Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

Werbung:

Der Teufel muss nicht an die Wand gemalt werden, er ist da.

Diese Medizinstudentin reagiert auf einen rassistischen Kommentar zu ihren Videos und auch allgemein im Alltag. Wenn Du Dir ihren Kanal anschaust, siehst Du auch ähnliche Kommentare, die sich gleichzeitig offen zur AfD bekennen.

Es freut mich, wenn diese Partri Misserfolge verzeichnet, wie sie im von Dir verlinkten taz-Artikel beschrieben werden. Aber sie kommen momentan leider trotzdem immernoch auf etwa 1/4 der Stimmen in Umfragen. Der offene Rassismus dieser Partei muss gezeigt werden, damit sich ggf. Niemand rausteden kann, man hätte das ja nicht wissen können.
 
Der "Teufel an der Wand" ist nach meiner Lesart, eine alleinige Regierung der AfD, ohne eine Anpassung an herrschende demokratische Prozesse und was dann sein wird.

Welche demokratischen Prozesse sollten sie denn dran hindern, ihre Agenda auch nur zum Bruchteil umzusetzen?

Welche demokratischen Prozesse hindern Trump dran, sich zur Witzfigur zu machen, und die gleichzeitig dabei aber Menschenwürde mit Füßen tritt, indem aktuell massenhaft Ausländer spontan aufgegriffen und abgeschoben werden, das Militär im eigenen Land gegen die rigene Bevölkerung ringesetzt werden soll...
 
Werbung:
Sehr sehr guter Artikel.
Schon bei der Überschrift dachte ich das:

"Grausamkeit gegen alle, die nichts leisten"​

Woher kommt die Zerstörungslust der Rechten? Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sagen: Der Liberalismus bricht seine Versprechen – und gibt es nicht zu."

Genau das ist es. Keine Selbstreflektion, keine Fehlerkultur. "Trickle down" ist toter als tot, nichts funktioniert mehr daran, und alle liberalen Parteien tun so, als sei das nicht so. Nach dem Krieg hat das noch funktioniert, aber wenn jetzt Großkonzerne Gewinne machen, fließen die in Aktien und Geldwirtschaft, nicht in die Arbeitsplätze und den Hausbau für ihre Angestellten.
Das wird sich alles noch verschlimmern durch KI, es werden Millionen ihre Arbeitsplätze darüber verlieren, und noch immer wird die Politik es nicht zugeben, sondern noch auf die Leute dreschen, weil sie dann Sozialbezüge brauchen.


Auszug:
"Erich Fromm hat schon in den 1940er-Jahren den Faschismus als Reaktion auf ein Gefühl der "Vereitelung des Lebens" gedeutet. Menschen streben nach einer allmählichen Verbesserung ihres Lebens – auch weil die moderne Gesellschaft auf dieser Verheißung aufgebaut ist. Aber viele, mit denen wir für unser Buch gesprochen haben, machen nicht mehr die Erfahrung, dass sich dieses Versprechen für sie erfüllt. Sie kommen nicht dahin, wo sie hinwollen, obwohl sie doch alles richtig zu machen scheinen. Obwohl sie in Bildung investiert haben, flexibel waren, auf die vermeintlich richtigen Berufe gesetzt haben. Daraus ergibt sich das Gefühl, blockiert zu sein, sein Leben nicht voll leben zu können. Sie fühlen sich lahmgelegt."

👍👍!
 
Zurück
Oben