Angenommen, ich verbrenne meine Finger am heißen Suppentopf: Spüre oder fühle ich den Schmerz? Hier fällt beides zusammen, denn es ist eine Körperreaktion, die sofort eintritt, also ein rein körperliches Gefühl, bzw. eine zuerst körperliche Wahrnehmung, die zur Vorsicht mahnt.
Aber gleichzeitig kommt von innen heraus ein ganzes Paket von Gefühlen: Ärger, Wut, Zorn über sich selbst und die vergessene Vorsicht.
Ist das abgeklungen, kriegt man von innen heraus ein Gefühl, das am ehesten mit Hilflosigkeit umrissen werden könnte. Man fühlt sich absolut machtlos gegen den Eintritt des Unglücks. Dieses ist einfach geschehen.
Und dann, auch sehr schnell: Einfach von innen heraus das Gefühl, dass man sofort Linderung und Heilung braucht.
Das sind alles Gefühle. Und wenn ich von "innen heraus" betone, dann meine ich damit, dass dies Äußerungen der eigenen, feinen Seele sind, von der ja gesagt wird, dass sie nicht nachgewiesen werden kann und dass sie deshalb gar nicht existiert.
Und genau das ist eine Falle nicht nur bei jeder Spiritualität: Alles wird wegen der ersten Reaktion auf den Körper übertragen.