Die Augen aufmachen - wer will

Werbung:
Nö, mir ist das herzlich egal, auch wie andere Leute aussehen oder wie sie sich ernähren.

echt witzisch....

jemand, der seit Wochen damit beschäftigt ist über die *richtige* Ernährung und das Eßverhalten ominöser anderer zu dozieren und deren eventueller Befindlichkeiten, Kalorien rauf und runterzählt....

dat gilt aber nicht nur für dich in diesem und anderen Threads und wer weiß wie vielen Foren noch.

Meine Güte...freßt was ihr wollt.

Aber hörts doch mal auf, anderen erzählen zu wollen, was für ALLE und JEDEN gesund und richtig zu sein hat....scheint ne Sucht der Extraklasse zu sein.
 
Das Thema war dass Leben ohne Behinderung nicht so hohe Lebensqualität wie ein gesundes leben. Das war meine Original AUssage.

und ich sage, daß jemand der fast nix anderes mehr im Kopp hat wie die *optimale* Ernährung, behindert ist.

was du schreibst ist schlichtweg Blödsinn.

Wer definiert *Behinderung* ?

Wer definiert, was für einen Menschen *Lebensqualität* ist, bzw. zu sein hat ?

Wer definiert, was *gesund* ist ?

(das gilt dann auch noch gleich für Polarfuchs etc....)

Viel Spaß noch beim Austauschen von Klischees und BMI's usw.

:rolleyes:

mal ne Frage: haste auch noch was anderes zu tun als rund um die Uhr in nem Forum zu schreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen aufmachen - wer will!


Liebe Freundinnen und Freunde,



Unfassbar! Ein Gericht auf den Malediven hat gerade ein 15-jähriges Vergewaltigungsopfer zu 100 Peitschenhieben verurteilt. Wenn wir den maledivischen Politikern mit Folgen für ihre kostbare Tourismus-Industrie drohen, können wir das Kind retten und diese Prügelstrafen stoppen. Lassen Sie uns eine Million Unterschriften sammeln und Anzeigen in Reisemagazinen und im Internet schalten:



es ist kaum zu glauben -- ein 15-jähriges Vergewaltigungsopfer ist zu 100 öffentlichen Peitschenhieben verurteilt worden! Lassen Sie uns diesen Wahnsinn beenden, indem wir dort ansetzen, wo es der maledivischen Regierung richtig weh tut: Beim Tourismus.

Der Stiefvater des Mädchens soll sie über Jahre hinweg vergewaltigt und ihr Kind getötet haben. Nun sagt das Gericht, dass sie wegen “außerehelichen Geschlechtsverkehrs” ausgepeitscht werden muss! Der maledivische Präsident Waheed steht bereits unter weltweitem Handlungsdruck -- wir können ihn dazu zwingen, das Mädchen zu retten und das Gesetz zu ändern, damit anderen Opfern dieses grausame Schicksal erspart bleibt. Nur wenn wir jedes Mal dort einschreiten, wo solche Schandtaten passieren, können wir den Krieg gegen die Frauen stoppen.

Der Tourismus ist eine große Einnahmequelle für die maledivische Elite und die Minister. Lassen Sie uns diese Woche eine Million Unterschriften an Präsident Waheed sammeln und den Ruf der Inseln gefährden, indem wir schlagkräftige Anzeigen in Reisemagazinen und im Internet schalten, bis er einschreitet, um sie zu retten und dieses ungeheuerliche Gesetz abzuschaffen. Unterzeichnen Sie und leiten Sie diese E-Mail jetzt weiter, damit wir eine Million erreichen:

http://www.avaaz.org/de/maldives_global/?bBFsTbb&v=23260

Die Malediven sind ein Urlaubsparadies. Doch für Frauen können sie die Hölle sein. Durch eine strenge Auslegung des Scharia-Rechts, werden Frauen und Kinder dort regelmäßig zu Peitschenhieben und Hausarrest verurteilt, wenn sie des außerehelichen Geschlechtsverkehrs oder des Ehebruchs für schuldig befunden werden. Es sind fast immer die Frauen, die bestraft werden, und nicht die Täter. Jede dritte Frau zwischen 15 und 49 Jahren ist körperlich oder sexuell missbraucht worden -- doch kein Einziger Vergewaltiger wurde in den letzten drei Jahren verurteilt.

Wenn wir diesen Kampf gewinnen, können wir Frauen überall helfen. Denn die maledivische Regierung bewirbt sich gerade für eine hochrangige Menschrechtsposition in der UNO - auf einer Plattform für Frauenrechte! Die weltweite Empörung hat Präsident Waheed bereits dazu gezwungen, gegen das Urteil des 15-jährigen Mädchens Einspruch zu erheben. Doch das ist nicht genug. Extremisten in seinem Land werden ihn dazu zwingen, weitere Reformen zu verwerfen, wenn die weltweite Aufmerksamkeit schwindet. Lassen Sie uns den Malediven sagen, dass sie ihren Ruf als romantisches Urlaubsziel aufs Spiel setzen, wenn sie ihre Einstellung zu Frauen und die entsprechenden Gesetze nicht ändern.

Wenn genug von uns die Stimmen erheben, können wir Präsident Waheed und seine Abgeordneten dazu bringen, den Extremisten die Stirn zu bieten. Der Präsident ist aufgrund dieser tragischen Geschichte bereits in der Defensive -- lassen Sie uns diesen Augenblick nutzen, um weitere schreckliche Ungerechtigkeiten gegenüber Mädchen und Frauen zu verhindern. Unterzeichnen Sie die Petition und leiten Sie sie weiter:

Avaaz-Mitglieder haben sich oft dafür eingesetzt, den globalen Krieg gegen Frauen zu stoppen. In Afghanistan haben wir zum Schutz eines Mädchens beigetragen, das den Mut gehabt hat, über ihre schreckliche Vergewaltigung zu sprechen; in Honduras haben wir einheimischen Frauen dabei geholfen, gegen ein Gesetz anzukämpfen, unter dem Frauen verhaftet werden könnten, wenn sie die Pille danach nehmen. Setzen wir uns jetzt für die Frauen auf den Malediven ein!

Mit Hoffnung und Entschlossenheit,

Jeremy, Mary, Nick, Alex, Ricken, Laura, Michelle und das ganze Avaaz-Team


WEITERE INFORMATIONEN

Vergewaltigtes Mädchen erhält 100 Peitschenhiebe (Focus Online)
http://www.focus.de/panorama/welt/s...en-erhaelt-100-peitschenhiebe_aid_929887.html

Malediven: Regierung will Auspeitschung eines 15-jährigen Mädchens verhindern (Amnesty International)
http://www.amnesty.de/2013/3/11/mal...chung-eines-15-jaehrigen-maedchens-verhindern

Vergewaltigungsopfer bestraft, von maledivischer Justiz im Stich gelassen (Minivan news, Malediven) (Englisch)
http://minivannews.com/society/raped-victims-punished-failed-by-law-in-the-maldives-53760

Laut Justizstatistiken stellen Frauen 90 Prozent der wegen Ehebruchs Verurteilten dar (Minivan news, Malediven) (Englisch)
http://minivannews.com/politics/jud...se-convicted-for-fornication-are-female-44605


Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk!
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt dafür, dass selbst die kleinsten Beträge effizient eingesetzt werden:




--------------------------------------------------------------------------------

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 20 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
 
Moin ralrene
Ich habe hier mal auf Avaaz aufmerksam gemacht, da hab ich kalten Wind direkt von vorne bekommen, weil da alles nur Geldsäcke in der Führung sitzen. Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Ich bekomme die Mails auch und beteilige mich da auch.Grüssli
 
und ich sage, daß jemand der fast nix anderes mehr im Kopp hat wie die *optimale* Ernährung, behindert ist.

was du schreibst ist schlichtweg Blödsinn.

Wer definiert *Behinderung* ?

Wer definiert, was für einen Menschen *Lebensqualität* ist, bzw. zu sein hat ?

Wer definiert, was *gesund* ist ?

(das gilt dann auch noch gleich für Polarfuchs etc....)

Viel Spaß noch beim Austauschen von Klischees und BMI's usw.

:rolleyes:

mal ne Frage: haste auch noch was anderes zu tun als rund um die Uhr in nem Forum zu schreiben ?

Ich helfe dir mal ein wenig. Was eine ''Behinderung'' ist, ist schon gesetzlich definiert, Behinderung ist nicht subjektiv wie du mir erzählen willst.
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/de/was-ist-behinderung.html
QUOTE Das ist der Unterschied zwischen der Konvention
und dem deutschen Gesetz:
Die Konvention sagt:
Behinderung ist zum Beispiel,
wenn es keine Rampe für Rollstuhl-Fahrer gibt.
Das deutsche Gesetz sagt:
Behinderung ist zum Beispiel, WENN EIN MENSCH
SCHLECHTER LAUFEN KANN ALS EIN GLEICH ALTER MENSCH.

Im deutschen Gesetz steht nicht,
die Hindernisse behindern die Menschen.
Dort steht nur: DIE BEHINDERUNG IST
DASS DER MENSCH WENIGER KANN ALS ANDERE. QUOTE

Das ist Behinderung. Behinderung ist objektiv. Wie der Behinderte damit zurechtkommt, ob er glücklich mit seinem Leben ist, ist ein ganz anderes Thema. Jemand der einen Behinderten ''behindert'' nennt, ist weder menschenverachtend, arrogant , überheblich oder verurteilt diesen Menschen, sondern seine Aussage bezieht auf eine Tatsache. Kann sein dass die Leute die so denken, ein Problem mit Behinderungen haben, dann wäre das WOrt Behinderung ein Schimpfwort.

Krank ist schwer zu definieren. Bei schweren Krankheiten ist es einfach, aber Krankheiten kommen schleichend, auch vor den Symptomen ist man schon krank, man merkt es blos nicht.
Wie Krankheit empfunden wird, ist subjektiv, die Krankheit selbst ist objektiv.Es gibt auch Leute die sich was vormachen. Sie können krank sein und es leugnen, oder sie haben gar keine Krankheiten, bilden es sich ein.

BMI habe ich noch nie erwähnt , dass war jemand anders. Ich denke auch nicht den ganzen Tag an Ernährung, ich habe darüber geschrieben, weil es hier ein Thema war.
 
Moin ralrene
Ich habe hier mal auf Avaaz aufmerksam gemacht, da hab ich kalten Wind direkt von vorne bekommen, weil da alles nur Geldsäcke in der Führung sitzen. Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Ich bekomme die Mails auch und beteilige mich da auch.Grüssli
Hi Dumm!

Es ist mir völlig schnuppe,
ob das "Geldsäcke" sind oder nicht.
Das sind Menschen die etwas tun,
& Erfolg damit haben.
Wenn Du diese Mails auch bekommst,
& sie mit Deiner Unterschrift unterstützt,
dann kannst Du ja auch wunderbar mitverfolgen,
was sie schon alles erreicht haben.:)
Im übrigen ist es doch meist so,
daß gerade die sogenannten "Geldsäcke" etwas erreichen können.
& ist es nicht überhaupt lobenswert,
daß sie soetwas wie Avaaz auf die Beine stellen?
Egal ob mit oder ohne Geld?
Ich habe keinen schlechten Bezug zu Geld,
denn wenn ich Geld als etwas negatives sehen würde,
dann könnte es mich auch nicht erreichen.;)
 
Werbung:
Hallo ralrene

Hab auch unterzeichnet, und hoffe den diesen Frauen verachtenden Bestien wird irgendwann die Macht genommen.

Hast Du schon irgendwo eine von diesen Anzeigen gesehen?

den Ruf der Inseln gefährden, indem wir schlagkräftige Anzeigen in Reisemagazinen und im Internet schalten,
 
Zurück
Oben