Hallo Roksenia
Ich habe das schon verstanden wie du das mit den Dimensionen meinst.
Für dich ist eine Dimension ein Zustand.
Vorsichtig ausgedrückt wäre die 5te etwas, wofür es keinen Namen gibt, dafür aber eine Ersatzbezeichnung. Da das Wort "Dimension" doch noch hinkt, kommt mir das Wort "Zustand" als eine willkommene Abwechslung. Aber ehrlich gesagt kann ich Dir nun wirklich für etwas, was ich nur erahne und erfühle, keine exakte Definition geben, weil ich einfach keinen erlebten Vergleich habe. Wie kann ich denn etwas beschreiben, das ich noch nicht fühlen/sehen/riechen konnte?
Was ich habe, sind komische Zustände/komischer Zustand, in dem die von mir schon oft hier aufgezählten Sachen gefühlt werden. Alle auf einmal oder einzeln. Aber in einer anderen Qualität. In einer fremden Qualität. Noch unbegreiflich für mich, weil so wenig, so selten, so kurz oder umgekehrt einige Sachen, die ich kenne, sind permanent vorhanden. Wie z. B. diese wachsende Antriebskraft, die mich manchmal überfüllt, so dass ich nicht weiß, wohin damit. Wenn ich dabei emotionell geladen bin, dann fühle ich mich wie ein Pulverfass. Ob man das unter Höhe/Breite/Tiefe/Zeit reinquetschen kann?
Noch anders gesagt, habe ich noch den Gedanken, dass das, was mir so in einigen Momenten wiederfährt, eher Symptome von etwas sind, was ich nicht kenne. Daher nenne ich die Momente, in denen ich diese Symptome erlebe, den Zustand, weil es das momentane Erleben ist. Aber ob es auch die 5te ist, weiß ich nicht. Das Wort "Zustand" hat zumidest schon mal einen breiteren Spektrum an Möglichkeiten der Definitionen und erlaubt mir zumindest, meine "Symptome" dahin zu verfrachten.
Zu-Stand.
Ist der Stand nun zu,oder wird dem Stand etwas hinzu gefügt?
Nich unbedingt. Das wäre keine gültige Definition, weil ich hier Russisch nehmen würde. (als Kontra sozusagen, ja, so frech bin ich.

)Wörtlich ins Deutsche übertragen bedeutet das Wort "Zustand" "Mitstand". D. h. da ist Präposition "mit" versteckt. Das hieße dann "mit etwas", "mit jemandem".
Da wäre doch sofort eine andere Bedeutung diesem Wort beigemessen, nicht wahr?
Hier birgt sich für mich auch die Gefahr, nur eine Sprache zu betrachten. Denn ich habe z. B. schon eine Menge sinnbildliche Unterschiede in entscheidenen Wörtern im Russischen und Deutschen feststellen können.
Z. B. im Deutschen sagt man "freier Wille". Und im Russischen gibt es keinen "freien Willen". Es gibt dort das Wort "Wille" und das Wort "frei". Und keiner würde auf die Idee kommen, diese beide Wörter miteinander zu gebrauchen. Es gibt z. B. Ausdruck "eigener Wille". Aber es gibt keinen Ausdruck "freier Wille". Es ist eine reine deusche Ausdrucksweise (warum auch immer...). Ist es nicht ein feiner Unterschied, der zum Nachdenken anregt? Und zur Vorsicht aufruft, die Bedeutungen in den Wörtern, die wir gebrauchen zweifach und dreifach zu überdenken? Am besten noch mehr Fremdsprachen dazu nehmen?
Da natürlich in jedem kleinen Teilchen (nach Prinzip von Holographie) das Große auch zu erkennen gibt, ist es auch möglich, in einer einzigen Sprache das Universale kennen zu lernen. Aber dafür brauche ich eine hervorragende Intuition. Und diese habe ich leider (noch) nicht.
Und was ist der Stand? In meinen Augen ist der Stand das,was ist.
Jetzt,hier im Moment. Und jetzt hier im Moment ist Raum und Zeit.
...und Gefühle und Emotionen und Gedanken... Man könnte die Liste fortsetzen. Es würde mir aber hier bei der Sache nicht weiterhlefen, weil ich hier keine sinngemäße Verknüpfung sehen kann.
Das ist der Zustand den ich jetzt und hier vorfinde.
Ja, also jetzt bin ich verwirrt. Stehen oder (sich) bewegen? Ist Momentaufnahme ein Zustand oder hat Zustand einen Erkundungswert?
Das ist Dimension die ich auf die Materie übertrage.
Das ist nicht ganz deutlich. Wie und was genau und wohin überträgst Du?
Gleichzeitig,und da gebe ich dir Recht können Dimensionen auch über das geistige Bewusstsein erfahren werden. Aber,wie Innen so Aussen. Nehmen wir im Geist Dimensionen wahr,nehmen wir sie auch als Mensch in der Materie wahr.
Ach, das meinst Du wohl mit "übertragen"? Vom Sinn her? Also Übertragen ist bei Dir gleich Wahrnehmen?
Meiner Ansicht nach müsste die 5.Dimension sich auch durch die Materie zeigen.
Könnte sein. Aber ich denke, das ist keine Bedingung.
Ich denke, die 5te "zeigt" sich erst dann, wenn ich absolutes Vertrauen in derer Sinn habe.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass für mich persönlich eine Bedingung erfüllt werden muss, damit ich die 5te erleben/verstehen/definieren kann:
Absolutes Vertrauen.
Ich würde sagen, die Dimensionen werden auch unter Tiefe,Breite,Höhe und Zeit verstanden. Eben auf materieller Ebene.
Sie werden so
definiert. Aber ob man sie auch dann korrekt deswegen versteht?
Als ich 5 war, hat meine Mutter mich gelernt, in der Fremdsprache Deutsch bis 10 zu zählen. Ich zählte gerne und wusste, das ich bis 10 eben zählte. Nur: ich hatte nicht den blassesten Schimmer, wo die einzelnen Zahlen zu unterscheiden waren. Ich zählte es einfach wie eine Abrakadabra auf. Zwar richtig, aber ohne es auseinander halten zu können.
So und warum habe ich da oben für mich selbst ein Wörterbuch erstellt?
Weil ich Ordnung in dem, was ich erlebt habe, was ich ahne und was ich weiss, schaffen möchte. Dann ist es auch leichter, mich zu bewegen. In der Unordnung ist die Bewegung oft behindert durch die rumliegende (unaufgeräumte, unaufgeklärte) Sachen und daher keine Bewegung möglich.
Wie gesagt, ich kann hier erzählen, was ich erlebe, was ich fühle und was ich denke. Wenn ich aber keine passende Definition habe, außer den Ersatz, den ich aus den Büchern habe, muss ich mich wohl damit begnügen, bis ich was besseres gefunden (erfunden) habe.
In diesem Fall zwängt mich die Aussage: "Für Dich ist eine Dimension ein Zustand" in sehr enge Rahmen, die ich hiermit zurückgebe.
Liebe Grüße
Roksenia