@Networker
Das Thema dieses Threads ist nicht Gott, sondern die Göttin, die nicht in Konkurrenz oder in Dualität zu Gott steht, sondern die ein Archetyp ist.
Der Wert dieses Threads liegt denn auch darin, sich dieses Archetyps bewusst zu sein, egal ob Mann oder Frau. Eine andere Frage ist, wie dieser Archetyp im Menschen wirkt.
Dieser Archetyp ist aus weiblicher Sicht rehabilitätsbesetzt, d.h. Lillit, die erste Frau von Adam (die in der femininen Seele wohnt) verlangt ihre rechtmässige gleichberechtigte Position neben dem Mann. Aus männlicher Sicht ist dieser Archetyp zunächst einmal angstbesetzt, nämlich Angst vor einer starken Frau. Wenn als gleichberechtigt akzeptiert, kann der Mann eine echte Partnerin gewinnen.
Das Thema dieses Threads ist nicht Gott, sondern die Göttin, die nicht in Konkurrenz oder in Dualität zu Gott steht, sondern die ein Archetyp ist.
Der Wert dieses Threads liegt denn auch darin, sich dieses Archetyps bewusst zu sein, egal ob Mann oder Frau. Eine andere Frage ist, wie dieser Archetyp im Menschen wirkt.
Dieser Archetyp ist aus weiblicher Sicht rehabilitätsbesetzt, d.h. Lillit, die erste Frau von Adam (die in der femininen Seele wohnt) verlangt ihre rechtmässige gleichberechtigte Position neben dem Mann. Aus männlicher Sicht ist dieser Archetyp zunächst einmal angstbesetzt, nämlich Angst vor einer starken Frau. Wenn als gleichberechtigt akzeptiert, kann der Mann eine echte Partnerin gewinnen.