Energeia
Sehr aktives Mitglied
Wobei die Beschreibung ein wenig oberflächlich ist, denn dort steht im Grunde, dass man diese Glaubensätze recht einfach auflösen könnte, da sie ja quasi bewusst sind.
418
Der Text ist sicherlich nicht tiefgehend angelegt, da seine Absicht es lediglich ist, einen Begriff in einem Internet NLP-Lexikon zu erläutern: der Text lässt aber offen, wie bewusst die Glaubenssätze sind.
Wenn ein Glaubenssatz zugrunde liegt, dann bedeutet dies nicht, dass er als dieser bewusst ist. Dies setzt einen Akt der Distanzierung und des Selbstbewusstseins voraus.
Der kognitive Akt, der im Bewusstsein je operativ wirksam ist, ist nicht zugleich der Akt, der sich dieses Aktes bewusst wird: das Selbstbewusstsein läuft der bewussten Operation stets hinterher.
Der Text spricht von "Arbeit", was auf Bewusstwerdung zielt.
Und es ist durchaus möglich, auf diese Weise Glaubenssätze aufzulösen.
"Aufzulösen" in dem Sinne, wie ich es zuvor beschrieben hatte. https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2703483&postcount=45
"Auflösen" meint hier zunächst, dass der Glaubenssatz seltner aktualisiert wird, dass also die Intensität der Situationen beispielsweise zunehmen muss, damit er wieder abgerufen wird.