Ich denke, man kann natürlich nicht die Seele abschaffen, jedoch kann ein Mensch alles, was mit der Seele zusammenhängt, komplett ignorieren und sich in seinem Leben ausschließlich mit Dingen der Materie beschäftigen.
Dann "hat" der Mensch natürlich noch eine Seele, doch er vernimmt nicht mehr, was die Seele mitteilt oder was es überhaupt noch so in der Welt gibt, was nicht rein materiell oder rein den paar Prozent linear-Bewusstsein entspricht.
Sprich, das Menschliche wird ausgeklammert, jegliche Spiritualität oder Glaube, all das wird unwichtig oder geleugnet, eben nicht gelebt.
Das bedeutet, es gibt auch über die Materie hinaus keinen Sinn oder Zweck oder Mehrwert für den Menschen, der alles, was nicht Materie ist, ignoriert.
Diese Menschen leben schlicht anders und handeln schlicht anders als die Menschen, denen die Seele oder nicht-materielle Dinge wichtig sind.
Die Handlungen sind es, die dann das Leben der Menschen formen.
So kann man, bildlich gesprochen, manche Handlungen dann mit "seelenlos" "sinnlos" oder "herzlos" bezeichnen, weil diese Aspekte für den Handelnden einfach nicht so wichtig sind.
Wenn dann Menschen sagen, das ist ein herzloser Mensch, ist das insofern falsch, weil ja jeder Mensch ein Herz hat. Nur ob das Handeln davon beeinflusst ist oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt.
Ich glaube, bei diesen Themen kann man nicht sooo wörtlich vorgehen und 1-zu-1 deuten. Das ist bildlich gemeint, wenn man davon spricht, jemand handelt "seelenlos" oder rennt wie ein Toter durch die Gegend.
Doch mit diesen Formulierungen kann jeder was anfangen, es gibt ja Menschen, die Phasen haben, in denen sie nicht so recht lebendig wirken und neben sich stehen und wie "lebende Tote" aussehen. Ist ein Phänomen der Zeit, denn die Menschen verbringen weniger Zeit in der Natur als mit Technik, sind überhaupt sehr abgekoppelt und entfremdet von ihrem eigenen Körper und Empfinden und Bewusstsein und reißen nur noch ein Stresspensum ab und kommen kaum zur Ruhe ...
und wenn mal was zwackt oder wehtut, wird ein Mittelchen eingeworfen, geht was kaputt am Körper, wird es ersetzt, doch die wahren Ursachen nebenbei zu erforschen und was einem die Seele damit sagen will, das wird ausgeblendet.
Ich will den Beitrag noch in Ruhe ansehen, wenn ich Zeit habe und melde mich dann wieder.
Ich finde das Thema sehr spannend und sehe es als ein Echo auf diese Zeit, in der Dinge zugeplappert werden und überideologisiert und dummgequatscht werden, ohne wirklich auf wesentliche Punkte zu kommen oder sich um das Eigene, das Eingemachte, das Echte zu kümmern.
Ist ein Phänomen der Zeitepoche.
Früher war das Buch "wir amüsieren uns zu Tode" von Neil Postman ein früher Hinweis darauf, heute ....
na ja ich werde die Tage den Beitrag gucken und mich dann noch einmal melden.
seids nett zueinander und macht den Faden bitte nicht gleich wieder zu!
Merci.
LG
Eva