Die Abhängigkeit der Frau - Auswege?

Drittens werden Mädchen in der Schule (aufgrund der "ungerechten" lage in der Arbeit) oft bevorzugt.

Falsch! Mädchen können sich an unser kaputtes Schulsystem leichter anpassen (weil sie sich - warscheinlich aufgrund ihrer Erziehung - überall leichter anpassen können - ich glaub nicht, dass das Mädchen - und auch Frauen weiterbringt) als Jungs! Aber der Fehler liegt im System - nicht beim Bevorzugen (und erst recht nicht an den Kindern - egal ob Junge oder Mädchen)

LG
Ahorn
 
Werbung:
Ich meine wirklich, dass das Aussteigen aus dem System ein fest integrierter Bestandteil im System ist...
oder genauer formuliert: Das Aussteigen Wollen :)

Das bezogen jetzt auf Kapitalismus, Manipulationsmechanismen, Machtmissbrauch, usw.

Dunkle Grüße,
Wyrm

stimmt, es ist ja auchein markt dahinter
das erinnnert mich an ein zitat von einem radiosprecher als ich letzens seit 3 jahren mal wieder zuhause das radio angemacht hab ... und ich höre mir das dann schon an was die so sagen .... zb.:
"welcome against the einheitsbrei"..... da denk ich mir *pfff* und das sagt der genau im radio ... wenn massenmedien schon drauf einsteigen um die leute anzusprechen ... naja das kann keiner mehr bestreiten das es ein fixer bestandteil des spiels ist!...
kleines bsp. von unzähligen ...
 
Sehr lustig, was Du da schreibst. Denn aus meiner Sicht - als Mann - stellt es sich exakt umgekehr dar. Glaubst Du mir nicht ? Nun - ich bin so ein Mann. So ein "Idiot", der (die meiste Zeit seines Lebens) um jeden Preis eine Beziehung wollte und wirklich alles mögliche versucht hat, um dies zu erreichen. Phasenweise ist es so, dass ich nur aus dem Haus gehe, um eine Frau zu finden. Eine Frau, die ich lieben kann. Der ich dienen kann. Der ich helfen kann. Eine Frau, die annehmen mag, was ich zu geben habe, die ich glücklich machen kann, verwöhnen kann. Eine Frau, der ich mich voll und ganz hingeben kann.

Kannst Du auch etwas von der Frau annehmen, oder bist Du derjenige der immer nur geben, geben, geben möchte? Auch eine Frau möchte Dir evtl. mal etwas geben. Mag sein das es Dinge sind, die Dir nicht so sehr gefallen, würdest Du ihre Gaben dann ablehnen?


So lese ich Wälzer zum Thema, knoble Verführungstaktiken aus, gebe mir stets grosse Mühe, schick zu sein, ein Mann mit Stil und Format. Erfolg im Beruf dient mir zuerst dem Zweck, über die nötigen Mittel zu verfügen, einer Frau ein angenehmes, freies Leben zu ermöglichen. Denn mein Portemonaie ist stets geöffnet, um einer Frau einen Wunsch zu erfüllen. Gelegentlich konstruiere ich auch mal ein Lustspiel, ein insziniertes Theaterstück im wirklichen Leben, mit Freunden und Bekannten, die ich als Schauspieler einsetze, um Situationen zu schaffen, die das Herz einer Frau zu öffnen.

Weißt Du, es gibt aber eine Sache, die Du scheinbar nicht so oft ausprobierst: einfach Du selbst zu sein.

Du schreibst hier, daß Du Bücher liest, Verführungstaktiken ausknobelst, Du gibst Dir Mühe schick zu sein, usw. Das alles sind aber Masken.
warum tust Du das? Es scheint ja nicht zu funktionieren.


So könnte ich jetzt noch seitenweise forführen und von all den Bemühungen berichten, all den Änderungen meines Charakters und Lebens, nur den Frauen zu liebe.

Tust Du auch etwas DIR zu liebe? Oder möchtest Du ausschließlich anderen gefallen?


Was sagst Du dazu ? Wenn mich eine Frau anspricht und fragt, wie sie einen Mann finden soll, antworte ich immer - nichts leichter als das ! Richte Dich ein wenig her, setze ein Foto ins Netz oder quatsch einfach irgendjemand dumm auf der Strasse an. Frag ihn nach Feuer, oder bitte ihn um Hilfe. Oder mach es ganz plump - lade ihn zum Kaffee ein. Es ist so einfach. Die meisten Männer sind sowas von leicht zu haben, dass es eine Schande ist.

Ohje. Nicht immer ist dieser Mann dann gleichzeitig auch einer, mit dem man näher was zu tun haben will. Wenn man nur jemanden für's Bett sucht, ja dann gebe ich Dir recht. Soll es eine Partnerschaft werden, dann ist es auch für die Frau schwierig. Sie kann Massen anquatschen, doch jeder von denen kann ein kompletter Reinfall sein.
 
Da ich schon seit 20 Jahren in einer Beziehung leben mit allen Höhen und Tiefen ... aber wir dennoch glücklich sind, kannst Du mir erzählen was Du willst. Ich habe nicht für mich persönlich geschrieben.

Und ganz typisch ... schiebst ALLES auf die Frauen ab. Die Männer haben keine Verantwortung in einer Beziehung? Machst es Dir sehr einfach.
 
Es gibt da das Buch: "Wenn Frauen zu sehr lieben." Finde ich richtig spannend und paßt auch grad zum Thema. Es geht darum wie Abhängigkeiten entstehen und wie man da wieder heraus kommen kann. :liebe1:
 
Das „Dilemma“ von Vater, Sohn und einem Esel [Bearbeiten]Von Hodscha Nasreddin wird folgende Geschichte überliefert:

Hodscha geht mit seinem Sohn auf einen Viehmarkt, um dort einen Esel zu kaufen. Nachdem sie nach langer Suche einen Esel gekauft haben, machen sie sich auf den Weg nach Hause. Zunächst gehen sowohl Hodscha als auch Sohn zu Fuß neben dem Esel her, bis sie ein entgegenkommender Wanderer auslacht und fragt: „Ihr habt einen Esel, aber warum reitet keiner auf ihm?“ Nach kurzer Überlegung setzt sich nun der Sohn auf den Esel und so setzen sie ihren Heimweg fort, bis ihnen der nächste Wanderer entgegenkommt und zu dem Sohn sagt: „Junger Mann, du solltest dich schämen. Du hast junge Beine und reitest auf dem Esel, während dein Vater laufen muss!“ Nach kurzer Pause setzt sich nun der Vater auf den Esel und der Sohn geht zu Fuß. Im Weiterverlauf der Heimreise treffen sie einen weiteren Wanderer, der zu dem Vater sagt: „Du solltest dich schämen, du mit deinen starken Beinen reitest auf dem Esel, während der zarte Junge zu Fuß gehen muss!“ - Nun setzen sich beide auf den Esel und so setzen sie den Heimweg fort, bis ihnen der nächste Wanderer entgegenkommt, der sie wütend beschimpft: „Ihr solltet euch schämen! Ihr beide sitzt faul auf dem Esel und das arme Tier muss die ganze Strecke die schwere Last von euer beider Gewicht tragen!“ Daraufhin entschließen sich Vater und Sohn, den Esel an eine Stange zu binden, und tragen nun den Esel bis nach Hause. Als sie dort ziemlich spät und völlig erschöpft ankommen, sagt die Frau des Vaters: „Ihr seid vielleicht zwei Dummköpfe! Warum lasst ihr den Esel nicht selber zu seinem neuen Stall laufen?“ HI,HI,HI

Bei dieser in verschiedenen Versionen überlieferten Erzählung, deren Ursprung wahrscheinlich in Südeuropa oder im Arabischen Raum zu finden ist, handelt es sich im eigentlichen Sinne nicht um ein Dilemma, sondern um ein Polylemma, da der Vater und sein Sohn zwischen folgenden 5 Möglichkeiten entscheiden (müssen):

1. Möglichkeit: Keine Person reitet auf dem Esel
2. Möglichkeit: Der Sohn reitet auf dem Esel
3. Möglichkeit: Der Vater reitet auf dem Esel
4. Möglichkeit: Der Vater und der Sohn reiten gemeinsam auf dem Esel
5. Möglichkeit: Der Vater und der Sohn tragen den Esel

Da haben wir´s wieder, die "Gscheite" ist d`Muatta.......Drum, Frauen, lässt euch nicht unterkriegen! Denn eine Frau lässt dem Esel seinen freien Lauf....
 
Da ich schon seit 20 Jahren in einer Beziehung leben mit allen Höhen und Tiefen ... aber wir dennoch glücklich sind, kannst Du mir erzählen was Du willst. Ich habe nicht für mich persönlich geschrieben.

Und ganz typisch ... schiebst ALLES auf die Frauen ab. Die Männer haben keine Verantwortung in einer Beziehung? Machst es Dir sehr einfach.

Aber was interessiert das die betroffene Frau, die in der Abhängigkeit verstrickt ist?

Sie lässt so einen Mann in ihr Leben... muss sie aber nicht.


Das schwierige ist, dass sie das selbst erkennt, wenn sie psychisch z.b. Stockholm Syndrom gepaart mit Minderwertigkeitsgefühlen aufzeigt.


Und da denke ich ist so ein Raum, den ich beschrieben habe ideal,
um sie aufzufangen.

Aber sie hat so einen Raum nicht, weil sie sonst gar nicht in der Situation wäre.


Die Situation an sich ist nicht auswegslos, bloss führen die Verhaltensmuster genau dazu, dass sie das glaubt... und das ist die Opferhaltung.

Hinzu kommt der verletzte Stolz und die Schwierigkeit, sich einzugestehen, dass man wirklich Mist gebaut hat. Nicht zu vergessen das Selbstmitleid.


Dunkle Grüße,
Wyrm
 
Ich denke, von aussen berachtet ist so eine Situation immer ganz klar und deutlich. Und man weiß sofort, wie man selber handeln würde. Was man sich nicht gefallen lassen würde ....

Aber wenn man mittendrin steckt? Bin mir nicht sicher ...
 
Ich denke, von aussen berachtet ist so eine Situation immer ganz klar und deutlich. Und man weiß sofort, wie man selber handeln würde. Was man sich nicht gefallen lassen würde ....

Aber wenn man mittendrin steckt? Bin mir nicht sicher ...
Ja, ich finde das extrem schwierig.

Ich denke eine Möglichkeit ist, sich selbst zu distanzieren...
im Sinne von sich Selbst als beste Freundin oder Schwester
oder Tochter zu betrachten und zu reflektieren.

Überlegen, was würde ich ihr in so einer Situation raten... und dann diesen Ratschlag selbst befolgen.



Wyrm
 
Werbung:
Ja, sich selbst zu distanzieren ist ein super Vorschlag. Ich übe das gerade für einen andere Lebenssituation und es tut mir ausgesprochen gut. Aber es ist schwer und man muß es echt lernen.
 
Zurück
Oben