Die Fallen der Spiritualität

Werbung:
vielleicht meint sie ja nicht mehr in der spirituellen falle und darum an einem besseren ort. rl zum beispiel.

Das Problem dabei ist ja, dass es keine spirituellen Fallen gibt, es gibt quasi nur rationale Fallen. Also als Spirituelle Aussichten gestellte rationale Fallen um Interessierte in die Irre zu locken, die sich noch nicht intensiver informiert haben durch Selbsterkenntnis. Wie der Scharlatan, der vorgibt ein Magier zu sein, was ja nicht die Magie Adabsurdum führt sondern nur den Betrüger.
 
Das Problem dabei ist ja, dass es keine spirituellen Fallen gibt, es gibt quasi nur rationale Fallen. Also als Spirituelle Aussichten gestellte rationale Fallen um Interessierte in die Irre zu locken, die sich noch nicht intensiver informiert haben durch Selbsterkenntnis. Wie der Scharlatan, der vorgibt ein Magier zu sein, was ja nicht die Magie Adabsurdum führt sondern nur den Betrüger.

so wie du das ausdrückst, kann es leider auch die erkenntnis sein. was denkst du darüber?
 
hast du schonmal erkenntnisse gekauft? bzw gelesen und darum eine meinung verbreitet?

Sicher.......hat fast jeder......fängt ja früh an (Aber der Papa hat gesagt, aber die Oma hat gesagt)

Oder "Ich will stets versuchen nichts als gegeben hinzunehmen" (1037/Die Zitadelle/Archibald Joseph Cronin - gelesen 2002)

Doch irgendwann......wenn die "Selbsterkenntnis sich Bahn bricht", beginnst du zu hinterfragen und all den Mist auszuschütten........den du nicht selbst erkannt hast......jedoch auch anderen ihre Selbsterkenntnis nicht abzureden.......kommt jedoch das Gefühl auf, eine gesagte Meinung ist nicht wirklich die Selbstmeinung des Redners/Schreibers, tritt der Kontakt in Kraft, je nach dem in einem Wie darauf hinzuweisen......
 
Werbung:
Das erkennen selbst findet nur im Innern statt.....doch die Information tritt nach außen....
Viele sagen, dass das Erkennen im Inneren durch eine plötzliche Erleuchtung zustande kommt. Das kann vorkommen, aber sicher nicht oft.

Das Selbsterkennen seiner intuitiven Gefühle zu einer Person oder zu einer Aussage, lässt am besten unterscheiden, was Schein und Wahrheit ist. Meistens ist es aber ohnehin wie folgt: Der "Schein" kommt laut und verspricht viel wie die gesamte eindringliche Werbung, die "Wahrheit" kommt unscheinbar und unaufdringlich.

Darum hüte dich vor allem lauten Geschrei.
 
Zurück
Oben