die bevorstehenden Zusammenbrüche unserer Systeme





also in Deutschland zum Beispiel hat etwa ein Drittel der Bevölkerung
einen Migrationshintergrund, was sich aber in der Zusammensetzung der Abgeordneten im Bundestag nicht wieder findet...

wäre mal ja auch nicht schlecht, dass die höhere Instanz darauf ihren Blick
wirft, statt da weg zu schauen

ein weiteres Thema sind all die Kurzzeitverträge in der Arbeitswelt,
die Menschen in einem Dauerstress leben lassen, was sich auf Gesundheit und das
familiäre Leben negativ auswirkt....

da schaut die Höhere Instanz irgendwie auch nicht hin

ausreichendes Pflegepersonal fällt mir noch ein...

oder die längst volljährigen Analphabeten, und das in einem reichen Land...
(was mich bis heute schwer wundert)

das jetzt auf die Schnelle paar Themen






die Tatsache, daß 2017 wieder Zwangsarbeit in Russland als Strafform eingeführt wird, nachdem die gesetzliche Möglichkeit dazu im Jahr 2011 geschaffen worden war,
- in Gulag -Tradition! -
übertrifft alle Unvollkommenheiten der westlichen Demokratie... so auf die Schnelle.

https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslager

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
also in Deutschland zum Beispiel hat etwa ein Drittel der Bevölkerung
einen Migrationshintergrund, was sich aber in der Zusammensetzung der Abgeordneten im Bundestag nicht wieder findet...

wäre mal ja auch nicht schlecht, dass die höhere Instanz darauf ihren Blick
wirft, statt da weg zu schauen

ein weiteres Thema sind all die Kurzzeitverträge in der Arbeitswelt,
die Menschen in einem Dauerstress leben lassen, was sich auf Gesundheit und das
familiäre Leben negativ auswirkt....

da schaut die höhere Instanz irgendwie auch nicht hin

ausreichendes Pflegepersonal fällt mir noch ein...

oder die längst volljährigen Analphabeten, und das in einem reichen Land...
(was mich bis heute schwer wundert)

das jetzt auf die Schnelle paar Themen für die höhere Instanz
Klar, wenn man in D. auch mal genauer hinschaut, findet man in jedem Fall so manches, das verbesserungswürdig ist.
Aber Journalisten und Oppositionelle werden hier nicht einfach in den Knast gesteckt und friedliche Demonstranten ebenso wenig.
 
ich genoss Deine Beschreibung,

du willst was von mir :D, würde ich sagen,
und schleimst dich deshalb ein​


gedanklich in ihrem Heimatland...


das erst seit 2014, wo die neue Propaganda-Kampagne los getreten wurde

davor lange Zeit gar nicht, irgendwie war ich der Meinung, ich brauche es nicht
aber, da fühlten wir uns fast über Nacht wieder zurück in die 2WK -Zeit versetzt

diese feindliche Haltung von D gegenüber Russland bringt mit sich früher oder
später nichts gutes, so mein Gefühl

es schafft eine feindliche Atmosphäre, so kommt man zu keinen Freunden

würde man alles, was hier tagtäglich die Presse über Russland an Dreck ausgeschüttet wird,
den Leuten drüben nicht größtenteils verschweigen, sie wären recht aufgebracht,
denke ich mir,

dennoch bekommt man es drüben mit, und D toppt mit seiner feindlichen Rhetorik
sogar den politischen Erzfeind England, hätte ich z.B. nicht gedacht,
es hat sich aber jemand Mühe gemacht, es zu untersuchen

ich habe den Konsum deutscher Presse für mich stark eingeschränkt

wäre auch was für die "höhere Instanz", fände ich, als "Wahren der Gefühle und des kulturellen Selbstverständnisses der Minderheiten in dem multikulturellen Europa" z.B.

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Journalisten und Oppositionelle werden hier nicht einfach in den Knast gesteckt
und friedliche Demonstranten ebenso wenig.

die sind schon längst auf Linie gebracht worden,
und haben den "Zaun" im Kopf

meist regt man sich ja nur über wenig bedeutende Nebensächlichkeiten auf
nie über ernsthafte Dinge

und wenn, dann wird der Blick gerne ins Ausland gelenkt,
damit sich die Leute über die Zustände dort abreagieren

 





das erst seit 2014, wo die neue Propaganda-Kampagne los getreten wurde

davor lange Zeit gar nicht, irgendwie war ich der Meinung, ich brauche es nicht
aber, da fühlten wir uns fast über Nacht wieder zurück in die 2WK -Zeit versetzt

diese feindliche Haltung von D gegenüber Russland bringt mit sich früher oder
später nichts gutes, so mein Gefühl

es schafft eine feindliche Atmosphäre, so kommt man zu keinen Freunden

würde man alles, was hier tagtäglich die Presse über Russland an Dreck ausgeschüttet wird,
den Leuten drüben nicht größtenteils verschweigen, sie wären recht aufgebracht,
denke ich mir,

dennoch bekommt man es drüben mit, und D toppt mit seiner feindlichen Rhetorik
sogar den politischen Erzfeind England, hätte ich z.B. nicht gedacht,
es hat sich aber jemand Mühe gemacht, es zu untersuchen

ich habe den Konsum deutscher Presse für mich stark eingeschränkt

wäre auch was für die "höhere Instanz", fände ich, als "Wahren der Gefühle und des kulturellen Selbstverständnisses der Minderheiten in dem multikulturellen Europa" z.B.


Arbeitslager sind NICHT zu ENTSCHULDIGEN.
 
ich hab NOCH NIE etwas von Dir gewollt...


ich weiß was es ist, bleib aber geduldig,
bis du dich selbst verrätst

wobei, wenn ich den obigen Beitrag so lese,
komme ich wieder auf einen anderen Gedanken

macht nichts

wegen des Schreibens, weil du fragtest,
nein ich kann nicht schreiben, ich habe aber ein
Sprachgefühl, so würde ich es nennen





 
Zuletzt bearbeitet:
die sind schon längst auf Linie gebracht worden,
und haben den "Zaun" im Kopf

meist regt man sich ja nur über wenig bedeutende Nebensächlichkeiten auf
nie über ernsthafte Dinge

und wenn, dann wird der Blick gerne ins Ausland gelenkt,
damit sich die Leute über die Zustände dort abreagieren

diese feindliche Haltung von D gegenüber Russland bringt mit sich früher oder
später nichts gutes, so mein Gefühl
Statt irgendwelcher Behauptungen, wären zur Abwechslung mal zielführende Quellen von Vorteil.
 
Werbung:
...

wegen des Schreibens, weil du fragtest,
nein ich kann nicht schreiben, ich habe aber ein
Sprachgefühl, so würde ich es nennen






in dem gelöschten Beitrag schrieb ich über die russische Athmosphäre (Stimmung) , die Deine Posts senden, wenn Du über Russland/Weißrussland schreibst. Sie ist mir vertraut, aus Literatur (deshalb fragte ich, ob Du schreibst) und von unseren russischen Freunden in Wien. Die Stimmung, die sie senden ist ähnlich, nur Sinn des Gesagten 180° anders, als Deiner.
 
Zurück
Oben