Die 5 Dimensionen? Bitte um Hilfe!

"Das Protron ist ein angereichtes Neuron {fehlt da ein "t" oder ist wirklich ein Neuron gemeint?}.
Durch die Anreicherung ist der Zyklon etwas größer und bekommt eine tiefere Resonanzfrequenz. Das gleiche gilt für das Triton welches angereichert das Helion 3 ergibt.
Der Raumähter ist Helion 2. Helion1 ist die niedrigste Größe selbst erhaltendes Geistes, imaginäres Kraftfeld.
Die 7 Geistesstufen sind imaginär, also durch ihre Größe kaum von fremden Teilchen gestört."

Auf den Text geh' ich jetzt mal gar nicht ein... DENN:

Die fett hervorgehobenen Teilchennamen sind erfunden.
Ganz zu schweigen davon daß ein "Nemeskop" gar nicht existiert!!!

Wo bleibt nun die Glaubwürdigkeit?

Hier - um das mal wieder einzublenden :

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=483542&postcount=51

Nach diesem Grundsatzschema wird ständig solche Art von Literatur verbreitet und läßt sich - wie der Markt beweist - sehr gewinnträchtig an den Mann (Frauen sind da aber noch wesentlich empfänglicher) bringen.

Und in diesem Beispiel war alles absoluter Schwachsinn - Und selbst das klappt hervorragend. Wenn man bedenkt, was für ein *Bildungsniveau* in diesen Kreisen angeblich vorhanden ist.

Nun - wie dann sowas entsprechend auf den Otto-Normalesoteriker wirkt, zeigt die Nachfrage.
 
Werbung:
Die fett hervorgehobenen Teilchennamen sind erfunden.
Ganz zu schweigen davon daß ein "Nemeskop" gar nicht existiert!!!

Wo bleibt nun die Glaubwürdigkeit?

Na klar ist das erfunden.. genauso wie ein Elektron, das allerdings von allerwelt bereits bestätigt wurde. Wenn das nie einer erfunden oder entdeckt hätte, würde es kein Rasterelektronenmikroskop geben. Ich hoffe du verstehst auf was ich ungefähr hinauswill. Im Endeffekt hast du dir eigentlich eh alles mit der "Glaubwürdigkeit" beantwortet.
 
Hallo Et libera nos,

@libera nos,
Ich verlange daß hier jetzt wer "Liebe" als "Schwingung" beschreibt!
Nicht als Gemütszustand!

Fraglich um welche Liebe es hier geht?:weihna1
Empfindungen werden als Gefühle interpretiert-definiert!

All-Liebe, Einheitsliebe, EinsBewußtsein wie auch immer das ein Mensch benennen mag hat nichts gemeinsam mit der emotionalen Liebe die schwingt:schaukel: zu tun=positive, Emotionen, Gemütszustände, Empfindungen..die ein Mensch durch Vorstellung steigern kann, können sich so verdichten das ein Mensch sich glaubt in All-Liebe zu Sein.

Aus dieser Vorstellung die enorm gesteigert werden kann, entstehen Empfindungen die einem Welten eröffnen wo alles möglich ist, in Phantasie. Diese Vorstellungskraft wird zur Realität, die sich als Manifestation wiederspiegelt.
Da Manifestation empfunden und auch gesehen werden kann, ist die Wirkung die zum Glauben, zur alleinigen Wahrheit wird, fast unauslöschbar...aus dem mentalen und emotionalen Körper kaum mehr zu beseitigen.
Dieses erzeugt wiederum Resonanz, Anziehung im Außen... um Bestätigung zu erlangen. Der Markt ist übersäht mit Bestätigung und so ist es fast unmöglich diesen Glauben der aus Vorstellungen real wurde, in eine neutrale Wahrnehmung zu wandeln...um dann die Liebe die jenseits aller Vorstellungen wahrnehmen zu können auf allen BWseinsEbenen.

Seyla***
 
Ich weiß, ich kämpfe auf verlorenem Posten... na, wird's halt nix aus der Liebesschwingung... diesem physikalischen Gleichnis für einen gefühlsmäßigen Prozess... ;)

@ jade:
sagst da ganz Wichtiges! Wirklich.

@ geist:
ja, mir schwant was dir schwant...
nur - wie erklärst du dir, daß man sich zu den Teilchen und ihren Namen auch noch ein Foto ( ein Foto!) dazuerfindet, aufgenommen mit einem nicht existierenden Gerät??? Und die Levitationsmaschinen im "Fliegende-Untertasse"-Look?
Bist ein arger Schalk.
Verwendest du womöglich ein Rasterelektronenmikroskop um Elektronen zu sehen? :D

Jedenfalls habe ich deinen eigenen Beitrag interessanter empfunden.
Bei "Re-sonanz" denke ich an "Antwort", allerdings wüsste ich auch nicht welchen Ballast wir "abzuwerfen" hätten, ausser einen "inneren".
Ein guter Anfang wäre aussen ja ... mit dem Fernsehgerät gemacht...
"Geist erschafft Materie!" - wie erklärst du dir den Prozess?
Interessiert dich der Goldene Schnitt und die Spirale die man daraus konstruieren kann? (a propos Wirbel)
Wenn eben alles aus demselben "Material" besteht, nur eben in unterschiedlichsten Konzentrationen und Dispositionen, wie kann dann was "höher" und was "niedriger" sein?
Ich glaube nicht daß es einen Auf- bzw. Abstieg der Materie geben kann.
Im "All" hat jedes und jeder seinen Platz und seine unverzichtbare Funktion. Dabei ist das, was wir als "niedrig" bezeichnen, meistens gerade das, was alles andere trägt.
Also ginge es wohl auch darum, das Niedrige und Unscheinbare schätzen zu lernen statt es zu verachten oder zu fürchten und nach den Sternen zu greifen... Unsere Sinne müssen verfeinert werden.

Dahingehend interpretiere ich auch diese Sehnsucht nach "Licht" - LEICHTIGKEIT.
Der moderne Mensch fühlt sich als Gefangener der "Schwere", und sehnt sich nach Leichtigkeit, nach Schwerelosigkeit, nach Lockerung...
Das Wort Licht hat eben auch diese Bedeutung. Leichtigkeit.
Und Licht ist wohl einer der "leichtesten" Stoffe im Materiellen - das macht es zum Inbegriff eines geistigen Strebens.
Auf die Spitze getrieben kann es zur Selbstzerstörung führen - allgemein denke ich strebt man aber eher nach dieser Lockerung, dieser Leichtigkeit...
Eine Feder, vom Windhauch getragen...

Deshalb, sat naam, denke ich daß es hier so schwer ist, mittels klarer Gedanken und Argumentation zu kommunizieren - das würde nach der "Welt da draußen" schmecken, und der möchte man grade entkommen. Auch wenn wahre Esoterik lehrt, wie wichtig der klare Blick auf die Welt ist.
(danke übrigens für den link - seeehr interessant!). :)

Alles ist (IN) Schwingung, da magst du Recht haben Alana.

@ ali:
was war denn '96? auch so ein Endzeitdate?
und schreibt dein Kamel die channelings auch nieder? ...
wie wär's - :tuscheln: wir könnten doch eine einträgliche GmbH aus dem Boden spriessen lassen...

@ Narr:
Interessant:
"Wenn,dann sind diese sogenannten Engel nichts anderes als bestimmte Energien.
Mann könnte sie als göttliche Energien bezeichnen,die wir aber selber abgeben,da wir ja die göttlichkeit in uns tragem.
Energien gehen aber nie verloren in unserem geschlossenen Universum."

~~~~~~~~

Na und jetzt geb' ich meinen Senf zum Thema Liebe dazu, und sage - wie auch Katarina schon vor mir - daß sie wohl mit wahrem "Frieden" annähernd beschreibbar ist.

Und den wünsch' ich euch jetzt allen mal!
Eine Lichte Weihnachtszeit!

:geschenk:
 
Im "All" hat jedes und jeder seinen Platz und seine unverzichtbare Funktion. Dabei ist das, was wir als "niedrig" bezeichnen, meistens gerade das, was alles andere trägt.
Also ginge es wohl auch darum, das Niedrige und Unscheinbare schätzen zu lernen statt es zu verachten oder zu fürchten und nach den Sternen zu greifen... Unsere Sinne müssen verfeinert werden.
Dahingehend interpretiere ich auch diese Sehnsucht nach "Licht" - LEICHTIGKEIT.
Der moderne Mensch fühlt sich als Gefangener der "Schwere", und sehnt sich nach Leichtigkeit, nach Schwerelosigkeit, nach Lockerung...
Das Wort Licht hat eben auch diese Bedeutung. Leichtigkeit.
Und Licht ist wohl einer der "leichtesten" Stoffe im Materiellen - das macht es zum Inbegriff eines geistigen Strebens.
Auf die Spitze getrieben kann es zur Selbstzerstörung führen - allgemein denke ich strebt man aber eher nach dieser Lockerung, dieser Leichtigkeit...
Eine Feder, vom Windhauch getragen...
Das hast du wirklich sehr schön gesagt. Ich kann mich dem nur anschließen.
Die Kunst ist es, sich im Schnittpunkt zu bewegen. Einerseits voll geerdet im Hier und Jetzt in totaler Annahme der materiellen Welt und gleichzeitig im vollen Bewußtsein der Existenz der sog. nichtmateriellen Welt, was immer letzteres auch für jeden einzelnen bedeuten mag. Das eine ohne das andere ist unvollständig und gleichzeitig in sich aber total vollständig.

Katarina :)
 
@el liebera nos:

was du hier noch machst?
dich beweisen wollen.... das was du erfahren hast zeigen wollen....
widersacher ja.... nur versinke nicht in diese rolle sonst merkst du nicht mehr wer wen beherrscht ;)

und hier hat jemand das gleiche gesagt was ich sagte nur anders formuliert...
das was du bei mir nicht verstanden hast.... weil du so sehr in deinem widersacher steckst....
und bitte erspare mir dein widersachertum... ich kenne es alles in und auswendig... es langweilt auf dauer.. weil die eigentliche kommunikation fehlt...

alles ist schwingung nur der mensch kann dies als gefühl wahrnehmen...
du kannst keine schwingung erleben in dem zustand der individualität... also habe ich dir mit vollem bewusstsein das gefühl beschrieben der die schwingung auslöst....

du willst beweise? *tztzz
hol sie dir doch selbst... und wenn du sie hast behalt sie bei dir *lächel
ich brauche keine... ich habe sie... nur sind sie nicht zum erklären... beweisen... und überzeugen da...
die beweise vom hohen wissen sind da um gelebt zu werden und nicht um davon egoistisch zu profilieren....

in diesem sinne
alles liebe
shino
 
@ geist:
ja, mir schwant was dir schwant...
nur - wie erklärst du dir, daß man sich zu den Teilchen und ihren Namen auch noch ein Foto ( ein Foto!) dazuerfindet, aufgenommen mit einem nicht existierenden Gerät??? Und die Levitationsmaschinen im "Fliegende-Untertasse"-Look?

Naja, ich denke das sich dieser Herr das Foto von woanders geborgt hat, um seine Theorie "Symbolisch" zu stützen, ja ich weiß, ist nicht unbedingt klug, hehe. Hm.. dieser Ufo-Look.. diese Theorien gehen (auch laut verschiedenen Verschwörungstheorien) auf die zeit des 2. Weltkriegs zurück. Ich war lange zeit auf der suche nach "menschlichen" erklärungen der Ufotechnologie und bin schießlich auf Viktor Schauberger gestossen. Da gab es sogar mal einen beitrag auf 3 Sat.. gerade zu der Zeit als wie die Hochwasser bei uns hatten. "Wie kann man Flüße in ihrem Flußbett halten" war zwar nicht der Titel der Sendung aber um das ist es hauptsächlich gegangen. Dieses selbstbeschleunigende System "Repulsine" (das in der 3Sat sendung nicht erwähnt wurde) ist halt der höhepunkt seiner forschung und ich bin durchaus der meinung, das die real ist. Warum das funktioniert, kann ich nicht sagen, wie auch, ich hab keinen Dr. oder kein Diplom oder ähnliches.. ich hab nur meinen (beinahe gesunden, hehe) Verstand und Denk mir meinen eigenen Senf dazu, versuche aber nicht unbedingt alles aus der "ge-schulten Physik" zu betrachten, will diesen Pfad aber auch nicht verlassen, da er uns großartiges erbrachte. Etwas für mich "neues" ist z.b. die "radialen Kreis-Strömung" an Permanent Magneten, dies wurde mir in meiner Schulzeit nicht gelehrt.

Entdeckung der fünften Kraft
radialen Raum-Quanten Kreis-Strömung

Und Nein, ich stimme auch auf diesen Seite nicht mit allem überein, der Mensch ist halt meistens dazu geneigt, vieles zu missbauchen, aus unterschiedlichen grunden, aber oft einfach nur für Geld, wie der vorgänger-Präsident dieser RQM-Gesellschaft. Ich kann mir auch gut vorstellen das der Mensch in vielen anderen breichen der Physik noch einiges übersehen hat.

Bist ein arger Schalk.

Das versuche ich meistens zu unterdrücken, hihi.

Verwendest du womöglich ein Rasterelektronenmikroskop um Elektronen zu sehen? :D

Laut meines Wissen ist das leider nicht möglich, da in diesem Fall die messbaren Größen nur auf die Wechselnwirkungen von Elektronen und "größeren" Objekten begrenzt ist, was nicht bedeutet das sich das Kraftfeld von einem Elekron und einem anderen Elektron nicht auch gegenseitig beeinflußt. Vielleicht gehts aber irgendwann einmal mit einem "Rasterquantenmikroskop", falls die Quantenphysiker diese Phänomen mal in den griff bekommen.

"Geist erschafft Materie!" - wie erklärst du dir den Prozess?

Ähm.. hm.. ich glaube es ist am einfachsten so erklärt, ich kann mich aber auch irren. Das "Gehirn" besteht aus Materie und besitzt Nervenstränge und Synapsen. Beginne ich jetzt etwas zu Lernen (Denken) z.b. Vokabeln die ich immer und immer wieder wiederhole, dann entstehen in meinem Gehirn neune Nervenstränge und Synapsen (Materie). Ich Gehirn sammeln sich also an dieser gedachten "Stelle" neuen Quanten/Elektronen/Teilchen oder ähnliches, die man dann (wenn genug davon da ist) als Materie bezeichnet.
Dieses Beispiel hab ich irgendwann mal gelesen, hab es mit eigenen Worten beschrieben und hat mich damals schwer zum Nachdenken gebracht, hehe.

Interessiert dich der Goldene Schnitt und die Spirale die man daraus konstruieren kann? (a propos Wirbel)

Ja, der "Goldene Schnitt" ist genauso Interessant wie die "Kreiszahl" und beide haben meiner Meinung nach, viel mehr gemeinsam als man vielleicht auf den ersten Blick sehen würde. Leonardo da Vinci hat ziemlich viel mit dem Godenen Schnitt "gespielt".

Wenn eben alles aus demselben "Material" besteht, nur eben in unterschiedlichsten Konzentrationen und Dispositionen, wie kann dann was "höher" und was "niedriger" sein?

Stimmt, es gibt kein "höher" oder "tiefer".. die Materie ist gleich und sie bleibt gleich.

Ich glaube nicht daß es einen Auf- bzw. Abstieg der Materie geben kann.
Im "All" hat jedes und jeder seinen Platz und seine unverzichtbare Funktion. Dabei ist das, was wir als "niedrig" bezeichnen, meistens gerade das, was alles andere trägt.

Stimmt, es gibt keinen Aufstieg oder abstieg der Materie, das einzige das gewissermassen "aufsteigt" ist das Bewußtsein über die Materie. Das bewußtwerden und erkennen wie alles zusammenhängt, das ist meiner meinung eigentlich der "Aufstieg". Am Universum und seiner Gesetze wird dabei nichts geändert.

Also ginge es wohl auch darum, das Niedrige und Unscheinbare schätzen zu lernen statt es zu verachten oder zu fürchten und nach den Sternen zu greifen... Unsere Sinne müssen verfeinert werden.

Ja, es geht darum auch das "Niedere" zu schätzen, aber auch jenes und jene zu schätzen, die "nach den Sternen" greifen, auch ihnen wird einmal bewußt werden, das zwischen "ihnen" und den "anderen" kein Unterschied ist.

Dahingehend interpretiere ich auch diese Sehnsucht nach "Licht" - LEICHTIGKEIT.
Der moderne Mensch fühlt sich als Gefangener der "Schwere", und sehnt sich nach Leichtigkeit, nach Schwerelosigkeit, nach Lockerung...
Das Wort Licht hat eben auch diese Bedeutung. Leichtigkeit.
Und Licht ist wohl einer der "leichtesten" Stoffe im Materiellen - das macht es zum Inbegriff eines geistigen Strebens.
Auf die Spitze getrieben kann es zur Selbstzerstörung führen - allgemein denke ich strebt man aber eher nach dieser Lockerung, dieser Leichtigkeit...
Eine Feder, vom Windhauch getragen...

Ja, ein jeder strebt unbewußt und manche auch Bewußt zu dieser Leichtigkeit, keine Fragen, keine Antworten, jeder möchte "nach Hause". Ich sehe es derzeit genauso.. "Gefangener der Schwere" drückt es sehr gut aus! Die Angst nicht zu wissen wohin es geht und nicht zu wissen woher man kommt. Das ist wahrlich eine schwere Last. ;-)
 
Werbung:
shino
ich hab' dich oder deine Aussagen über die Liebe doch gar nicht kritisiert oder?
In jenem Kontext in den sie fielen stellten sie nur keine Beweislast (für Schwingungen) dar. Weißt du noch?
Inhaltlich also auf das Gefühl, das Fühlen usw. bezogen sind sie mehr als gerechtfertigt und absolut stimmig.
Den Widersacher werde ich dir aber weiterhin nicht ersparen, und hoffe selber, immer wieder auf den einen oder anderen zu stoßen.
Sonst könnt' ich mich ja selbst nicht mehr wahrnehmen... :)
(nur: wann man aufhört "Individuum" zu sein, ist mir schon noch etwas schleierhaft)

Geist
du kennst Viktor Schauberger !!! :liebe1:
Er hatte geniale Intuitionen.
Ich träumte eine Zeit lang von seinen Kupfergeräten... seinen Wasserwirbel-Rohren... den Gedanken zu Bäumen...
Der (deutsch sprechende) Australier Callum Coats hat ein wertvolles Buch über seine Ideen geschrieben, ich glaube er hat auch irgendwie mit deren Weiterentwicklung zu tun.

Geist erschafft Materie... Ich denke auch daß es die Informationen und ihre Qualität sind, die eine tragende Rolle in dem Prozess spielen.
Teilhard de Chardin vermutete daß es die Materie selbst ist, die sich hin zu immer größerem Bewußtsein zu entwickeln wünscht, und dafür immer komplexere Strukturen "ent-wickelt". Die -bisher- komplexeste Struktur sah er im menschlichen Gehirn.
Wurde von der Kirche - er war Paläontologe und Jesuit - auch ordentlich drangsaliert. Nicht zuletzt weil in seinen Schriften "das Böse" keine Erwähnung fand.


Das "nach den Sternen" greifen schätze ich nicht nur, ich bin sogar überzeugt daß es das braucht! Die Einseitigkeit allerdings wäre gefährlich.

~~~~~~

Kann es sein, daß hier zwar die Rede von "Schwingungen" ist, während eigentlich eher INFORMATIONEN gemeint sind?

Geht es um die Güte der Information?

Nur so ein Gedanke.

;)
 
Zurück
Oben