WEIBLICHE Göttin.
 
was du auch hier nie implizieren wolltest mit diesem satz ...


...gell? :)

und jetzt fahr ich zu meiner essenseinladung und huldige der göttin in form der köchin.

:)


Ich bin praktischen Bewusstseins und nicht theoretischen Verständnisses.
Das ist alles. Was Du für Dich daraus Merkwürdiges machen möchtest, ist Dir frei.
 
Glaubst Du wirklich, dass andere keine Praxis haben?

Ich weiß nicht wie Du darauf kommst. Ich hatte mich auf den Text von Lucia bezogen.

wie wärs mit bei der sache bleiben und nicht versuchen, durch persönliches und eröffnung von nebenschauplätzen threads zu zerstören?

hier ist das thema "göttin".
wenn du etwas beizutragen hast, dann her damit.
wenn du nur über die theorie der "neutralen göttlichen energie" reden möchtest, eröffne doch einen thread und alle interessierten werden dir sicher folgen.

:)

Ich bin praktischen Bewusstseins und nicht theoretischen Verständnisses.
Wieso schließt mein Satz aus, dass andere auch praktischen Bewusstseins und nicht theoretischen Verständnisses sein könnten? Das muß doch Jedes für sich selber wissen, wes Geistes Kind es ist.

Das Wort GOTT ist für mich auch nicht männlich besetzt,
nur weil es geistig einsaitig anstatt vielsaitig vorgeschrieben wurde.
 
Ich weiß nicht wie Du darauf kommst. Ich hatte mich auf den Text von Lucia bezogen.
Dann hatte ich Dich missverstanden. Ich dachte, Du wolltest sagen, weil Du Praxis hast, weisst Du - im Gegensatz zu allen anderen - wie es wirklich ist.
Dabei kann jede und jeder ja nur selbst seine Erfahrungen machen.

Das Wort GOTT ist für mich auch nicht männlich besetzt,
nur weil es geistig einsaitig anstatt vielsaitig vorgeschrieben wurde.
Für Dich ist es das nicht - für viele andere schon. Es gibt auch viele Polytheisten hier im Forum - für diese gibt es selbstverständlich Götter und Göttinnen. Auch das sollte man nicht vergessen. Achtung vor dem Glauben Andersgläubiger.
Hier geht es um den Austausch über die Göttin. Für Menschen gedacht, die an die Göttin glauben.
 
Dann hatte ich Dich missverstanden. Ich dachte, Du wolltest sagen, weil Du Praxis hast, weisst Du - im Gegensatz zu allen anderen - wie es wirklich ist.
Dabei kann jede und jeder ja nur selbst seine Erfahrungen machen.


Für Dich ist es das nicht - für viele andere schon. Es gibt auch viele Polytheisten hier im Forum - für diese gibt es selbstverständlich Götter und Göttinnen. Auch das sollte man nicht vergessen. Achtung vor dem Glauben Andersgläubiger.
Hier geht es um den Austausch über die Göttin. Für Menschen gedacht, die an die Göttin glauben.

Natürlich gibt es Götter und Göttinen.
Ich persönlich stehe mehr auf Göttinen, die Götter sind mir ziemlich Wurst.
 
Werbung:
Ich lese hier im Forum ständig von Gott - ich nehme mal an, daß es sich dabei um den Gott der Christen handelt?

Doch was ist mit der Großen Göttin?
Ich glaube an die Große Göttin.
Ich bin Heidin mit Leib und Seele (ich bin Heide, kein Atteist!)
Ich gehe den Alten Weg, den unsere Ahnen schon vor uns gegangen sind.

Wer geht mit?

LG
Servi

Den weg unserer Ahnen?

die haben in höhlen gehaust und stinkende Felle getragen. Nene ich bleib lieber in der Gegenwart. :schmoll:
 
Zurück
Oben