Die Gesamtheit des Seins und die Kräfte der Natur zusammen sind Gott?

Würdet ihr der Behauptung zustimmen, dass die Gesamtheit des Seins und die Kräfte der Natur zusammen Gott sind?
Und dazu kommen noch für die Taoisten und KernBuddhisten die Gesamtheit des Nicht-Seins.
:)
Würdet ihr außerdem der Behauptung zustimmen, dass diese Kräfte der Natur auch persönlich ansprechbar sind, so wie Gott / Gottheiten in anderen Religionen?
Ja und Nein - sie sind persönlich ansprechbar, weil wir Menschen Personen sind, und nicht, weil Gott/Gottheiten Person(en) sind.

Diese Ansprechbarkeit wird im Christlichen beten genannt. Dieses beten kann ein Herunterleiern sein, nur muss es dann in einem bestimmten Zustand heruntergeleiert werden, denn dann bekommt es die Qualität eines Mantras. Aber der wahre Kern einer Ansprechbarkeit beim z.B. beten ist der Kontakt, der damit geschaffen wird. Beten hat eigentlich nur den Sinn, einen bewussten Kontakt zu erhalten. Bewusst ist hier wichtig, da der unbewusste Kontakt eh immer da ist.

LGInti
 
Werbung:
Hier würde ich mich fragen, wo die Kräfte der Kultur denn nur herkämen.
Tja eins führt zum anderen - erst haben sich die Gaswolken inkarniert, dann die Biologie und irgenwann der Mensch, der die Kultur geschaffen hat. Aber alles Physische ist aus Sternen-Staub entstanden, der beim Urknall freigesetzt wurde.
:)

LGInti
 
Hier würde ich mich fragen, wo die Kräfte der Kultur denn nur herkämen.
Sie kommen aus der Natur, sie sind die Natur selbst. Kräfte sind einfach da, ohne dass sie erschaffen werden. Das ist so, wie wenn irgendwas existiert, ohne, dass eine Schöpfung dahinter steht. Der Gedanke der Schöpfung ist so ein Blödsinn. Es kann maximal eine Entwicklung geben.

Man sagt ja in den monotheistischen Religionen, dass Gott vor der Schöpfung einfach da war. Warum kann Gott einfach da sein und die Kräfte der Natur nicht? Also irgendwas stimmt da nicht im Denken von Menschen die nicht glauben können, dass die Kräfte der Natur einfach da sind. Gott selbst ist meiner Meinung nach die Natur!
 
beobachtest Du das so in der Welt..?
Natürlich kann ich die Gesamtheit nicht als Gesamtheit erkennen, sondern immer nur einen Bruchteil der Gesamtheit, aber an sich sehe ich das schon so. Ich denke, dass wir spätestens nach dem Tod erleuchtet werden. Dann verstehen und erkennen wir die schöpferische und geheimnisvolle Natur in ihrer Gesamtheit.
 
Natürlich kann ich die Gesamtheit nicht als Gesamtheit erkennen, sondern immer nur einen Bruchteil der Gesamtheit, aber an sich sehe ich das schon so. Ich denke, dass wir spätestens nach dem Tod erleuchtet werden. Dann verstehen und erkennen wir die schöpferische und geheimnisvolle Natur in ihrer Gesamtheit.
Nach welchem Tod denn, nach dem ersten oder letzten? Erleuchtung erlangst Du erst, wenn Du im Sein bist, also ein Zustand, den wir hier nicht groß diskutieren brauchen, da unvorstellbar.
 
Sie kommen aus der Natur, sie sind die Natur selbst.
Es heißt ja immer wieder: Der Mensch braucht die Natur, aber die Natur braucht den Menschen nicht. - Der Satz wird gerne angeführt, wenn es darum geht, im Menschen ein Gewissen herzustellen, wenn er mit seiner Kultur die Natur einschränkt oder gar zerstört. Der Satz unterscheidet Natur von Kultur. Du aber meinst, die Kräfte der Kultur kämen aus der Natur. Das müsstest du aber jetzt einmal begünden.
 
Werbung:
Zurück
Oben