Die Erlösung

Denn DANN siehst du NIEMANDEN wieder, den du geliebt und verloren hast und alles ist endlich und ohne Hoffnung.
Doch: Ein gesunder Realismus lernt, das Leben als Gnade, als Geschenk wertzuschätzen – denn jeder Augenblick kann der letzte sein. Nicht daran festzuhalten, koste es, was es wolle, sondern loszulassen. Genau das verleiht dem Leben jene andere, innige Qualität.
 
Werbung:
Ich kann das nur aus meiner eigenen Perspektive erklären: indem man einen gewissen Fatalismus entwickelt.
Anders kann man das nicht überleben.
Wir kommen allein in diese Welt und wir gehen auch alleine wieder. Auch wenn die Esoteriker uns immer glauben machen wollen, wir hätten uns diese Geburt selber ausgesucht.
Selbst wenns so sein sollte, nutzt uns das im gegenständlichen Leben so gut wie nix. Weil Abschiednehmen, Leid und Kummer begegnen uns von der ersten Stunde an.
Und damit zurechtzukommen müssen wir selber lernen.
Da hilft uns weder ein Gott noch ein Glaube.....
Wenn ich als Kind nach Gott gerufen habe, war da niemand.
Und ich erwarte auch nicht, dass er noch irgendwann einmal auftaucht.
Okay.
Es wird sich weisen, früher oder später.
 
Doch: Ein gesunder Realismus lernt, das Leben als Gnade, als Geschenk wertzuschätzen – denn jeder Augenblick kann der letzte sein. Nicht daran festzuhalten, koste es, was es wolle, sondern loszulassen. Genau das verleiht dem Leben jene andere, innige Qualität.
Jaja, Demut für Anfänger 😁
Ich brauche das nicht mehr und bin genauso dankbar für jeden Moment.
Und es geht.nicht um Festhalten..
 
Woher weißt du es?? Weißt du, ich kann mich nicht zwingen an etwas zu glauben. Ich würde es ja gerne…. Geht aber nicht
Ich habe nicht gesagt, ich weiß es, sondern ich habe eine Gewissheit, das ist subjektiv gemeint im Gegensatz zu (objektivem) Wissen.
Ich wollte nur sagen, dass alle, die so vehement widersprechen wie du, nämlich so, als wüssten sie es ganz genau,
es (objektiv) nicht wissen können. Jeder wissenschaftliche Astronom, der mit Leuten streitet, die an Aliens glauben, kann denen nie sagen, "ich weiß, dass es keine gibt." Dass er sie noch nicht gesehen hat, beweist nichts.
Wenn man Gott noch nicht gesehen hat, heißt das ebenfalls nicht, dass er nicht da ist.

Ich habe auch immer eine Ecke offen von ein paar Prozent, die sagt, vllt stimmt das alles nicht, was ich meine.
Das kann ich auch nicht anders, ich weiß ja, dass ich es nicht objektiv weiß.
Aber ich weiß, wenn ich mich an die anderen 95% Gewissheit halte, die nicht aus dem Kopf kommen!,
dann hatte ich auf jeden Fall ein besseres Leben als ohne sie am Ende.
Da bin ich pragmatisch mittlerweile.
Ich zweifle nicht mehr alles kaputt und zu Tode, weil das irgendwie intelligenter zu sein scheint, das habe ich hinter mir.
 
da Telepathie funktioniert
Was mir bei der Idee von Telepathie fehlt, ist, das der Mensch ein soziales Wesen ist. Zu wissen was eine Person denkt, setzt als Fundament Vertrauen voraus. Wobei ich sagen muss, Misstrauen ist immer noch besser als blindes Vertrauen. Misstrauen eröffnet einen zwar nicht die Tiefe, die einen wissen lässt, was die Person, zu der man eine Bindung hat, denkt, aber bevor man ein Messer im Rücken hat, da ist Misstrauen einfach besser. Gut wäre es aber trotzdem, auf Basis von Verstehen, Vertrauen zu können. Denn wenn man eine Bindung zu jemand hat, und man auf Basis von Begreifen vertrauen kann, dann eröffnet das einen Tiefen, die einfach toll sind, denn wenn man aufeinander Vertrauen kann und man so ein Fundament des Vertrauens hat, dann weiß man was der andere denkt, wie der andere denkt und wie tief das gehen kann, sollte jeder selbst herausfinden.

Auf der anderen Seite leben wir in einer von Krieg und Massenmorden geprägten Zeit, weshalb das Misstrauen so hoch wie noch nie ist, wenn wir also die Aufarbeitung nicht verpassen, erwartet uns etwas sehr schönes. Sollten wir die Aufarbeitung verpassen, werden wir's wohl nicht herausfinden und der Materialismus wird noch besser um sich greifen.
 
Woher weißt du es?? Weißt du, ich kann mich nicht zwingen an etwas zu glauben. Ich würde es ja gerne…. Geht aber nicht
Es gibt übrigens auch so ein bisschen Glauben, oder mittelviel glauben. Jeder fängt mal irgendwo an.
Ich glaube, die Kirchen sind bestimmt halbvoll mit Priestern, Nonnen, Mönchen usw., die auch zweifeln.
 
Es gibt übrigens auch so ein bisschen Glauben, oder mittelviel glauben. Jeder fängt mal irgendwo an.
Ich glaube, die Kirchen sind bestimmt halbvoll mit Priestern, Nonnen, Mönchen usw., die auch zweifeln.
Und Zweifelnde, das will ich hier auch nochmal reinstellen, haben oft menschlich die bessere Wirkung auf ihre Umwelt und sind meistens ziemlich sympathisch. Finde ich jedenfalls.
Fest Glaubende, egal in welche Richtung "es gibt Gott etc" (oder was auch immer) oder vehement das Gegenteil dagegen häufig nicht so sehr (es sei denn, sie sind obendrein wirklich weise..). Starre ist immer Shice irgendwie..
 
Werbung:
Zurück
Oben