Die Aufgestiegen Meister

  • Ersteller Ersteller SammyJo
  • Erstellt am Erstellt am
wer das aussen
nicht ehrt
ist des innern
nicht werthOh da wertet jemand... der aufgestiegen sein will?.... Oder ist das von jemand anderem? Boaaa... und nicht wert (h) sein, passt für mich aber sowas von überhaupt nicht. Was n das für'n Klops, der das sagt?

wer ausschliesslich
im innern verweilt
Sagt ja keiner... nur eben nicht nur im Außen... die Mitte wäre wohl nicht schlecht... finde ich.
weckt nur
längst verhallte
echos Oder sich selber...

"benedetto il cornuto" 1356-1412
(ein aufgestiegener meister)

Klar... sonst hört ihm ja keiner mehr zu.... auch nicht so ganz ohne Ego unterwegs der Gute was?

Fee
 
Werbung:
Oh da wertet jemand... der aufgestiegen sein will?.... Oder ist das von jemand anderem? Boaaa... und nicht wert (h) sein, passt für mich aber sowas von überhaupt nicht. Was n das für'n Klops, der das sagt?

oh
da kritisiert jemand wertung
und wertet selbst
wenn das nicht ein riesiger wiederspruch ist

interessant

und auch noch beleidigungen gegenüber
dem ehrenwerten "benedetto il cornuto"
nun "benedetto il cornuto" war ein benediktiner mönch, der im geheimen seine auf deckenden schriften wieder den damals gängigen kirchendogmen schrieb.
eines seiner ziele war es, über die erweckung von wiederrede, die predigenden padres und vermeintlich wissenden zu entlarven und ihre wiedersprüchlichkeit an das licht zu bringen.
getreu der these und antithese

um einer anklage der häresie zu entkommen, wurde er von seinem abt in einer höhle in der nähe seines klosters versteckt. dort schrieb er bis zu seinem tode auf auf losen papieren an seinem überaus wichtigen werk.
in der bibliothek von "lorenzo il magnifico" wurden einige seiner papiere entdeckt und führten dann zum auffinden der restlichen schriften, gut in einigen tongefässen versorgt, in seiner vor kurzem entdeckten höhle.

das studium seiner schriften lässt heute den schluss zu, dass er massgeblich an der entwicklung der renaissance beteiligt war und den "club der platoniker um "lorenzo il magnifico" über seine schriften stark beeinflusst hatte.

heute wird er als einer der "geheimen aufgestiegenen meister" erwähnt.

:clown:
 
Lichtfeemarisa schrieb:
Oh da wertet jemand... der aufgestiegen sein will?.... Oder ist das von jemand anderem? Boaaa... und nicht wert (h) sein, passt für mich aber sowas von überhaupt nicht. Was n das für'n Klops, der das sagt?


Sagt mal,

glaubt hier ernsthaft einer, daß ständiges sich daran erinnern nicht "werten zu dürfen" und andere daran zu erinnern "gewertet zu haben" irgendwie, irgendwem bei irgendwas hilft?

Also ich persönlich glaubs jetzt mal nicht.

:rolleyes:
 
nun "benedetto il cornuto" war ein benediktiner mönch, der im geheimen seine auf deckenden schriften wieder den damals gängigen kirchendogmen schrieb.
eines seiner ziele war es, über die erweckung von wiederrede, die predigenden padres und vermeintlich wissenden zu entlarven und ihre wiedersprüchlichkeit an das licht zu bringen.
getreu der these und antithese
Gibt es davon auch den polaren Trinitätsaspekt der Synthese zu dieser Analyse von den beiden Thesen???
 
Oh da wertet jemand... der aufgestiegen sein will?.... Oder ist das von jemand anderem? Boaaa... und nicht wert (h) sein, passt für mich aber sowas von überhaupt nicht. Was n das für'n Klops, der das sagt?

oh
da kritisiert jemand wertung
und wertet selbst
wenn das nicht ein riesiger wiederspruch ist


Hat Sie irgendwo geschrieben das Sie darüber erhaben ist zu werten oder zu kritisieren?! Ich hab nicht gesehen das Sie für sich in Anspruch nimmt ein "aufgestiegerner Meister" der sowas nicht macht oder sowas zu sein.

interessant

und auch noch beleidigungen gegenüber
dem ehrenwerten "benedetto il cornuto"

Also ehrlich, Beleidigungen! Wo kommen wir da denn hin tz tz tz !? Woher willst Du wissen das sich Benedetto beleidigt fühlt? Ist er wirklich ein "aufgestiegener Meister" oder was Du auch immer darunter verstehst, wird er über solcherlei Äußerungen sehr wohl erhaben sein, schließlich ist er ja erleuchtet, sonst wär er nicht aufgestiegen:rolleyes:.

nun "benedetto il cornuto" war ein benediktiner mönch, der im geheimen seine auf deckenden schriften wieder den damals gängigen kirchendogmen schrieb.
eines seiner ziele war es, über die erweckung von wiederrede, die predigenden padres und vermeintlich wissenden zu entlarven und ihre wiedersprüchlichkeit an das licht zu bringen.
getreu der these und antithese

um einer anklage der häresie zu entkommen, wurde er von seinem abt in einer höhle in der nähe seines klosters versteckt. dort schrieb er bis zu seinem tode auf auf losen papieren an seinem überaus wichtigen werk.
in der bibliothek von "lorenzo il magnifico" wurden einige seiner papiere entdeckt und führten dann zum auffinden der restlichen schriften, gut in einigen tongefässen versorgt, in seiner vor kurzem entdeckten höhle.

das studium seiner schriften lässt heute den schluss zu, dass er massgeblich an der entwicklung der renaissance beteiligt war und den "club der platoniker um "lorenzo il magnifico" über seine schriften stark beeinflusst hatte.

heute wird er als einer der "geheimen aufgestiegenen meister" erwähnt.

:clown:

Und?! Die Geschichtsschreiber können viel erzählen, was wer, und der wie gemacht haben. Informier Dich mal über die genaue Entstehungsgeschichte der "aufgestiegenen Meister" wer die das erste Mal erwähnt hat, warum und in welchen Kreisen sich der/diejenige bewegt hat und so weiter. Mag sein Dir fällt dann auf das Du nur künstlich installierten Götzen, die, von gewissen Herrschaften installierten im Kommen begriffene neue Weltreligion, nennt sich auch "New age", hinterherrennst.
Die sind nicht so doof und lassen ein Glaubensvakuum entstehen in einer Zeit in der sich immer mehr Menschen von den kirchlichen Institutionen abwenden.

Es mag durchaus sein das der Benedetto interessante Arbeit geleistet hat und informative Dinge geschrieben hat. Allerdings scheuen sich gewisse Institutionen nicht im Mindesten solche Menschen und Ihr Werk zu nehmen, zu mißbrauchen und für Ihre Zwecke zu benutzen, im widerwärtigsten Sinne des Wortes.

Deine Entscheidung, kritisch zu hinterfragen und die Meisterschaft im Inneren zu suchen, erkennen, praktizieren etc (was nicht heißen soll nicht hin und wieder Erkenntnisse durch´s Außen zu haben, man muß ja schließlich das Rad nicht immer wieder neu erfinden) oder inbrünstig eifernd irgendwelchen Dingen hinterherbeten die irgendwer (zugegeben durchaus geschickt, dumm sind die ja nicht) auf eine Sockel stellt und durch Mystik versucht ins rechte Licht zu rücken.

Beste Grüße Ohtarcalina
 
Und?! Die Geschichtsschreiber können viel erzählen, was wer, und der wie gemacht haben. Informier Dich mal über die genaue Entstehungsgeschichte der "aufgestiegenen Meister" wer die das erste Mal erwähnt hat, warum und in welchen Kreisen sich der/diejenige bewegt hat und so weiter. Mag sein Dir fällt dann auf das Du nur künstlich installierten Götzen, die, von gewissen Herrschaften installierten im Kommen begriffene neue Weltreligion, nennt sich auch "New age", hinterherrennst.
Die sind nicht so doof und lassen ein Glaubensvakuum entstehen in einer Zeit in der sich immer mehr Menschen von den kirchlichen Institutionen abwenden
Da brauch man garnicht weit zurückzusehen
Das ganze fängt u.a. mit dieser Helena Petrovna Blavatsky und diesem damals entstande Zirkel an. diese Freaks haben damals aufgrund der damals publik gewordenen östlichen Lehren und Schriften, dieses in westlicher Manier SO für sich *passend* umgestrickt, das man hier im westen was draus machen konnte.

Eine dieser Stilblüten war dann auch als Abfallprodukt dieses dritte Reich - die das bis ins letzte ausgelotet und gezeigt haben, was man mit Menschenmassen alles so machen kann.
Klappt heute übrigens immer noch. :D
Und dieser ganze Neue New Age Mist - ist nur die Reformation von diesen ganzen Blödsinn verfälschter Sichtweisen. Die ganze in dieser Zeit entstandene Literatur darüber, ist sowas wie das alte Testament für die heutigen Jünger dieser Bewegung, die begeistert dabei sind bereits das neue Testament der Hirngespinste zu schreiben.
 
Gibt es davon auch den polaren Trinitätsaspekt der Synthese zu dieser Analyse von den beiden Thesen???

caro kokomico

dies ist eine überaus interessante frage.

da müsste man nachforschen, wann der sprung vom mentalen zum integralen Bewusstsein stattfand, philosophisch betrachtet.

die forschungen der schriften von "benedetto il cornuto" sind noch nicht soweit fortgeschritten, dass man einen direkten bezug zu dieser sicht der dinge, als eine auswirkung seines einflusses zb. auf den "club der platoniker" nachweisen kann.

interessanterweise war es "Jacopo da Pontorm", der zum ersten male diesen aspekt erforschte, eben ein schüler von leonardo da vinci, der wiederum ein "mitglied" des "clubs der platóniker" war.
so schliesst sich ein wichtiger kreis, wie ich eben lernen konnte.
:clown:
 
Anstatt integral, was es auch bei Getreide gibt, lässt sich auch von Gott-Selbst-Integration sprechen, obwohl das auch niemand versteht, wenn er sich nichts bildhaft darunter vorstellen kann, da nun mal Gott unvorstellbar ist.
 
Werbung:
Sagt mal,

glaubt hier ernsthaft einer, daß ständiges sich daran erinnern nicht "werten zu dürfen" und andere daran zu erinnern "gewertet zu haben" irgendwie, irgendwem bei irgendwas hilft?

Also ich persönlich glaubs jetzt mal nicht.

:rolleyes:


Ja.

Es ist wichtig, im subtilen Gefühl genau zu differenzieren wissen, um sich zu entsprechen und eindeutig sich anstatt anderen zu folgen.
 
Zurück
Oben