Naja, ralrene, Aufzeigen, was ist......... klar, bin ich dafür. Das sieht für mich aber ein bisschen anders aus, nicht gebetsmühlenartig immer dieselben unterschwelligen Forderungen stellen, immer in dieselbe Stelle zu bohren (um es mal so auszudrücken). Das hat für mich etwas sektenhaftes, sorry. Ich mag es nicht, wenn mir jemand permanent dieselben Fragen stellt mit demselben Hintergrund, wo ich bereits x-mal erklärt habe, wie ich zu diesem Thema stehe. Und das macht sie nicht nur bei mir so, und auch nicht nur in diesem Thread.
Ich frage dann weiter, wenn mir etwas nicht transparent ist - unabhängig von der Person, mit der ich mich austausche.
Und ich wiederhole manche Dinge (inhaltlich) weil sie mir wichtig sind - und es auch andere lesen könnten, die es als Hilfe verstehen könnten, wenn auch nicht die Person (z.B. Du) mit der ich mich 'direkt' austausche. Habe diesbzgl. auch schon per PN Rückmeldungen erhalten.
Hindrehen... Ich denke, das macht jeder auf die eine oder andere Art, der sein Gegenüber von seiner Meinung überzeugen möchte. Ist vielleicht nicht ganz so der richtige Ausdruck.
Was eklatant auffällt, ist, dass als Antwort auf einen Beitrag oft Antworten kommen, die im Sinn etwas völlig anderes ergeben als das, was ursprünglich angesprochen war. So wie unser Missverständnis vorhin. Wenn das ab und zu mal passiert - kein Thema. Bei Veggies fällt mir das sehr häufig auf, und nicht nur in dieser Diskussion hier, sondern querbeet durch alle Themen/Foren. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich bedenklich. Da hab ich auch relativ wenig Verständnis dafür, weil wenn ich mich unterhalte oder halt auf einen Beitrag antworte, dann bin ich *bei mir* und aufmerksam und schaue, was der andere sagen will[
Du bist also bei Dir und schaust aufmerksam, was ich (Dir) sagen möchte.
Dann kannst Du mir sicher sagen, was ich (Dir) sagen möchte - was ist es?
So, wie ich es sehe, bist Du einfach angepisst, weil es Dir an Akzeptanz fehlt; in der Form, dass ich schreibe: ja - ich halte es für optimal, wie u.a. Du es handhabst.
Das tue ich nicht. Ich halte auch einiges was ich mache, nicht für optimal - deswegen schaue ich ja auch nach Anregungen. Ich bin überzeugt davon, dass es x Dinge gibt, die ich zusätzlich ändern kann, um zu einem wertschätzenden Miteinander beizutragen - einem Miteinander, in dem jeder erhält, was er braucht.
Dass immer mal Missverständnisse auftauchen können, ist klar. Aber wenn man das ständig macht, dann gewinne ich den Eindruck, dass der andere zwar antwortet, aber - salopp ausgedrückt - gar nicht geschnallt hat, was da grad Thema ist. Hatte mal ziemlich viel Kontakt mit einer Bekannten, die war auch so. Schwebte ständig in irgendwelchen höheren Sphären, und wenn ich was fragte, bekam ich verdrehte, sinnentleerte (um nicht zu sagen doofe) Antworten. Irgendwie bin ich da schon ein wenig sensibel geworden, aber bei manchen Veggies hab ich echt den Eindruck, da fehlt mal ein Stück Bodenhaftung.
LP
Was ist denn 'das Thema'?
Das Thema (Dein Thema) ist, so meine Einschätzung, dass Du Dich mit Deinem 'so, wie Du handelst - 'bist', nicht angenommen siehst - es Dir an Verständnis fehlt...
Alles Andere sind 'Nebenschauplätze' (Fleisch essen - ja/nein,..,..)...
Wie siehst Du das?
