Joey
Sehr aktives Mitglied

Wemeze 2.0
Schreiben an Bundeskanzler Friedrich Merz vom 16.10.2025 - von Susanne Mattner Bundeskanzleramt Herrn Bundeskanlzler Friedrich Merz Willy-Brandt-Straße 1 10557 Berlin...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt wohl, außerdem ist vom Wald im Sauerland seit Cyrill, Dürre und Borkenkäfer in Monokultur auch nicht mehr viel übrig um wild und waltschratig im besten Wortsinn zu sein. Mir gefiel nur die Wortspielerei.Nazis haben so gar nichts mit "Waldschrat" zu tun...
Für euch geprüft: Rechtsextremismus nur gültig mit dem Deppenspace vor dem Satzzeichen.So Rechtsextrem sind die Rechten garnicht ,zumindest hier in Solingen nicht Du hast hier ja Freunde in Solingen .
Die sogenannten Rechten hier benennen die Probleme die herrschen beim Namen .
Frag doch mal deine Freunde sofern die wissen/mitbekommen was in Solingen so abgeht mit Razzien und Messerangriffen die nicht erst publik gemacht werden ,weil gleich wieder Fremdenfeindlichkeit und Rassismus aufs Trapez gebracht wird .
Für den Namen kann er ja nun nix, wie auch sonst niemand für seinen Namen ist. Bekommt man halt mitgeliefert.Nomen est Omen...sag ich nur wieder. Der Nachname von Opa leitet sich vom altfranzösichen ab und bedeutet " wild, ungezähmt,aus dem Wald stammend....ein Schelm wer jetzt an einen sauerländer Waldschrat denkt![]()
Du hast aber schon noch gelesen was ich danach noch geschrieben habe oder? Und was Friedrich Merz denk oder nicht denkt werden wir alle wie bei allen anderen Menschen nicht in aller Tiefe herausfinden. Ich bleibe aber dabei, dass ich es inkonsistent finde einerseits diese Stadtbild-Phrase rauszuhauen und andererseits seine Tränen in der Synagoge zu sehen. Ich spreche ihm das gezeigte Gefühl nicht ab, frage aber trotzdem: Wer verdient denn Mitgefühl, Unterstützung und Hilfe? Nur die die einen deutschen Pass haben und Juden sind,oder Migranten bei denen man das nicht so sieht. Und wie ist das mit den unzähligen Menschen, die als Gastarbeiter vor mittlerweile 65 Jahren zu uns kamen ? Da geht rein rechnerisch ja schon die 2. Generation in den Ruhestand nach 45 Arbeitsjahren. Deren Beiträge waren willkommen in unseren Sozial und Steuerkassen. Und wie ist das mit den Menschen die 2015 nach Deutschland kamen und gut ausgebildet ( in ihrem Land Lehrerin, Steuerberater oder Juristin )sind, die sich hier in den letzten 10 Jahren was aufgebaut, die Sprache gelernt, bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv sind und jetzt als Pflege oder Küchenkraft oder Busfahrer arbeiten. Die sollen jetzt wieder zurück? warum? weil sie nicht das richtige Aussehen haben? Ich habe nicht gewusst, dass jetzt nach dem Prinzip GNTM verfahren wird.Für den Namen kann er ja nun nix, wie auch sonst niemand für seinen Namen ist. Bekommt man halt mitgeliefert.
Bei wiki liest sich die Biographie etwas anders und auch sein Enkel soll ihn nicht als politisches Vorbild gesehen haben bzw. sehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Paul_Sauvigny
Vielleicht war der Typ als Opa gar nicht so übel und klein Fritzchen hat ihn halt so in Erinnerung, schließlich starb Sauvigny 1967 und da war der Enkel erst 12 Jahre alt.
Was in der Familie über den Großvater gesprochen wurde, steht dann auch noch auf einem anderen Blatt.
Vieles wird da auch gern mal verschwiegen oder beschönigt.
Enthebt natürlich den Enkel nicht seiner Verantwortung, gerade als Politiker, sich eingehend zu informieren und ggf. auch vehement zu distanzieren. Sofern das dann ehrlich gemeint ist.