Die 5 Dimensionen? Bitte um Hilfe!

Im Klartext: Das Gehirn führte die Handbewegung aus und sagte sich hinterher, dass der Zeitpunkt frei gewählt wurde. Wir tun nicht, was wir wollen, wir wollen, was wir tun!

LG,

543

Das halte ich für eine wirklich voreilige Schlussfolgerung. Obwohl ich diese nicht als "Falsch" bewerten möchte sondern eher als Unvollständig. Denn ich denke, BEIDES stimmt. Ich denke, es gibt nur EINEN Willen und keine Trennung.

Der Schluss lässt aus: Wer entscheidet? Wieso ist der Mensch dann der Ansicht ER entscheidet? Ist es vielleicht eher in Beweis, dass er Mensch NICHT sein Gehirn ist und vielleicht schneller wahrnimmt als das?

Und noch ne ganze Menge mehr. In meinem Weltbild lässt sich das recht einfach erklären, da der Körper langsamer schwingt als "GEIST" und das Gehirn im Grunde nur ein Empfänger/Ausführer ist.

Noch dazu wird die Interaktion zwischen Stammhirn (das noch am wenigsten erforscht ist) und Großhirn ausgelassen.

Ich sehe damit überhaupt nichts bewiesen.

Interessant ist auch, dass der Student ja offensichtlich auf die Ansage des Forschers reagiert. Wollte ETWAS dann dem WILLEn des Forschers entsprechen?

Und was WOLLTE dann der Forscher? Wieso funktioniert dann überhaupt dieses ganze Forschungskonzept?

Das läuft doch alles letztlich auf genau dieselbe Frage hinaus und klärt im Grunde nur, dass scheinbar der wissenschftliche Realismus die Frage nicht eantworten kann, weil er den GEIST nicht in erwägung zieht. Genauso, wie ich bereits öfter geschrieben hatte.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
An dieser Stelle möchte ich aber noch kurz auf Roksenias Frage bzgl der zunehmenen Bewußtwerdung und Spiritualität anworten.
Das Interesse nimmt in der westlichen Welt vielleicht zu, auch weil es Mode ist, aber bei dem Gros der Menschen führt es imho nicht zu einer Bewußtwerdung.

LG,

543

*bereitwillig das Stöckchen hol*:D
Ja, aber gerade mit diesem Interesse fängt es an, denke ich. Die Bewußtwerdung. Oder ist die Bewußtwerdung wieder eine Sache, für die erst dann den Beweis gibt, wenn man das materiell nachweisen kann? Na das wird aber schwierig! ;) Bei der Menschenmenge...
 
Und nu ???

Ist also das Gehirn der große Meister, der uns sagt, wos langgeht ? Es ist also Dein Gehirn, welches die Entscheidungen für Dich trifft ??? *grins* (Nebenbei, das Gehirn IST ein großer Meischter ...... :weihna1)

Ach deshalb ...... now I understand ....

Zu Ende gedacht, nixx freier Wille, alles determiniert, worüber redet Ihr eigentlich noch ??? Und warum ? (Ett jibbet ürigens noch das Konzept einer starken und einer schwachen Determinierung). Jo, Saati, der runde Kreis, da issa wieder ......

Und :escape: :escape: :escape:

Was und nu? Ich habe hier einfach nur Forschungsergebnisse wiedergegeben. Was Du mit Deiner immensen Intelligenz und Deinem Bewußtsein daraus machst, ist Deine Sache. :4puke:

Sorry, ich kann nichts für meine Worte.
 
Das Bewusstsein was ich meine ist ein zusammenspiel von Gehirn und Seele bzw. Geist im Menschen.Dies hat auch nichts mit Logik oder Intelligenz zu tun,die das Gehirn brauchen.
Es ist ein Zustand,wie ich es schoneinmal woanders schrieb.
Und diesen Zustand kann man nicht erklären so das es ein anderer versteht,denn da ist das Gehirn wieder für notwendig.
Denn das Gehirn ist sterblich.
Der Geist bzw. die Seele aber nicht.
Wobei ich aber noch einen Schritt weiter mache, als die Gehirnforschung bereits ist.
Schließlich ist das Gehirn nur eine Ansammlung von Zellen. Was das ganze erst zu dem macht was es ist, und wozu es fähig ist, ist das *elektrische Fünkchen* was da mit Lichtgeschwindigkeit verschiedene Zellvernetzungen herstellt, die dann zu einer Entscheidung führen.
Da sitzt der Kern der eigentlichen Bewußtheit, und nicht in der Reflektion eines Gedankens, in dem man *sich* (als Bewußtsein) glaubt wahrzunehmen.
Und dieses Fünkchen wird ja wohl wissen, welche Vernetzung in all den Möglichkeiten mit welche Entscheidungen zu welchen Resultaten führt.
Schließlich hat dieses Fünkchen seit Anbeginn der ersten Zelle eine Entwicklung in Gang gesetzt, was diese biologische Komplexheit entwicklt hat, wo das, was wir Bewußtsein nennen gerade mal angefangen hat an der Oberfläche Einblicke zu bekommen.
Und in dieses Fünkchen, braucht man nur Einzusteigen und mitzufahren, als dauernd irgendwo stehen zu bleiben und dann blöde Fragen (:) ) zu stellen deren Antworten nur sekundären Wert haben.
 
Und in dieses Fünkchen, braucht man nur Einzusteigen und mitzufahren, als dauernd irgendwo stehen zu bleiben und dann blöde Fragen (:) ) zu stellen deren Antworten nur sekundären Wert haben.
Mal eine naive Frage:
Und wie sieht Ticket für diese Fahrt aus und wo bekommt man das? Oder wäre es wieder eine blöde Frage, derer Antwort deswegen sekundär wäre, weil ich diese Antwort nicht aus meinem Inneren hole?:D
 
Das halte ich für eine wirklich voreilige Schlussfolgerung. Obwohl ich diese nicht als "Falsch" bewerten möchte sondern eher als Unvollständig. Denn ich denke, BEIDES stimmt. Ich denke, es gibt nur EINEN Willen und keine Trennung.

Das ist die Schlussfolgerung des Experimentes, bzw die weitreichendere Schlußfolgerung. Libet selbst ging nicht soweit. Es ist nicht meine Schlussfolgerung.

Der Schluss lässt aus: Wer entscheidet? Wieso ist der Mensch dann der Ansicht ER entscheidet? Ist es vielleicht eher in Beweis, dass er Mensch NICHT sein Gehirn ist und vielleicht schneller wahrnimmt als das?

Was nimmt dann wahr und wo sitzt es?

Und noch ne ganze Menge mehr. In meinem Weltbild lässt sich das recht einfach erklären, da der Körper langsamer schwingt als "GEIST" und das Gehirn im Grunde nur ein Empfänger/Ausführer ist.

Der Beweisführer beweist, was der Denker denkt.

Noch dazu wird die Interaktion zwischen Stammhirn (das noch am wenigsten erforscht ist) und Großhirn ausgelassen.

Das Stammhirn ist meines Wissens nach ziemlich gut erforscht.

Ich sehe damit überhaupt nichts bewiesen.

Nee, ich auch nicht.

Interessant ist auch, dass der Student ja offensichtlich auf die Ansage des Forschers reagiert. Wollte ETWAS dann dem WILLEn des Forschers entsprechen?

Und was WOLLTE dann der Forscher? Wieso funktioniert dann überhaupt dieses ganze Forschungskonzept?

Das läuft doch alles letztlich auf genau dieselbe Frage hinaus und klärt im Grunde nur, dass scheinbar der wissenschftliche Realismus die Frage nicht eantworten kann, weil er den GEIST nicht in erwägung zieht. Genauso, wie ich bereits öfter geschrieben hatte.

Das Thema ist ja auch noch nicht durch. Und das Spiel mit der Frage, die am Anfang stehen muss, kannst Du bis in die Ewigkeit treiben.

Determinismus passt nunmal halt nicht ins Eso-Weltbild. :D
 
Das ist die Schlussfolgerung des Experimentes, bzw die weitreichendere Schlußfolgerung. Libet selbst ging nicht soweit. Es ist nicht meine Schlussfolgerung.

Und weil er soweit nicht ging, ist das Experiment auch unvollständig.

Was nimmt dann wahr und wo sitzt es?

Offensichtlich nicht im Hirn.

Der Beweisführer beweist, was der Denker denkt.


Isn disfunktionales Killerargument!

Noch dazu dann disfunktional, wenn wir uns gerade fragen wer denkt und WO?

Andernfalls ist es ein Argument FÜR den angeblich populärwissenschaftlichen Herangang des absolute Beobachters in der vermeintlich SO NICHT gelehrten Quantenphysik.

Wat nu?: Entweder, Oder!

Das Stammhirn ist meines Wissens nach ziemlich gut erforscht.

Das sehe ich nicht so, denn man kann immernoch nicht erklären, wieso denn das stammhirn soviele aktive Zellen hat, dass die Anzahl der möglichen Zellen im Großhirn um das 100fache übersteigt, wenn nicht sogar mehr.

Nee, ich auch nicht.

Na gut so...was ist denn dann Dein Standpunkt?

Das Thema ist ja auch noch nicht durch. Und das Spiel mit der Frage, die am Anfang stehen muss, kannst Du bis in die Ewigkeit treiben.

Das glaube ich nu überhaupt nicht. Nur weil man BESTIMMTE Erklärungsmodelle mag und Andere nicht, hat die eine Seite nicht mehr recht als die andere.

Determinismus passt nunmal halt nicht ins Eso-Weltbild. :D

Ich habe bisher auch noch nirgends Beweise für Determinismus gefunden.

Ich sehe auch keinerlei Beweis für den Determinismus in dem angeführten Experiment.

Ich sehe einen funktionierenden Austausch zwischen Forscher und Studenten. Nur weil das nicht im Hirn passiert ist das ja kein Determinismus, sondern eher ein freier Wille, der ausserhalb des Hirns seine Wurzel hat.

Für mich klingt es nach: Das Khabs ist im Khu, nicht das Khu im Khabs.

Das heißt: Der Mensch ist Gott und Gott Determiniert sich selbst, damit lustige Forscher im dualistischen Weltbild den Determinismus beweisen können. :lachen:

Die einzige Bereiche, die hier noch für mich Forschungswert haben sind: Bewusstes Bewusstsein, Un-Bewusstes, Unterbewusstes. Und die Zugänge dazu sind EINDEUTIG esoterischer Natur, keineswegs bisher Naturwissenschftlicher, denn diese weigert sich ja bestimmte Thesen als Vernünftig anzunehmen.

Speziell den monistisch Idealistischen.

Jeder Mensch, den Ich kenne, der mal an seinen Gewohnheiten sinnvoll gerüttelt hat und sich mal den Unbewussten Dingen und dem Unterbewusstsein gewidmet hat, hat bisher zu aussergewöhnlichen Phänomenen Zugang erhalten, die er heute sogar anwenden kann.

Für mich sind das wahre Beweise. Beweise für die Freiheit des Gott/Menschen.

Mach das Unbekannte Bekannt - Mach das unbewusste Bewusst!

Grüße
Qia:)
 
Mal eine naive Frage:
Und wie sieht Ticket für diese Fahrt aus und wo bekommt man das? Oder wäre es wieder eine blöde Frage, derer Antwort deswegen sekundär wäre, weil ich diese Antwort nicht aus meinem Inneren hole?:D
:lachen: Genau !
Wie dein Ticket aussieht kann ich nicht sagen, aber bekommen kannst du es nur bei jemanden, der da selbst mitfährt.
 
:lachen: Genau !
Wie dein Ticket aussieht kann ich nicht sagen, aber bekommen kannst du es nur bei jemanden, der da selbst mitfährt.

...woraufhin es sich vermuten lässt, dass der Funke "Ich"(alles zusammen, was da gibt) bin und mir selbst Ticket für die Fahrt ausstelle. Hört sich mega einfach an. Und warum klappt´s dann nicht? Weil Dualität so kompliziert ist... Ach nein, nach neusten Beiträgen müsste es wohl heißen, dass wiederum "Ich" dies so kompliziert mache... Blickt da noch jemand durch? :liebe1: Ach ja, und die Fahrt selber wäre dann wohl auch "Ich". Wie kompliziert und einfach zugleich...
 
Werbung:
Und weil er soweit nicht ging, ist das Experiment auch unvollständig.

Nicht das Experiment war in dem Sinne unvollständig, sondern seine Schlussfolgerung war nicht stark, sondern schwach deterministisch. Er hielt einen freien Willen trotzdem für möglich. Da gibt es aber auch andere Ansichten.

Offensichtlich nicht im Hirn.

Offensichtlich ist hier gar nichts. Das ist Deine Theorie, für die Du offensichtlich noch keinen Beweis angetreten hast.

Isn disfunktionales Killerargument! Noch dazu dann disfunktional, wenn wir uns gerade fragen wer denkt und WO? Andernfalls ist es ein Argument FÜR den angeblich Populärwissenschftlichen Herangang des absolute Beobachters in der vermeintlöich SO NICHT gelehrten Quantenphysik.

Wat nuu: Entweder, Oder!

Ich sagte bereits am Anfang, das die Diskussion unter Berücksichtung eines starken Determinimus, den ich allerdings überhaupt nicht vertrete, anscheinend aber in diese Schublade getan werde, paradox ist.


Na gut so...was ist denn dann Dein Standpunkt?

Ich habe dazu keinen Standpunkt eingenommen.


Das glaube ich nu überhaupt nicht. Nur weil man BESTIMMTE Erklärungsmodelle mag und Andere nicht, hat die eine Seite nicht mehr recht als die andere.

Von Recht haben war überhauot keine Rede. Es ging darum, dass man den Anfang der Fragestellung nicht finden kann, wenn man diese "Erkenntnisse" nimmt und den totalen freien Willen dagegenstellt.

Ich habe bisher auch noch nirgends Beweise für Determinismus gefunden.

Ich sehe auch keinerlei Beweis für den Determinismus in dem angeführten Experiment.

Hast Du Beweise für das Gegenteil gefunden?

Ich sehe einen funktionierenden Austausch zwischen Forscher und Studenten. Nur weil das nicht im Hirn passiert ist das ja kein Determinismus, sondern eher ein freier Wille, der ausserhalb des Hirns seine Wurzel hat.

Beweisführung?

Genervte Grüße,

543
 
Zurück
Oben