die bevorstehenden Zusammenbrüche unserer Systeme

Weshalb diskutierst Du dann überhaupt mit mir?

ich teile im Gespräch mit dir meine Meinung mit,
weil es sich so (=mit dir) ergeben hat,

nimm's nicht allzu persönlich
ich kenne dich nicht, außer ein wenig vom Schreiben hier
und ich wollte auch nicht ausgerechnet mit dir ein Gespräch führen

sondern zum Thema

und das wie gesagt, ohne großartig diskutieren zu wollen,
sondern nur hie und da was mitzuteilen, damit nicht nur ein
einseitiges Bild entsteht

habe ja andere Quellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
.

Ihr Lieben, :)

warum streitet ihr?

Niemand kann gewinnen,
denn selbst wen das Ego befriedigt wurde, weil man scheinbar gewonnen hat,
so bleibt doch immer eine negative Belastung hängen.

Im Laufe der Zeit geht eine solche Belastung in die Körperzellen ein
und verändert uns,
wenn wir häufig streiten, bis zur Krankheit.



:blume:
 
ich teile im Gespräch mit dir meine Meinung mit,
weil es sich so (=mit dir) ergeben hat,

nimm's nicht allzu persönlich
ich kenne dich nicht, außer ein wenig vom Schreiben hier
und ich wollte nicht ausgerechnet mit dir ein Gespräch führen

sondern zum Thema

und das wie gesagt, ohne großartig diskutieren zu wollen,
sondern nur hie und da was mitzuteilen
Merkt Du eigentlich noch, wie sehr Du Dir selbst widersprichst?

Also ... wenn Du ausgerechnet mit mir kein Gespräch hättest führen wollen, dann hättest Du einfach die Kommentare in meine Richtung unterlassen und mir nicht subtil unterstellt, mich auf die falschen Medien zu berufen oder eine subjektive/reduzierte Vorstellung von der Gedankenwelt anderer zu haben.
Stattdessen hast Du mehrfach auf meine Aussagen reagiert und bist zudem persönlich abwertend geworden ...

Was Deine Meinung über Leute wie mich angeht, die hättest Du Dir zudem - falls es Dir wirklich nicht um einen persönlichen Seitenhieb gegangen wäre - schlicht und ergreifend erspart.

Stattdessen wärst Du sachlich beim Thema "Weißrussland" geblieben. Bist Du aber nicht.

Sprich: Eine sachliche Diskussion mit Dir scheint unmöglich zu sein.
So einfach ist das ...


habe ja andere Quellen
Wenn Du die nicht nennst, bleibst Du unglaubwürdig.
Fazit: Wahrscheinlich hast Du ohnehin keine bei der Hand, die Deine Behauptungen stützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkt Du eigentlich noch, wie sehr Du Dir selbst widersprichst?


ich merke, und das schon länger, dass diese meine Haltung
nicht verstanden wird, nicht nur von dir, generell

es ist aber so, dass ohne persönliches Kennen / Mögen
mir im Prinzip egal ist, wer was zum Thema anspricht, außer es ist ein "Erzfeind",

aber auch da mache ich gelegentlich Ausnahmen

also kommt es nicht allzu sehr, bis gar nicht, auf die Person an
(jedenfalls bewusst) sondern auf die verschlüsselte Botschaft = den Kontext

nehmen wir das Beispiel mit der "Diktatur", das du aus den Medien
dir aufgeschnappt und, für mein Gefühl, vehement verteidigt hast,
rein von der Emotionalität her,

sicher geht dies noch überzeugter mit dem Verteidigen
und das auch ganz ohne konkretes Wissen / weitere Informationen zu der Sachlage

meine Reaktion auf diese Behauptung, wäre bei jedem anderen TNr ähnlich -

also, noch mal: nehme es nicht allzu persönlich

die Einstellung, mit der du auf das Thema reagierst, ist weder neu noch originell,
es ist eine Denkshablone, die durch das bloße Erwähnen aktiviert wird,
und die Leute in einer bestimmten Weise reagieren lässt

und wenn jemand nur einfällt, die Inhalte aus den Medien zu wiederholen
um sich daraufhin in gewohnter Weise zu empören, kann man nicht davon ausgehen,
dass so jemand wirklich informiert ist oder was von den politischen Spielen,
wie sie heute geführt werden, versteht und eigene Meinung hat

 
Zuletzt bearbeitet:
nehmen wir das Beispiel mit der "Diktatur", das du aus den Medien
dir aufgeschnappt und, für mein Gefühl, vehement verteidigt hast
,
rein von der Emotionalität her, natürlich geht dies sicher noch überzeugter
und das auch ganz ohne konkretes Wissen / weitere Informationen zu der Sachlage
Sorry, aber mit Vorurteilen mir gegenüber kommst Du leider nicht weiter!
Vielleicht solltest Du Dir selbst mal eine etwas sachlichere Sichtweise des Begriffs "Diktatur" aneignen?

Der Begriff "Diktatur" ist jedenfalls kein Begriff, den ich mir "aus den Medien aufgeschnappt" habe.
"Diktatur" ist ein alter Begriff, dessen Bedeutung sich seit der Französischen Revolution gewandelt hat.
Heutzutage werden damit Staaten bezeichnet, die die freie Presse im eigenen Staat zu unterbinden versuchen und gegen Menschenrechte verstoßen.

Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diktatur#Der_liberale_Diktatur-Begriff_der_Gegenwart

Dort heißt es:
Der Politikwissenschaftler Rainer-Olaf Schultze sieht Diktaturen durch drei Strukturmerkmale gekennzeichnet:
a) die Monopolisierung der gesamten Staatsgewalt in den Händen einer Person oder Gruppe;
b) das Fehlen einer legalen Opposition und die (völlige oder weitgehende) Aufhebung von Pluralismus und Pressefreiheit;
c) die Ersetzung des Rechtsstaats durch einen Polizeistaat.[59] Im Einzelnen bedeutet dies das Fehlen jeglicher Gewaltenteilung und föderativer Machtdiffusion. Der Grundrechteschutz des einzelnen Bürgers fehlt.
 
Heutzutage
werden damit Staaten bezeichnet,
die die freie Presse im eigenen Staat zu unterbinden versuchen
und gegen Menschenrechte verstoßen
.


:ROFLMAO:

dann ist Deutschland aber auch.... eine Diktatur
nicht dass ich D speziell hervorheben möchte, bloß wohne ich da
und sehe/höre/lese was wie vermittelt wird

aber um das zu erkennen, dass es so ist,
musst du (=einer) hier erst raus kommen, nicht unbedingt räumlich,
aber das wäre am Einfachsten, denke ich

damit sich ein anderer Hintergrund einstellen kann

geht natürlich auch über Bildung, bloß ist es schwierig in D. an solche
Inhalte zu kommen, die einen in diesen Fragen weiter bilden
(außer man beigt sich in die Uni-Bibliotheken)

weil wenn das Volk politisch bewusst ist, ist es für Eliten ein Risiko
dann muss ja die Demokratie nicht nur auf dem Papier sein

daher werden die Bildungsstandards herabgesetzt
die Informationen eingeschränkt und vorgekaut, so dass das Selberdenken,
sich gar nicht erst einstellt, so bleibt das Volk fügsam

aber zum Glück gibt es das Internet und den Übersetzer
und vor allem andere Erfahrungen,
 
Werbung:
:ROFLMAO:

dann ist Deutschland aber auch.... eine Diktatur
nicht dass ich D speziell hervorheben möchte, bloß wohne ich da
und sehe/höre/lese was wie vermittelt wird


aber um das zu erkennen, dass es so ist,
musst du (=einer) hier erst raus kommen, nicht unbedingt räumlich,
aber das wäre am Einfachsten, denke ich

damit sich ein anderer Hintergrund einstellen kann

geht natürlich auch über Bildung, bloß ist es schwierig in D. an solche
Inhalte zu kommen, die einen in diesen Fragen weiter bilden

weil wenn das Volk politisch bewusst ist, ist es für Eliten ein Risiko
dann muss ja die Demokratie nicht nur auf dem Papier sein

daher werden die Bildungsstandards herabgesetzt
die Informationen eingeschränkt und vorgekaut, so dass das Selberdenken,
sich gar nicht erst einstellt, so bleibt das Volk fügsam

aber zum Glück gibt es das Internet und den Übersetzer
und vor allem andere Erfahrungen,
Dann solltest Du vielleicht doch mal nach Weißrussland auswandern, um es mit der "deutschen Diktatur" vergleichen zu können. ;)
 
Zurück
Oben