Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 33.140
q.e.d.Naja Aufmerksamkeit um jeden Preis,So what .![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
q.e.d.Naja Aufmerksamkeit um jeden Preis,So what .![]()
Pass dann aber auch auf, dass Du keine Rechtschreibfehler machst, so wie im obigen Beitrag.da, hier dein satz z.b. : "Du bist es hier, der sich als der große AfD-Kenner ausgibt. Brantwortet geschweige denn belegt hast Du dsbei nichts."
tatsachenverdrehungen und teilweise mehrere schreibfehler in einem wort. bravo.
ich bin kein afd kenner und habe keine pateifreunde in der partei. abre du bist ein rufmörder und attakiest mich auf billigste weise , weil ich dir deine fehler vor die nase halte.
So langsam mach ich mir Sorgen …..Naja Aufmerksamkeit um jeden Preis,So what .![]()
Da gibt es so einige, die das so auffassen ...finde mal noch jemanden der das so auffassen will, das die afd über 10 Millionen Menschen "remigrieren" will.
Für ein Parteiverbot genügt es also nicht, dass oberste Verfassungswerte in der politischen Meinungsäußerung in Zweifel gezogen, nicht anerkannt, abgelehnt oder ihnen andere entgegengesetzt werden. Die Partei muss vielmehr planvoll das Funktionieren der freiheitlichen demokratischen Grundordnung beseitigen wollen. Dies setzt voraus, dass konkrete, gewichtige Anhaltspunkte vorliegen, die es zumindest möglich erscheinen lassen, dass das Handeln der Partei erfolgreich sein kann.
aus:
![]()
Parteiverbot
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie. Zum Schutz unseres freiheitlichen Gesellschaftsmodells erlaubt das Grundgesetz die Bekämpfung von Parteien, die diese Freiheit beseitigen wollen.www.bmi.bund.de
Woraus ist das?"Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.
Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.
Und wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Opfer geworden sind."
...
Pardon, das ist ein Auszug aus einer Rede zum Volkstrauertag von Joachim Gauck (Totengedenken).Woraus ist das?
Die sind absichtlich gemachtPass dann aber auch auf, dass Du keine Rechtschreibfehler machst, so wie im obigen Beitrag.
dazu passt:
Für ein Parteiverbot genügt es also nicht, dass oberste Verfassungswerte in der politischen Meinungsäußerung in Zweifel gezogen, nicht anerkannt, abgelehnt oder ihnen andere entgegengesetzt werden. Die Partei muss vielmehr planvoll das Funktionieren der freiheitlichen demokratischen Grundordnung beseitigen wollen. Dies setzt voraus, dass konkrete, gewichtige Anhaltspunkte vorliegen, die es zumindest möglich erscheinen lassen, dass das Handeln der Partei erfolgreich sein kann.
aus:
![]()
Parteiverbot
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine wehrhafte Demokratie. Zum Schutz unseres freiheitlichen Gesellschaftsmodells erlaubt das Grundgesetz die Bekämpfung von Parteien, die diese Freiheit beseitigen wollen.www.bmi.bund.de