Die Augen aufmachen - wer will

ralrene schrieb:
Keine Nachfrage = keine Zucht.

Na, wie du das erreichen willst.......

ralrene allein zuhaus - allein gegen Politik, gegen EU-Subventionen, gegen Wirtschaftsbosse, Börse, Spekulation, Werbeindustrie, Macht, Macht, Macht, Geld, Geld, Geld.

Viel Erfolg! ;)

LP
 
Werbung:
bornfree schrieb:
Ich verstehe nicht was du damit sagen willst.

Ich habe es bereits mehrmals erklärt, nocheinmal habe ich keine Lust mehr dazu, bin ja kein Wiederkäuer. :rolleyes:

Kannst ja zurückscrollen, auch mal selber denken, und zwar ein bisschen ausserhalb des offenbar verengten Veganer-Tunnelblicks.

Meine Güte, ist das mühsam. :rolleyes:

LP
 
Na, wie du das erreichen willst.......

ralrene allein zuhaus - allein gegen Politik, gegen EU-Subventionen, gegen Wirtschaftsbosse, Börse, Spekulation, Werbeindustrie, Macht, Macht, Macht, Geld, Geld, Geld.

Viel Erfolg! ;)

LP

Wieso ich?:confused:
Wenn mehr Menschen bewußt essen würden,
dann....
Aber klar,
Du hast ja nicht alle Beiträge gelesen,
weil es Dir - laut Deiner eigenen Aussage - zu anstrengend ist.
Aber dann wäre es vielleicht ganz ratsam
nicht so zu urteilen,
& das Urteilen den sogenannten Veggis unterzuschieben.
 
Ich fragte Dich das schon an anderer Stelle und sah meine Frage nicht beantwortet. Wer sagt, dass diese Tiere vollständig aus unserem Leben verschwinden würden?

Auf welcher Studie basiert Deine Aussage/Prognose?

Selbst, wenn wir ab heute, morgen,...( was ich als eher unwahrscheinlich erachte) alle kein Fleisch mehr essen würden, hätte das nicht zwangsläufig zur Folge, dass Tiere (unterschiedliche Gattungen), die wie momentan verspeisen, nicht mehr existent wären - es wären evtl. weniger, weil sie nicht exlpizit dafür gezüchtet würden und sie könnten ihr Leben anders fristen, die, die noch da wären könnten, mit unserer Unterstützung, eine andere Lebensqualität erhalten...

Gaaanz langsam, wenn man etwas ändern möchte, müsste der ganze Verzehr eingestellt werden, weltweit und richtig, dann hätten wir ein Problem, mit den Tieren, die da wären ........ frei lassen ........ die holen sich dann ihr Futter, oder verrecken.

Wie gesagt, zu Ende denken, und zwar für die, die fordern, stellt das Fleisch essen ein. Konsequent zu Ende denken und nicht dann halbherzig anfangen, nicht auf der Basis, ein bisschen Fleisch gestehen wir dann ja zu. So, geht es dann nicht.
 
Ich fragte Dich das schon an anderer Stelle und sah meine Frage nicht beantwortet. Wer sagt, dass diese Tiere vollständig aus unserem Leben verschwinden würden?
Auf welche Studie basiert Deine Aussage/Prognose?

Selbst, wenn wir ab heute, morgen, nächstes Jahr (was ich als eher unwahrscheinlich erachte) alle kein Fleisch mehr essen würden, hätte das nicht zwangsläufig zur Folge, dass Tiere (unterschiedliche Gattungen), die wie momentan verspeisen, nicht mehr existent wären - es wären evtl. weniger, weil sie nicht exlpizit dafür gezüchtet würden, um von 'uns' verspeist werden zu können - und sie könnten ihr Leben anders fristen. Die, die noch da wären, könnten, mit unserer Unterstützung, eine andere Lebensqualität erhalten...
Wow...endlich ein Mensch der zukunftsorientiert denken kann.
Danke Tany!:kiss4:
 
@ralrene...

Das stand in DEINEM Beitrag, was ich kopiert habe.

Ich verurteile nicht, ich hab dir viel Erfolg gewünscht - aus dem Grund heraus, weil es nicht machbar ist. Könnte vielleicht ein wenig provokant ankommen, aber Verurteilung? Nö. Da hast du eindeutig falsch interpretiert. :)

Tany schrieb:
Selbst, wenn wir ab heute, morgen, nächstes Jahr (was ich als eher unwahrscheinlich erachte) alle kein Fleisch mehr essen würden, hätte das nicht zwangsläufig zur Folge, dass Tiere (unterschiedliche Gattungen), die wie momentan verspeisen, nicht mehr existent wären - es wären evtl. weniger, weil sie nicht exlpizit dafür gezüchtet würden, um von 'uns' verspeist werden zu können - und sie könnten ihr Leben anders fristen. Die, die noch da wären, könnten, mit unserer Unterstützung, eine andere Lebensqualität erhalten...

Selbst bei allem zukunftsorientierten Denken, das ist nicht machbar. Das ist nichts anderes als ein abgehobenes rosarotes Wunschdenk-Wölkchen von Veganer-Seite, das wisst ihr ganz genau. Ansonsten sieht es eher so aus wie Realitätsverlust. Sorry.

LP
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst mal wieder nicht. Ich rege mich nicht darüber auf, dass Veganer Pflanzen essen, sondern ich zeige auf, dass auch Pflanzen leiden, sterben usw. und es von daher völlig OBSOLET ist, sich als Veggie ständig über andere zu erheben und ständig die ach so pöhsen Fleischesser anzugreifen und zu lynchen.

Wieso kapierst du immer nix? Ständig verdrehst du, alles muss man dir mehrmals sagen und erklären. Mir fällt das immer und immer wieder auf, nicht nur bei dir, auch bei anderen Veganern. Echt eigenartig. :rolleyes:

Ich verstehe auch nicht so wirklich, warum dir nicht einleuchtet, daß es da Unterschiede gibt, was Tier und Pflanze angeht.
Vielleicht ist das ja so eine Art Selbstverteidigung.
 
Werbung:
Medianer schrieb:
interessanter punkt, denn pflanzen können auch riechen, obwohl sie keine nase haben, wie zb der teufelszwirn...auch wenn es den veggies egal ist.

Echt? Das wusste ich gar nicht, finde ich spannend! Ich glaube, dass Pflanzen immer noch sehr verkannt werden - egal, ob Wildpflanze oder die (armselig) im Gewächshaus gezüchtete Tomate oder Gurke. :confused:

Tunnelblick schrieb:
Ich verstehe auch nicht so wirklich, warum dir nicht einleuchtet, daß es da Unterschiede gibt, was Tier und Pflanze angeht.
Vielleicht ist das ja so eine Art Selbstverteidigung.

Nein, ist es nicht. Ich weiss ganz genau, warum ich was sage. Soll auch Menschen OHNE Tunnelblick geben. :D

Aber ich seh's schon.... Von Veggie-Seite her ist das Bewusstsein für Pflanzen sehr mickrig. Da kommen ständig irgendwelche doofen "Argumente", wenn man Pflanzen ins Spiel bringt. Ich habe bornfree mehrmals erklärt, warum ich das schreibe, sie hats immer noch nicht kapiert, du verstehst es auch nicht. Eigenartig, dass permanent Veggies da völlig auslassen. :rolleyes:

LP
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben