Die Ewigkeit der letzten Sekunde

Hallo marabu,

marabu schrieb:
schrödinger; der mit der wellengleichung
marabu

Und das beweist im Zusammenhang mit diesem Thread genau was? Oder ist das nur wieder ein konstruierter pseudo-wissenschaftlicher Trugschluss ohne Kausalität?

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Hallo lazpel,

lazpel schrieb:
Hallo Joey,
Natürlich hat man auch die Gehirnregionen identifiziert, die der Ursprung von Gedanken und Gefühlen sind.

Siehe: http://theol.uibk.ac.at/itl/107.html

Nein, das wird dadurch wiederlegt, daß durch äußere Einwirkung auf Hirnregionen Gefühle und Gedanken erzeugt werden können. Wäre das Gehirn eine Empfangsstation, wäre es unabhängig von physikalischem Einfluss.

Diese These wird zudem dadurch widerlegt, daß die Zerstörung von Hirnrinde-Zellen Erinnerungen zerstört. Wäre das Gehirn ein Empfänger, wären diese Erinnerungen weiterhin präsent.

Das ist kein Widerspruch gegen meine These. Ich kann durch Manipulation von Messinstrumenten auch ein anderes Ergebnis hervorbringen. Wenn ich diese "Zwischenstation" Gehirn von ausßen reize, würde es mich nicht wundern, wenn beim "Empfänger" Seele etwas anderes ankommt.

Eine Amnesie wäre dann sowas, dass ich nicht mehr auf einen Bereich meiner Festplatte zugreifen kann. Dass ein Schaden am Gehirn eine Amnesie auslösen kann ist auch kein Beweis dagegen, dass diese Informationen und Erinnerungen für immer verloren sind.

lazpel schrieb:
Zudem ist keine Energie oder Strahlung bekannt, die das Gehirn aktiv von außen aufnimmt und verarbeitet, die außerhalb der Körpersensorik liegen.

Dass etwas nicht bekannt ist, ist kein Beweis, dass es nicht existiert.

lazpel schrieb:
Falls Du, Joey, dazu Thesen aufstellen willst, darfst Du das gern tun. Sei aber auch bitte bemüht, Deine Aussagen zu beweisen.

z. B. ? Nenn mal bitte Quellen, in Form von Links.

Beweisen kann ich meine Thesen nicht. Ich mache mir nur Gedanken, wie ich ein Jenseits in das heutige Wissenschaftsbild "reinpressen" kann. Links dazu kann ich auch nicht liefern, da es nur meine Gedanken sind.

lazpel schrieb:
Typisch Parawissenschaft. Siehe Sheldrake und Co.

Mag sein. Aber dennoch lesens- und überdenkenswert. Es von vornherein als Parawissenschaften abzutun ist genauso unwissenschaftlich als die Parawissenschaften selbst.

Das mit den verschiedenen Sauerstoffkonzentrationen ist auf einer der Seiten von Schröter-Kunhardt beschrieben (bin jetzt zu faul, den Link nochmal zu suchen... habe nur ein 56-Modem). Er hat diese Phänomene untersucht. Und er hat Ahnung von Neurologie; im Gegensatz von mir und Dir.

Und auch in der Wissenschaft muss man immer im Hinterkopf behalten, dass Interpretationen auch falsch sein könnten.

Ich habe zu wenig Ahnung von Gehirnforschung, um einen Fehler nachzuweisen. Das ist auch weder mein Ziel, noch glaube ich daran, dass sie Fehler machen; die Leute wissen, was sie tun, und insofern vertraue ich ihren Ergebnissen. Aber in der Interpritation "es gibt also kein Weiterleben nach dem Tod!" schießen sie vielleicht ein wenig über das Ziel hinaus.

Was erwartest Du auf diesen Thread? Erwartest Du sowas wie: "Oh, wie konnten wir nur so blind sein? :guru: " Wie ich schon schrieb, das Thema ist zu emotionell hier, um nüchtern zu diskutieren.

Viele Grüße
Joey

PS. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheit lehrt; aber weniger, als einige andere glauben.
 
Hallo Joey,

Joey schrieb:
Eine Amnesie wäre dann sowas, dass ich nicht mehr auf einen Bereich meiner Festplatte zugreifen kann. Dass ein Schaden am Gehirn eine Amnesie auslösen kann ist auch kein Beweis dagegen, dass diese Informationen und Erinnerungen für immer verloren sind.

Dagegen spricht allerdings, daß sich die Zellen ja wieder regenerieren. Erläuter mir mal, warum die Erinnerung dann trotzdem verloren bleibt, wenn doch der Empfänger wieder einwandfrei funktioniert.

Joey schrieb:
Dass etwas nicht bekannt ist, ist kein Beweis, dass es nicht existiert.

Eine reine These ist kein Beweis für ihren Wahrheitsgehalt.

Joey schrieb:
Beweisen kann ich meine Thesen nicht. Ich mache mir nur Gedanken, wie ich ein Jenseits in das heutige Wissenschaftsbild "reinpressen" kann. Links dazu kann ich auch nicht liefern, da es nur meine Gedanken sind.

Die These, das Gehirn sei ein Empfänger, stimmt nur insofern, als daß das Gehirn ein Empfänger ist für Sinneswahrnehmungen. Denn es empfängt die Wahrnehmungen, und generiert daraus den Eindruck der von uns umgebenden Welt.

Die Gehirnforschung hat eindeutig bewiesen, daß das Gehirn der Speicherort der Erinnerungen und der Entstehungsort von Gefühlen ist.

Soll ich dazu weitere Studien verlinken?

Bzw. bist Du dazu in der Lage, Deine Empfänger These auf etwas stabilere Beine zu stellen?

Joey schrieb:
Ich habe zu wenig Ahnung von Gehirnforschung, um einen Fehler nachzuweisen. Das ist auch weder mein Ziel, noch glaube ich daran, dass sie Fehler machen; die Leute wissen, was sie tun, und insofern vertraue ich ihren Ergebnissen. Aber in der Interpritation "es gibt also kein Weiterleben nach dem Tod!" schießen sie vielleicht ein wenig über das Ziel hinaus.

Es ist allgemein anerkannt in der Gehirnforschung, daß Erinnerungen im Gehirn gespeichert werden. Weder wurde eine "Strahlen-Empfangseinrichtung" noch gar eine "Jenseits-Phalanx" im Gehirn des Menschen gefunden.

Joey schrieb:
Wie ich schon schrieb, das Thema ist zu emotionell hier, um nüchtern zu diskutieren.

Das mag sein, allerdings könnte man auch durchaus aus wissenschaftlicher Sicht darüber diskutieren. Meiner Meinung nach kann nur die Wissenschaft das letzte Geheimnis lüften.

Die Religion hat bisher noch keine Erkenntnisse über den Weg des Todes erbracht, sondern nur Dogmen aufgestellt und verteidigt.

Joey schrieb:
PS. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als uns unsere Schulweisheit lehrt; aber weniger, als einige andere glauben.

Das ist nach meiner Meinung ein Trugschluss. Die Erforschung ist nur eine Sache der Zeit, auf mittelfristige oder langfristige Sicht wird die Funktion des Gehirns bis ins kleinste Detail genau erforscht sein.

Die Frage, ob Emotionen im Gehirn generiert und Erinnerungen im Gehirn gespeichert werden, ist mittlerweile klar und eindeutig beantwortet.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Katarina,

Katarina schrieb:
Woher nimmst du Deine Sicherheit, dass das Gehirn der Speicherort ist?

Aus der Hirnforschung. Siehe den Vortrag von Gerhard Roth, den ich in diesem Thread verlinkt habe.

Gruß,
lazpel
 
Sind Gedanken und Gefühle die Ursache des Gehirns, oder ist das Gehirn Ursache von Gefühlen und Gedanken ? Prägt das Gehirn die Gedanken und die Gefühle, oder prägen die Gedanken und die Gefühle das Gehirn ?
 
Hallo Joey,

hier noch ein Nachtrag:

Joey schrieb:
NDE wurden nicht nur unter Sauerstoffmangel wahrgenommen. Es gibt auch Beispiele, die unter normaler oder übergroßer Sauerstoffkonzentration gemessen wurden.

Das sagt zumindest Schröter-Kunhardt. Mir sind nur NDEs bekannt von anderen, die halt aus Sauerstoffmangel entstanden sind.

Eine Quelle für Kunhardts Aussagen findet man bei Heise:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15552/1.html

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15552/1.html schrieb:
Immerhin konnten die Sterbe-Forscher offensichtlich ein zentrales Argument der Skeptiker widerlegen, wonach NDE-Erlebnisse auf Sauerstoffmangel zurück zu führen seien!

Schröter-Kunhardt: Beides trifft zu. Es gibt NDE-Zeugen, die während des Erlebnisses einen Sauerstoffmangel hatten und viele, bei denen sogar ein Sauerstoffüberschuss zu verzeichnen war. Schließlich gibt es genug Einzelfälle, bei denen während der NDE-Phase eine normale Sauerstoffkonzentration gemessen wurde.

Wie auch immer, wichtig sind dabei Scheitel- und Schläfenlappen, eine Induktion von elektrischen Impulsen erzeugt an diesen Stellen nachvollziehbar Außerkörperliche Erfahrungen (laut Franke-Studie).

Sauerstoffmangel kann eine mögliche Ursache der Desfunktionalität der Lappen sein, aber es gibt eben auch noch zig weitere mögliche Gründe dafür.

Das ist jedoch kein Beweis für eine These, wonach das Gehirn lediglich ein Empfänger sei. Du kannst gern, wie gesagt, Beweise liefern, die Deine These stützen.

Gruß,
lazpel
 
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
Sind Gedanken und Gefühle die Ursache des Gehirns, oder ist das Gehirn Ursache von Gefühlen und Gedanken ? Prägt das Gehirn die Gedanken und die Gefühle, oder prägen die Gedanken und die Gefühle das Gehirn ?

Sowohl als auch.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Hallo Lazpel!

Du solltest etwas "versachlichen" den Ausdruck: Die Ewigkeit der letzten Sekunde.
Meinst Du damit wirklich die Ewigkeit ( = unbegrenzte Zeit), hundert Millionen Jahren, hundert Jahren, ein Jahr, zwei Stunden oder drei Minuten?
Willst Du damit aussagen, dass es die absolute Relativität der Zeit gibt?
Für Außenstehende ist der Tote tot, aber er hat VORHER die Ewigkeit erlebt d.h.
er wird für sich selbst (aus seiner Sicht) NIE tot sein?
Ich bitte um mehr Sachlichkeit in Deiner ziemlich verwirrenden Aussage.
Sonst werde ich glauben, dass Du auf einer seltsamen Weise ein Jenseits
(ganz private Traumsphäre für jedes Individuum natürlich :D ) doch gefunden
hast. ;)
Nebenbei: sind in dieser Ewigkeit auch die Engeln, Gott, Teufel, Dämonen, Himmel, Hölle und ein paar andere (scheinbar echte) Leben auf der Erde inbegriffen? :roll:

Alles Gute :)
P.
 
Zurück
Oben