Signe
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13. März 2011
- Beiträge
- 1.530
Warum sollte man nicht einen Achtjährigen die Krankheiten der Gesellschaft nicht sehen lassen?
Schon mal auf einem Bauernhof gewesen?
Dort haben wir als Sechsjährige zugesehen, wie der Opa dem an der Scheunentür aufgehängten Schwein die Kehle durchschnitt oder
dem Huhn den Kopf abgehackt hat und es im Zickzack weggerannt ist...
Keiner musste zum Psycho oder ist Vegetarier geworden
Die Massentierhaltung und die damit verbundenen Verbrechen gegen Tiere zu verheimlichen ist auch nicht richtig.
Da stimme ich mit Ayatala überein.
Mag wohl sein - aber kaum ein Kind ist deshalb zum Vegetarier geworden - und schon gar nicht auf einem Bauerhof, wo es dann auch oft deftige Nahrung gibt.....
Im übrigen ist es ja ein Unterschied, ob ein Kind damit aufwächst - also in den Bauernhofbetrieb reinwächst oder ob man einem 8-jährigen ganz unverhofft mal eben ein paar gruselige Bilder oder Filme zeigt, die er höchstwarscheinlich in dem Moment überhaupt nicht versteht, aber die durchaus Alpträume bei ihm auslösen können.
Aufklärung in allen Ehren - aber Nachdenken sollte man auch dabei.