Die Erziehung unserer Eltern hindern uns wie?

Ach, ich kann mich über meine Kindheit nicht beschweren, wirklich nicht.
Ich wurde nie geschlagen, durfte auch "aufmucken", ohne das meine Eltern dies als Affront ansahen, wurde verwöhnt (Nesthäkchen) und bekam die Message mit: "Lass dir nichts gefallen". :)
Wahrscheinlich stammt daher mein Selbstbewusstsein - aus dieser Kindheit - in der man mich nicht verbiegen und beherrschen wollte.....

Daher mein innigster Dank als erstes an meine geliebte Mama, dann an meine starke Oma, meinen Vater und letztendlich auch an Geiz-Opa, den ich mit meiner Pippi-Langstrumpf-Art das eine oder andere Mal zum Wahnsinn getrieben haben dürfte....:D

Frauen haben mein Leben nachhaltig positiv beeinschlusst: Daher darf ich auch meine Lehrerin aus der Grundschule nicht vergessen: Frl. Wolf - sie war ein Engel in Lehrergestalt!

Immer wieder stelle ich hier fest, wie wenig schön die Kindheit vieler Menschen war. (Und bis heute daran leiden.) Das finde ich traurig.



LG
Juppi
 
Werbung:
Meine Kindheit....ist lange vorbei.

Und ich mag niemanden außer mich selbst dafür verantwortlich machen, wie ich heute fühle.
Wenn mir etwas an mir nicht passt, dann änder ich das halt. Bin ja kein hilfloses Kind mehr.:)

Und ich versuch bei meinen Kindern auch, sie gut zu erziehen, eh klar. Und mach sicher auch Fehler, ebenso klar. :tomate:

Wer ist schon perfekt. Meine Eltern warens nicht, ich bins nicht - vielleicht werden es meine Kinder bei ihren Kindern sein? :rolleyes:

Ich wurde als Kind viel verprügelt, habe meine Kinder (auch) deshalb gewaltfrei erzogen und höre heute, wo sie teilweise schon erwachsen sind, von ihnen, ich wäre immer zu wenig konsequent gewesen und hätte "strenger" sein sollen.

Wie mans macht, ists verkehrt.:schmoll:

Ich bin meinen Eltern auf alle Fälle dankbar, vieles habe ich als Kind nicht verstanden, heute - wo ich oft selbst in ihrer Situation war, verstehe ich sie. Und weiß, dass man eben nur ein Mensch ist als Elternteil und kein unfehlbarer Gott.

Trotzdem sie nichts hatten, haben sie mir (und meinen Geschwistern) alles gegeben. Das sagt eigentlich mit kurzen Worten alles aus...

Liebe Grüße
Suena
 
Hallo Juppi hallo Suena

Danke für eure Beiträge, aber ich suchte keinen Schuldigen, sondern den Grund wieso ich heute so oder so handle, und wie ich das verändern könnte.

Ich bin auch froh der Mensch zu sein, den ich heute bin :umarmen:

lg Pia
 
Liebe Eberesche

Ja du sagst es schon so ist es! Es geht mir aber nicht darum ob es falsch war oder nicht! Ob ich ein guter Mensch dadurch geworden bin, sondern wo macht mir das Gesagte angst, bringt mich aus meiner Mitte?
Ich weiß das unsere Eltern es auch nicht einfach hatten, und das sie uns das gaben was für sie die Wahrheit ist war! Aber da ich keinen Schuldigen suche, möchte ich das auch nicht werten.

Klar bin ich ein guter Mensch so wie ich bin, aber wo habe ich diesen Stachel der mich nicht weiter gehen lässt!

Alles liebe Pia

Hallo Pia :)

Es ist das schlechte Gewissen , was Dich daran hindert , anders zu fühlen anders zu sein. Das schlechte Gewissen wurde auch anerzogen, sowie vieles uns anerzogen wurde.
Ich vergleiche oft eine Kindeserziehung wie mit einer Dressur eines Tieres.
Ein Tier bekommt auch Belohnung wenn es was liebes tut , oder folgt , und Bestrafung wenn es was "schlimmes" macht.
Das steckt alles noch in Deinen Gliedern drinne. Unsere Eltern können nichts für ihr Verhalten , für die Erziehungsmaßnahmen dafür , weil sie es auch nicht anders gelernt hatten , da sie ja ebenfalls verformt wurden. Die Kunst ist es , aus diesem Muster einfach rauszukommen. Dazu muss man aber erst alles loslassen. Und zwar OHNE schlechtem Gewissen , und OHNE Angst , was oder wie es danach sein wird. Habe gestern eine tolle Erklärung für so manches was uns in unserem Leben gezeigt wird , gefunden.....
Je weiter man von sich selbst entfernt ist , um so mehr ist man noch verletzlich. :umarmen:

Liebe Grüße
Tina:)
 
Genauso suche ich keinen Schuldigen.Ich hatte keine "schlimme" oder "grausame" Kindheit.Ich weiß,dass meine Mutter so gehandelt hat,weil sie es nicht besser wußte!Auch ich weiß nicht alles,aber ich habe durch diese Erfahrung gelernt,wie wichtig es ist,miteinander zu sprechen.Offen zu den Kindern zu sein und diese auch ernst zunehmen!Nicht mit Missachtung zu strafen!
Wenn ich eine Entscheidung treffen muss dann überlege ich,wie ich mich damals gefühlt habe und was ich mir von meiner Mutter gewünscht habe!!
Sicherlich muss das jetzt nicht bei meinen Söhnen das richtige sein...aber ich bin,was das betrifft,auf jedenfall wach.

Und ich weiß,das mich meine Kindheit mit Dingen geprägt hat,die mich jetzt als Erwachsener immer noch "belasten".Und da kann man nicht immer sagen:Dann änder das doch,wenn Dir das nicht gefällt!"
Würde ich ja gerne,aber dafür muss ich erstmal wissen,was mich als Kind so sehr belastet hat,das ich jetzt noch "blockiert"....
Verständlich...:confused:

Und für alle anderen freue ich mich über nur schöne Kindheitserinnerungen!!

Alles Liebe
AnimaMea
 
Hallo AnimaMea :)


Würde ich ja gerne,aber dafür muss ich erstmal wissen,was mich als Kind so sehr belastet hat,das ich jetzt noch "blockiert"....

Das ist gar nicht sooooo schwer , es rauszufinden.
Achte einfach immer darauf , was Dich innerlich anspricht.
Also was Dir einen Stich in Deinem Magen , oder im Herz verursacht. Warum Dich jetzt dieser Mensch ganz besonders aufregt. Achte aber dabei stets auf Dich , nicht auf den anderen. Der andere spiegelt Dir nur dies und jenes.

Liebe Grüße
Tina:)
 
Hallo AnimaMea :)




Das ist gar nicht sooooo schwer , es rauszufinden.
Achte einfach immer darauf , was Dich innerlich anspricht.
Also was Dir einen Stich in Deinem Magen , oder im Herz verursacht. Warum Dich jetzt dieser Mensch ganz besonders aufregt. Achte aber dabei stets auf Dich , nicht auf den anderen. Der andere spiegelt Dir nur dies und jenes.

Liebe Grüße
Tina:)

Danke,Tina!
Ich glaube,ich weiß,was es ist:Ablehnung und Zurückweisung!
 
mann ist da in den paar std viel geschrieben worden...:rolleyes:
sagt mal vielleicht liegt es nicht...oder nicht nur an der erziehung,
sondern wir sind einfach zu sensibel...empfindlich...etc und lassen
uns so schnell von außen etwas runterziehen....oder sind menschen
denen in der kindheit immer gesagt wurde...wie toll sie sind...wie klasse sie sind...etc......leichter im nehmen, stehen sicherer im erwachsenen leben da ??
 
Werbung:
mann ist da in den paar std viel geschrieben worden...:rolleyes:
sagt mal vielleicht liegt es nicht...oder nicht nur an der erziehung,
sondern wir sind einfach zu sensibel...empfindlich...etc und lassen
uns so schnell von außen etwas runterziehen....oder sind menschen
denen in der kindheit immer gesagt wurde...wie toll sie sind...wie klasse sie sind...etc......leichter im nehmen, stehen sicherer im erwachsenen leben da ??

Sicherlich spielt auch das eine große Rolle!Bei mir jedenfalls....
 
Zurück
Oben