Die Augen aufmachen - wer will

Wo hab ich geschrieben, dass du dein Gemüse im Garten liegen lassen sollst? Mir geht es einzig und allein um den Respekt des anderen - ob Tier, Pflanze oder Mensch.

Scheint bei dir wohl nicht anzukommen.

LP
Wo hast Du gelesen,
daß ich keinen Respekt vor den Pflanzen habe?
Ich ziehe das Gemüse in meinem Garten liebevoll groß,
& danke der Natur bevor ich sie ernte.

Ich denke Du interpretierst...

Ich habe großen Respekt vor dem gesamten Universum,
doch in diesem Thread ging es nunmal um die Tiere.
 
Werbung:
ich kann diese einstellung verstehen , da tiere sich noch weniger gegen die willkür des menschen wehren können , wie der mensch sich selbst gegenüber anderen menschen .
und diese reaktionen , egal ob beim essen oder nicht , zeigen doch , dass man irgendwie davon betroffen und berührt ist , aber das schlechte gewissen verdrängen will .

Also, wird sogar noch gezielt beim Essen agiert ?

Nochmals, die Tiere, worum es geht, wären gar nicht mehr da, wenn man auf Fleisch verzichtet. Weniger Konsum führt zu weniger Tieren, die man so schützen muss, die dann nicht mehr da sind.
 
Du forderst Respekt vor Tieren, hast aber null Respekt vor den Menschen. Warum, weil es deine Gesinnung ist, dein Umgang mit Tieren und du nun nicht andere schocken muss, um deine Gesinnung überzustülpen.
Wer oder was sagt Dir,
daß ich keinen Respekt vor den Menschen habe?

Nochmal Fiwa,
ich könnte Menschen (in diesem Fall meine Eltern) garnicht schocken,
wenn sie sich darüber bewußt wären
WAS sie da essen,
& WIE die Tieren leben & auch sterben müssen.
 
FIWA schrieb:
Wenn man sogar annehmen würde, alle verzichten nun weltweit auf Fleisch, würden diese Nutztiere aussterben.

Naja, das würde, glaube ich, ziemlich lange dauern. Stell dir vor, wir würden sie alle frei lassen..... erstens würden sie alles kahlfressen, ;) und zweitens sich vermehren nach Lust und Laune.

Lassen wir den zigzigtausenden von Hühnern alle ihre Eier brüten... Wie heisst dier Thriller? "Die Vögel"?............. :D

LP
 
ralrene schrieb:
Wo hast Du gelesen,
daß ich keinen Respekt vor den Pflanzen habe?
Ich ziehe das Gemüse in meinem Garten liebevoll groß,
& danke der Natur bevor ich sie ernte.

Ich denke Du interpretierst...

Ich habe großen Respekt vor dem gesamten Universum,
doch in diesem Thread ging es nunmal um die Tiere.

Nunja, du hast auch interpretiert. Ich denke mal, wir interpretieren alle auf die eine oder andere Weise.

Deine ganze - sorry - Litanei von wegen Eltern und Tiere und Schlachten usw. habe ich nur zu einem Bruchteil überflogen, ich mag keine Romane lesen. ;)

LP
 
jeder darf selbst entscheiden, ob so oder so...

was ich nur total lächerlich finde, wie zb eine bekannte von mir, die mir mein hühnerbein am sonntag vorwarf, weil sie ja eine ach so gute vegetarierin ist und sowas von tierlieb mit ihren hunden und katzen und sowas von hände in unschuld wasch und kauft täglich so viel katzen und hundefutter für ihre lieblinge, wärend sie selbst darauf verzichtet und wieder: mir ist egal, was sie macht...nur ihr nicht, was ich esse...hm...sowas finde ich immer eher grenzwertig, als glaubwürdig.

lg. medianer.
 
So so, das hätte die Veggie-Garde wohl gerne, gell? Vor 40 Jahren schon wurden mittels Geräte die Schreie der Kartoffel hörbar gemacht, als man sie zerschnitten hatte.



Quelle: http://www.welt.de/wissenschaft/article5804911/Pflanzen-besitzen-eine-besondere-Intelligenz.html



Vielleicht werde ich aus gutem Grund extra dafür sensibilisiert? Ist eigentlich egal, warum. Mir geht es um das Gesamte. Pflanzen haben genauso viel Respekt verdient wie Tiere oder Menschen. Es geht nicht an, dass man Tier und Mensch auf eine Stufe stellt, dann kommt lang nix, und dann kommen irgendwann mal Pflanzen.

Und diesen zugegeben etwas provokanten Text über eure Äusserungen (hat mal Spaß gemacht :D ) habe ich geschrieben, um euch mal zum Anregen zu bewegen, dass auch Pflanzen bzw. Bäume leiden, wenn wir ihnen was antun. Es geht nicht immer nur um Tiere. Und es ist auch völlig unzulässig, ständig sich über andere zu stellen, die Fleisch essen, sie wären nicht bewusst, nicht lichtvoll und was weiss ich noch alles - und im selben Atemzug sind Pflanzen ja gaaaanz was anderes, der Vergleich hinkt ja....... :rolleyes:

Das einzige, was die Veggie-Brigade (Ausnahmen bestätigen die Regel) kann ist, andere Menschen für ihren Fleischkonsum zu VERurteilen - und übersehen dabei völlig (geflissentlich), dass sie es mit Pflanzen genauso machen.

LP

Deine Argument ist nicht neu, es wird von Fleischessern des öfteren benutzt . Es geht so: Wenn Pflanzen Schmerzen empfinden können und Vegetarier aus moralischen Gründen keine Tiere essen weil sie ihnen kein Leid zufügen wollen, dürften sie auch keine Pflanzen essen, da sie ihnen ja auch Leid zufügen.Vegetarier sind deshalb genauso unmoralisch wie Fleischesser!
Aber obwohl man herausgefunden hat, dass Pflanzen viel ''bewusster'' sind als vorher angenommen, bedeutet es nicht dass Pflanzen auch genau so leiden wie Tiere. Pflanzen haben kein Nervensystem, wenn auch etwas ähnliches, sie haben keine Schmerzrezeptoren und kein Gehirn.

http://www.einslive.de/magazin/mitwisser/2012/08/120809_pflanzenschmerzen.jsp

QUOTE Fest steht aber: Nerven im menschlichen Sinne haben Pflanzen nicht - und somit wohl auch keine echten Schmerzen. Allerdings scheinen sie mehr von ihrer Umgebung wahr zu nehmen, als man das lange Zeit dachte. Ein schlechtes Gewissen müssen Blumenpflücker oder Salatesser deswegen trotzdem nicht haben.QUOTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals, die Tiere, worum es geht, wären gar nicht mehr da, wenn man auf Fleisch verzichtet. Weniger Konsum führt zu weniger Tieren, die man so schützen muss, die dann nicht mehr da sind.
Endlich mal ein kluger Satz von Dir...
Wäre es denn nicht schön,
wenn diese armen Geschöpfe das Leid garnicht erst ertragen müßten?
Wenn im allgemeinen weniger Fleisch gegessen werden würde,
damit diese Tiere garnicht erst da sein müßten?
Deine Aussage bestätigt doch nur was ich schon sagte.
Weniger Fleisch = weniger Leid.
 
Naja, das würde, glaube ich, ziemlich lange dauern. Stell dir vor, wir würden sie alle frei lassen..... erstens würden sie alles kahlfressen, ;) und zweitens sich vermehren nach Lust und Laune.

Lassen wir den zigzigtausenden von Hühnern alle ihre Eier brüten... Wie heisst dier Thriller? "Die Vögel"?............. :D

LP

sie würden zum einen dann nicht gezüchtet werden, zum anderen notgeschlachtet.

Würden wir nun die Apokalypse annehmen und alle hören sofort auf Fleisch zu essen, richtig, dann hätten wir ein Problem: die Kühe sind los ......... und fressen den Veggies alles weg. :D
 
Werbung:
Du forderst Respekt vor Tieren, hast aber null Respekt vor den Menschen. Warum, weil es deine Gesinnung ist, dein Umgang mit Tieren und du nun nicht andere schocken muss, um deine Gesinnung überzustülpen.


Es stellt sich doch die Frage, warum wir was essen können, und was anderes nicht. Meiner Meinung nach können wir weder schlachten noch essen, zu was wir eine Beziehung aufgebaut haben. Bei Pflanzen sehe ich keine Probleme; viele Pflanzen benötigen die Verspeisung ihrer Früchte sogar zum Zwecke der Fortpflanzung. Insekten saugen Nektar, eigens für sie produziert, fliegen mit Blütenpollen am Körper wieder ab und befruchten andere Pflanzen. Nur ein Beispiel.

Ich glaube, bei Tieren und Menschen ist das anders. Zu Tieren, die wir kennen, Haushund und Hauskatze zum Beispiel, bauen wir Beziehungen auf. Deren Verzehr bringen wir dann nicht übers Herz. Vergleichbar ist es auch mit Menschen. Im Kriege kann ein Bomberpilot problemlos zum Massenmörder werden, aber was wäre, wenn er seinem eigenen Kind die Bombe auf die Birne wirft?

Sobald eine Beziehung besteht, kann das andere Lebewesen keine Nahrung mehr sein.

Der Punkt ist aber dieser, was die Nahrung betrifft: Wir können nicht aus den Grundsubstanzen ganze Proteine aufbauen, die uns dann als Eiweiß zur Verfügung stehen. Kohlehydrate müssen ebenso von außen kommen, Vitamine ebenso, bis auf Vitamin D, das unsere Haut unter Sonneneinstrahlung selbst macht. Also müssen wir Pflanzen und Tiere essen, damit unsere Körper leben können. "Sei lieb zu den Pflanzen, eß keine Früchte"- so funktioniert das nicht.

Grüße, Holger
 
Zurück
Oben