Die 7 Bewusstseinsstufen

Ich würde mit Begriffen >normal< und >Psychose< vorsichtig umgehen. Normal ist der Durchschnitt, jedes besonders schöne und jedes häßliche Mädchen sind schon nicht normal, laut Eysenck. Und Prädikat >nicht normal<
zeichnet beihnahe jeden Künstler, Kreativen, viele Wissenschaftler aus. Der sogenannte Spinner ist mitunter ein besonderer Prädikat, bisweilen mit wertvoll garniert. Normalität ist keine Kunst und kein Verdienst, sie ist entweder gegeben oder erlitten.
 
Werbung:
Lieber Martin :)
Und wer das nicht denkt, denkt nicht normal bzw. ist auch psychotisch? :confused: Oder wie hast du das gemeint?
Liebe Grüße
Rita


Liebe Rita,

danke für deine Reaktion, scheint ja bei diesem Thema eher selten zu sein. Schau dir doch mal simis Beiträge an, sorry, da bleibt wenig Interpretationsspielraum, normal hin oder her.

Kann aber auch sein, dass ich in 18 Jahren Psychiatriearbeit nichts gelernt habe.

Zitat: Zu den positiven Symptomen einer Schizophrenie zählt man - wie erwähnt - vor allem Wahn, Halluzinationen und psychotische Ich-Erlebnis-Störungen (z. B. Gedankeneingebung, Gedankenentzug, Gedankenausbreitung, andere Beeinflussungserlebnisse, vor allem die von den Betroffenen als "von außen gemacht oder gelenkt" erscheinenden Symptome). Bisweilen werden auch bestimmte Denkstörungen (z. B. Denkzerfahrenheit, umständliches Denken) und Verhaltensstörungen (chaotisches, auf jeden Fall desorganisiertes Verhalten, meist im Sinne katatoner Phänomene) hinzugerechnet (Einzelheiten zu diesen Fachbegriffen siehe das spezielle Schizophrenie-Kapitel).
Zitat Ende


Quelle: http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/schizophrenie.html


Lieben Gruß

Martin
 
Ja, wirklich, interessant ist das alles!

Die Stufen selbst sind nichts Neues. Schon Thomas von Aquin hat im Mittelalter ein Stufenmodel erwähnt.
Ich finde es auf jeden Fall sehr mutig, ohne mit allem Konform gehen zu wollen, so zu seinen Überzeugungen zu stehen.
Ich war vor vielen Jahren mal in einem ökumenischen Frauenbibelgesprächskreis. Ganz erfüllt von diesen neuen Erfahrungen, habe ich immer wenn man normalerweise sagt: Ich drück Dir die Daumen, gesagt: Ich werde für Dich beten. Da erntet man dann auch alles, von erstaunten Blicken bis zum mitleidigen Lächeln. Ich habs dann wieder gelassen. Schade eigentlich.

:)
 
Hallo

ich bin neu zu diesem Thread gestossen, etwa bei 4. Stufe sehe ich mich, bin mir aber dessen nicht sicher.
Hi soleika :)

Ja, seh' ich auch so, ich hab' hier und da schon mal was von dir gelesen.

soleika1965 schrieb:
Ist es noch das Ego, das sich kategorisieren will und dies ab der 5. Stufe vermutlich unwichtiger wird.
Das mit dem Ego ist so ne Sache- was ist denn das: "das Ego"? Das Ego ist das Ich, sag' ich den Leuten immer. Jeder ist ein Ich, auch ein Verwirklichter sagt "Ich", wenn er von sich spricht. Bloss- ein Verwirklichter meint damit Alles, wirklich absolut Alles. Wenn ich "Ich" sage, dann meine ich damit den göttlichen Geist, den ich in allem wahrnehme- das bin ich. Ein 6er, wenn der "Ich" sagt, dann meint er die göttliche Seele, die er in allem wahrnimmt. Erst der 7er ist auch körperlich, also materiell, mit Allem eins- Alles ist sein Ich.

Das mit den Stufen ist so: je weiter das Ich entwickelt ist, desto grösser ist die Annahme der Entwicklungsstufen. Ein 2er- oder 3er-Ich lehnt sie völlig ab. Schubladendenken und so, wird dann gesagt. Als Anfangs-4er hatte ich noch nie was von ihnen gehört, ich lernte sie erst kennen, als die ich Mitte der 4ten erreicht habe- da war ich sehr froh, weil sie mir einen Ausblick auf Kommendes zeigten. Heute möchte ich sie nicht mehr missen, da sie mir Wegweiser sind. Als 7er werde ich über sie schmunzeln und sie als nicht-existent zurückweisen, lach.


soleika1965 schrieb:
In folgend geschilderten Punkt sehe ich mich eher noch auf der 3. Stufe.
Unlängst war ich längere Zeit erkältet, ich zwang mich mit allen Mitteln meiner "Heilkunst" (Entgiftung, Power-Tube, etc.), um ja nicht bei der Arbeit auszufallen. Gegenüber meiner Lehrerin sagte ich, ich muss arbeiten.......ich kann nicht krankfeiern. Sie wies mich auf meine Härte gegenüber mir hin und ich halte daran fest, schon das ganze Leben lang und weiss es sicher schon einige Jahre. Irgendwie habe ich halt noch grosse Ängste, was ohne meinen Beruf machen soll.
Ich habe es vorgezogen, lieber meinen halben Urlaub im Bett zu verbringen, anstatt zum Arzt zu gehen, um die verlorenen Urlaubstage zurückzubekommen, mein Motiv war, möglichst unabhängig vom Medizin-/Pharmasystem zu sein.
Doch ein Zugeständnis habe ich jetzt gemacht, ab April arbeite ich nur noch 4 statt 5 Tage, weiss aber noch nicht, wie oft ich dann einspringe.
*schmunzel*
Ach was, soleika- das ist typisch für die 1. Hälfte der 4ten. Schau': du kannst doch klar benennen, wo der Fehler liegt- ein 3er könnte das nicht. Du weisst selbst, wie dämlich das ist, was du da tust- aber du weisst nicht, warum du es tust. Du sagst zwar, dass dein Motiv sei, dass du unabhängig sein willst vom Medizin-/Pharmasystem, aber das stimmt nicht. Tatsächlich willst du unabhängig sein von deinem Körper- darum zwingst du ihn zu tun, was DU willst. Nämlich leistungsfähig und stark sein.

Ich hab' mir dein Horoskop angeschaut, deine Daten stehen ja im Profil- es ist das 6. Haus, was sonst. Kam mir doch gleich bekannt vor, lach- ich habe Mars in 6, du Pluto- ist bei dir aber nur ein Transit, allerdings dauert der ziemlich lange. Weisst', in Wirklichkeit tut dein Körper genau das, was du willst- was du wirklich willst, unbewussterweise. Wenn du eine Krankheit bekämpfst, dann bekämpfst du in Wirklichkeit einen unbewussten Wunsch- den Wunsch nach Ruhe und körperlicher Entspannung.

Du hast Sonne und Merkur in 2 (Besitz und Vermögen), natürlich ist dir da dein Beruf wichtig- vor allem das Geld, das er dir einträgt. Du lebst im Bewusstsein, alles zu können mit deinem Händen, du bist sehr geschickt. Ich kauf' dir das nicht so wirklich ab, dass du Angst hast, gleich deinen Job zu verlieren, bloss weil du mal ein-zwei Wochen offiziell vom Arzt krankgeschrieben wirst. Da steckt doch was anderes dahinter- was, soleika? Saturn in 9- opferst du deinen Urlaub, damit du nicht verreisen musst? Weil du Angst hast, verreisen zu müssen, obwohl du gar nicht willst? Mars in 4- my home is my castle- in fremden Ländern packt dich eh nur das Heimweh? Ich weiss es nicht, ich klopfe nur auf den Busch- irgendeinen Gewinn muss so'ne Krankheit ja bringen, lach. Welchen? Sag' du es mir. :)

soleika1965 schrieb:
In einem Punkt ist es fraglich, ob schon die 5 Stufe angegangen wird.
Es betrifft meine Beziehung, wir geben uns die Freiheit, ohne Erwartungen aneinander. Ich bin sehr wählerisch gewesen, was die geistige Übereinstimmung betraf, mir war wichtig, dass mein Partner die selbe Tiefgründigkeit wie ich habe. Auch sonst haben wir sehr viele Gemeinsamkeiten.
Das ist auch gut so- so sollte es sein. Das ist aber kein Zeichen für die 5te, aber für eine stabile, ernsthafte 4te. Ich kenne 4er, die waren da nicht so wählerisch- die sind alle abgeschmiert. Man muss schon ein gewisses Ideal fest im Auge behalten, sonst stürzt man wieder ab, trotz Gott- und Berufungserkenntnis. Was war denn deine Berufungserkenntnis? Magst die erzählen? Löwe-Sonne in 2 und Fische-Mond in 9 - hmm, ich hab' keine Ahnung. Irgendwie: etwas Wertvolles, Kräftigendes, Väterliches ausstrahlend, was Mitgefühl weckt und den Weg weist, der mitfühlende König, der den wahren Schatz hütet oder so ähnlich?

Das mit den Lehrern ist so eine Sache, es gibt Satsanglehrer (z.B. Om C. Parkin), die sagen, es geht nicht ohne äusseren Lehrer.

Ich selber bin der Meinung, dass alles was auftaucht im Leben ein Lehrer sein kann, egal ob dies von einem Menschen, einem Buch, einer Krankheit, einem Gefühl repräsentiert wird.
Es gibt Abschnitte im Leben, da ist ein Lehrer in Menschengestalt sehr hilfreich. Eher am Beginn des spirituellen Weges, später ist die Erkenntnisfähigkeit soweit fortgeschritten, dass der Weg alleine gegangen werden kann.

Gerade ausgesprochene Wahrheiten, die schmerzhaft sind, dienen meiner Meinung nach der Weiterentwicklung, vorausgesetzt man ist bereit, sich auf den Schmerz, das verdrängte Gefühl ganz einzulassen.

Meine Lehrerin stösst mich manchmal vor den Kopf, als ich ihr mein Leid klagte und sie mich nur fragte, was ich denn vor ihr will? Ich hätte ganz gerne, dass sie mich von meinen Problemen "erlöst" oder mir mindestens eine Anleitung dazu gibt. Noch vor wenigen Jahren bin ich davongelaufen und gedacht, die Person behandelt mich nicht gut. Jetzt halte ich durch, auch wenn mein Ego immer wieder mal beleidigt ist.
Ja, das unterschreib' ich. Ich selbst hab' nur zweimal einen Lehrer getroffen, da ging's mir so dreckig, ich war völlig am Ende- und deshalb so offen, dass ich alles, was die zu sagen hatten, aufnehmen konnte. Ansonsten: Bücher, Bücher und nochmal Bücher. Und ich weiss, wie oft ich die an die Wand geklatscht habe. :D

:)
 
Oh man... ihr Lieben... alle miteinander...

Gestern nachdem ich meinen post abgeschickt hatte, habe ich ihn nochmal gelesen und da haben sich dann die Dinge endlich für mich geklärt. Ich kenne mich, ich muss immer erst ganz klar Stellung beziehen und mich für eine Seite/Sache entscheiden und dann offenbart sich das Wesentliche dahinter...

...das Wesentliche was ich sehen konnte, war dass ihr alle irgendwie recht habt und ich habe den Kampf und den Schmerz plötzlich heftig als meinen eigenen wahrnehmen können... aua, aua... das hat wirklich weh getan!

Da habe ich also mein inneres Kind gesehen, dass mächtig trotzig getobt hat. :cry3:
Ich habe es dann mal ganz behutsam von der fünften Stufe gehoben und auf meinem Schoss geschaukelt und getröstet. Danach habe ich es dann mal ganz vorsichtig auf die vierte Stufe gestellt und geguckt was passiert. Da ist es dann recht demütig stehen geblieben...

... das war mir eine Lektion und ich hoffe, dass ich nun meine Kraft in die richtige Bahnen lenken kann - dann wird da ja vielleicht mal was draus...

Nun habe ich also einen Eindruck davon, dass ich immernoch nichts bin und nichts weiss. Entschuldigen muss ich mich ja nur bei mir, aber ich dachte, dass ich euch das jetzt auch wissen lasse, gehört dazu nach dem ganzen Text davor... ja Simi, habe mir meine Ängste dann auch mal angeschaut... F*CK!!!

Ich lese jetzt erstmal "Ich bin dann mal weg" von HP. Kerkeling und vielleicht tue ich es ihm für eine Weile gleich - mal sehen :escape:
 
Entschuldigen muss ich mich ja nur bei mir, aber ich dachte, dass ich euch das jetzt auch wissen lasse, gehört dazu nach dem ganzen Text davor... ja Simi, habe mir meine Ängste dann auch mal angeschaut... F*CK!!!
Süsse! :umarmen: Kopf hoch! Das hier bringt auch nicht jeder fertig, hörst'?

Sydney schrieb:
Ich lese jetzt erstmal "Ich bin dann mal weg" von HP. Kerkeling und vielleicht tue ich es ihm für eine Weile gleich - mal sehen :escape:
Reisen ist immer gut- gerade wenn man wie du Jupiter in 9 hat. :)
Lies doch mal: Deepak Chopra - Die göttliche Kraft (Untertitel: Die sieben Stufen der spirituellen Erkenntnis)- der ist weiter fortgeschritten als der Kerkeling. Der Kerkeling kann dir nix neues sagen, ihr steht ja gleichauf.

:)
 
Lieber Martin :)

Schau dir doch mal simis Beiträge an, sorry, da bleibt wenig Interpretationsspielraum, normal hin oder her.

Das gilt ganz sicher für dich, und es liegt mir fern, dir deine Erfahrung abzusprechen.

Zitat: Zu den positiven Symptomen einer Schizophrenie zählt man - wie erwähnt - vor allem Wahn, Halluzinationen und psychotische Ich-Erlebnis-Störungen (z. B. Gedankeneingebung, Gedankenentzug, Gedankenausbreitung, andere Beeinflussungserlebnisse, vor allem die von den Betroffenen als "von außen gemacht oder gelenkt" erscheinenden Symptome). Bisweilen werden auch bestimmte Denkstörungen (z. B. Denkzerfahrenheit, umständliches Denken) und Verhaltensstörungen (chaotisches, auf jeden Fall desorganisiertes Verhalten, meist im Sinne katatoner Phänomene) hinzugerechnet (Einzelheiten zu diesen Fachbegriffen siehe das spezielle Schizophrenie-Kapitel).
Zitat Ende


Es ist ja nicht so, dass ich nie solche Menschen beruflich betreut habe, und ich sehe da eben doch einen Unterschied, soweit der in einem Forum auszumachen ist. Es gibt schon Phasen, in denen Menschen psychotisch wirken, ohne es zu sein. Damit will ich niemanden "gesundreden" - aber ich möchte auch nicht jemanden krankreden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Mystiker heute als "psychotisch" eingestuft werden würden und bin mir dennoch nicht sicher, dass sie wirklich krank waren.

Es steht mir nicht zu, eine Diagnose zu stellen und schon gar nicht auf Grund von Beiträgen, die ja nur einen Ausschnitt darstellen können. Jedenfalls kommen mir die genannten Beiträge ganz und gar nicht ungeordnet oder zerfahren vor. Parallel läuft ja der Thread zur Abwehr, manchmal habe ich schon den persönlichen Eindruck, dass das Nahelegen von "Diagnosen" auch eine Art Abwehr gegen Ungewohntes oder Provokatives darstellt, eine Form der Abgrenzung.

Liebe Grüße
Rita
 
Liebe Fiona :)

Die Stufen selbst sind nichts Neues. Schon Thomas von Aquin hat im Mittelalter ein Stufenmodel erwähnt.

Und es gibt noch weitere dieser Modelle, die teilweise sehr alt sind. Der Dalai Lama lehrte Ende der 90er in Schneverdingen den "Stufenweg zum Glück".

Ganz erfüllt von diesen neuen Erfahrungen, habe ich immer wenn man normalerweise sagt: Ich drück Dir die Daumen, gesagt: Ich werde für Dich beten. Da erntet man dann auch alles, von erstaunten Blicken bis zum mitleidigen Lächeln.

In der Tat. Als ich Ähnliches ausprobierte, wurde ich des Öfteren angeschaut, als sei ich nicht ganz knusper.

Ich habs dann wieder gelassen. Schade eigentlich.

Ich auch. Vielleicht sollten wir uns das mal wieder gönnen?

Liebe Grüße
Rita
 
Lieber Martin :)
Das gilt ganz sicher für dich, und es liegt mir fern, dir deine Erfahrung abzusprechen.
Zitat: Zu den positiven Symptomen einer Schizophrenie zählt man - wie erwähnt - vor allem Wahn, Halluzinationen und psychotische Ich-Erlebnis-Störungen (z. B. Gedankeneingebung, Gedankenentzug, Gedankenausbreitung, andere Beeinflussungserlebnisse, vor allem die von den Betroffenen als "von außen gemacht oder gelenkt" erscheinenden Symptome). Bisweilen werden auch bestimmte Denkstörungen (z. B. Denkzerfahrenheit, umständliches Denken) und Verhaltensstörungen (chaotisches, auf jeden Fall desorganisiertes Verhalten, meist im Sinne katatoner Phänomene) hinzugerechnet (Einzelheiten zu diesen Fachbegriffen siehe das spezielle Schizophrenie-Kapitel).
Zitat Ende


Es ist ja nicht so, dass ich nie solche Menschen beruflich betreut habe, und ich sehe da eben doch einen Unterschied, soweit der in einem Forum auszumachen ist. Es gibt schon Phasen, in denen Menschen psychotisch wirken, ohne es zu sein. Damit will ich niemanden "gesundreden" - aber ich möchte auch nicht jemanden krankreden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einige Mystiker heute als "psychotisch" eingestuft werden würden und bin mir dennoch nicht sicher, dass sie wirklich krank waren.

Es steht mir nicht zu, eine Diagnose zu stellen und schon gar nicht auf Grund von Beiträgen, die ja nur einen Ausschnitt darstellen können. Jedenfalls kommen mir die genannten Beiträge ganz und gar nicht ungeordnet oder zerfahren vor. Parallel läuft ja der Thread zur Abwehr, manchmal habe ich schon den persönlichen Eindruck, dass das Nahelegen von "Diagnosen" auch eine Art Abwehr gegen Ungewohntes oder Provokatives darstellt, eine Form der Abgrenzung.

Liebe Grüße
Rita

Liebe Rita,

ich habe einfach den Beitrag aus dem Net kopiert, mein Hauptaugenmerk liegt auf simis Meinung, Gott gebe ihr diese Dinge und Worte etc. ein, habe sie zu seinem Sprachrohr gemacht.
Zudem gibt simi zu zu polarisieren, mit dieser Art habe ich meine Probleme, sie weiß also, wie sie auf Personen wirken kann.

Eine Diagnose "online" zu erstellen ist Unsinn und falsch, dennoch sind da einige Symptome, du selbst kennst es aus deiner Arbeit.

Lieben Gruß

Martin
 
Werbung:
Liebe Rita,

danke für deine Reaktion, scheint ja bei diesem Thema eher selten zu sein. Schau dir doch mal simis Beiträge an, sorry, da bleibt wenig Interpretationsspielraum, normal hin oder her.

Kann aber auch sein, dass ich in 18 Jahren Psychiatriearbeit nichts gelernt habe.

Zitat: Zu den positiven Symptomen einer Schizophrenie zählt man - wie erwähnt - vor allem Wahn, Halluzinationen und psychotische Ich-Erlebnis-Störungen (z. B. Gedankeneingebung, Gedankenentzug, Gedankenausbreitung, andere Beeinflussungserlebnisse, vor allem die von den Betroffenen als "von außen gemacht oder gelenkt" erscheinenden Symptome). Bisweilen werden auch bestimmte Denkstörungen (z. B. Denkzerfahrenheit, umständliches Denken) und Verhaltensstörungen (chaotisches, auf jeden Fall desorganisiertes Verhalten, meist im Sinne katatoner Phänomene) hinzugerechnet (Einzelheiten zu diesen Fachbegriffen siehe das spezielle Schizophrenie-Kapitel).
Zitat Ende


Quelle: http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/schizophrenie.html


Lieben Gruß

Martin
Ja gut, Martin- aber davon trifft nichts auf mich zu.
- Gedankenentzug- ich weiss nicht mal, was das sein soll. Jemand entzieht mir meine Gedanken? Hm? Wo hab' ich denn sowas gesagt?

- Gedankenausbreitung- was ist das denn?

- andere Beeinflussungserlebnisse, vor allem die von den Betroffenen als "von außen gemacht oder gelenkt" erscheinenden Symptome- niemand beeinflusst oder lenkt mich von Aussen, wie kommst du darauf?

- bisweilen werden auch bestimmte Denkstörungen (z. B. Denkzerfahrenheit, umständliches Denken)- ich leide auch nicht unter Denkstörungen wie Denkzerfahrenheit oder umständlichem Denken. Ich frage dich nochmal: wie kommst du darauf?

- Verhaltensstörungen (chaotisches, auf jeden Fall desorganisiertes Verhalten, meist im Sinne katatoner Phänomene)- ich bin auch in keinster Weise chaotisch oder desorganisiert, im Gegenteil. Woraus schliesst du das?


Ein Punkt auf deiner Liste, nämlich der hier:
- Gedankeneingebung
der ist wahr. Ich weiss, dass Ich nicht meine Gedanken bin. Oder anders gesagt: das, was ich denke, bin ich nicht- ich halte das, was ich denke, nicht länger für mich. Kein 5er tut das- ein 5er identifiziert sich nicht mit dem, was er denkt.

Das kannste jetzt für Wahnsinn halten- tatsächlich ist es aber wahr: ich bin nicht, was ich denke. Kein Mensch ist, was er denkt, das gilt auch für dich. Tatsächlich ist es ein Wahn, zu glauben, es sei so.

:)
 
Zurück
Oben