Die 5 Dimensionen? Bitte um Hilfe!

Namasté,

sorry Leute aber was ich ab und an von Esoterikern lese mit dem Weltaufstieg etc. das klingt einwenig wie Zeugen Jehovas mit ihrem Weltuntergang nur anders verkauft.

Ok ja ich beschäftige mich auch mit Esoterik, würde mich aber nie als einen Vollblut Esoteriker bezeichnen d.h. ich glaube nicht alles was man mir so erzählt.

Es ist so, dass natürlich aufstiege stattfinden aber doch nicht gemeinsam?! Wenn dem denn so ist, dann müsste ich ja nichts weitermachen da die Energie selbst aufsteigt. Warum meditiert ihr verdammt noch mal dann alle?????

Ich würde Aufstieg der Erde, wenn es denn einen geben sollte (was ich nicht glaube und glaube heisst nicht wissen) dann steigt jeder Individuell auf und er muss natürlich auch etwas dafür tun.

Also bitte wenn wir schon Esoterik anwenden, dann nicht gegen alle anderen Prinzipien der Naturwissenschaften.

:D

Nun ja, Phantasieren, Denken und Verwirklichen SIND die Prinzipien der Naturwissenschaften. Und in diesem Thread sind die ersten beide Punkte schon mal sichtbar. Und mit noch ein wenig Antriebskraft landen wir auch noch beim Verwirklichen.

Also hier in diesem Thread werden die Prinzipien der Naturwissenschaften bestens angewandt, würde ich sagen, oder?:dontknow:
 
Werbung:
Hallo lieber Abraxas! :)

Aber nur ein bißchen,ok? ;)

Einverstanden! ;)

Nun,du hattest geschrieben:

Dies ist eine Aussage von dir,die mich suggestiv dahin führt dass bei meiner These ich glauben wolle,dass die Seele zur Reinkarnation gezwungen werden muss.
Also gehe ich davon aus,dass du in meiner These einen Zwang siehst.

Das gleiche gilt für die Instanz.


Um mit allen Fehlinterpretationen und Suggestionen aufzuräumen, stelle ich hiermit unzweideutig klar: Ich, Abraxas, sehe es so,

daß die Seele göttlichen Ursprungs ist,
daß die Seele selbst mit schöpferichen Kräften ausgestattet ist,
daß die Seele keinerlei Zwängen ausgesetzt ist,
daß die Seele selbst bestimmt, ob und wann sie reinkarniert,
daß die Seele sich ihre eigene Realität erschafft; d.h. Gott/die Einheit erschafft alles Leben und die Seele erschafft alles in ihrem eigenen Leben; d.h. Gott/die Einheit erschafft auf der Makroebene und die Seele erschafft auf der Mikroebene,
daß es keine wirkliche Trennung zwischen Gott/ Einheit und der Seele gibt und jemals gab,
daß in der letzten Wirklichkeit bereits ein "Teil" des Ganzen das Ganze ist,
daß die Seele bereits alles Wissen in sich trägt und die Seele durch ihre (Re-)Inkarnationen dieses Wissen erleben/erfahren/zum Ausdruck bringen möchte.

Was hälst du von dieser Reihenfolge;
Betrachtungsweise---> Wahrnehmung --->Erfahrung ---> Wissen ---objektive Wahrheit.

Da halte ich viel von! Ich möchte aber jetzt einmal - um des besseren Verständnisses wegen - unterscheiden zwischen unserem Körper-Ich (also der äußere Mensch mit seinem Alltagsbewußtsein, so wie sich wohl die überwiegende Mehrheit der Menschheit erlebt) und unserem "höheren" Seelen-Ich (mit seinem göttlichen Über-Bewußtsein). Man muß sich natürlich dabei bewußt bleiben, daß es auch hier keine wirkliche Trennung zwischen Seele und Körper gibt, denn der Körper ist nichts anderes als materialisierte, fleischgewordene Seele. Auch diese Trennung ist (wie alles) illusorisch und dient dem Zweck der Selbst-Erkenntnis.

So, der Grund für diese Unterscheidung ist der, daß deine obige Reihenfolge eher auf das Körper-Ich zutrifft. Das Körper-Ich weiß ja scheinbar nichts und macht deshalb Erfahrungen, aus denen es sich sein Wissen und seine Wahrheit ableitet.

Auf die Seele bezogen würde ich deine Reihenfolge als nicht zutreffend empfinden, da meiner Sichtweise nach die Seele "von Anfang an" alles Wissen in sich trägt, aber dieses Wissen noch nicht "aus sich herausgedrückt" hat, noch nicht im Leben (durch ihr Körper-Ich) zum Ausdruck gebracht hat, noch nicht körperlich-materiell erfahren/erlebt hat --------> der Sinn des Lebens! Auf Seelen-Ebene betrachtet, erzeugt das Wissen die Erfahrung (und nicht umgekehrt).

Was ich aber auch sehr interessant und diskussionswürdig finde, daß ist dein Ausdruck "objektive Wahrheit". Glaubst du, daß es so etwas wie eine objektive Wahrheit geben kann?
Und wenn ja, kann diese objektive Wahrheit überhaupt wahrgenommen werden?
Und was wären beispielsweise objektive Wahrheiten?


Ich ersetze jetzt mal das Wort "gewählt" durch "entstanden".
Dann entsteht eine neue Betrachtungweise,ohne dass sie gewählt wird.
Und auch das funktioniert,es muss nicht gewählt oder geplant werden.

Ist O.K.! Es muß dann nicht gewählt werden! Ändert aber nichts daran, daß jederzeit eine andere Betrachtungsweise gewählt werden kann. Das ist unsere Freiheit: Wir können jederzeit eine andere Sichtweise wählen!

Ein Kreis ist ein Kreis,ohne Anfang und Ende.
Deshalb symbolisiert er auch die Ewigkeit.
Wie kann man deiner Ansicht nach aus dem alten Kreislauf herrauskommen,wenn es doch ein Kreislauf ist?
Und wie kommt man in den neuen Kreislauf rein?
Wo der Kreis kein Anfang und Ende kennt,wo beginnt dann der Lauf?

Man kommt in den neuen Kreislauf hinein durch einen "Bewußtseins-Sprung" in Form einer neuen Wahl.

Hierzu eine Metapher (Aber bitte nicht zu wortwörtlich und zu verstandesmäßig auffassen, sondern mehr "intuitiv" auf sich einwirken lassen!):

Ein Hamster läuft in einem (nach beiden Seiten offenen) Hamsterrad (entspricht "Kreislauf" = Betrachtungsweise). Er läuft darin, solange es ihm gefällt. Wenn es ihm eines Tages nicht mehr gefällt, sieht er sich vielleicht einmal um und entdeckt neben sich - jeweils zu seiner linken und rechten Seite - zwei andere Hamsterräder (= Kreisläufe = Betrachtungsweisen). Es liegt jetzt an ihm, zwischen einem der beiden neuen Hamsterräder zu wählen und von seinem alten Hamsterrad auf eines der beiden neuen Hamsterräder zu "springen".


Liebe Grüße :)
Abraxas

.
 
Um mit allen Fehlinterpretationen und Suggestionen aufzuräumen, stelle ich hiermit unzweideutig klar: Ich, Abraxas, sehe es so,

daß die Seele göttlichen Ursprungs ist,
daß die Seele selbst mit schöpferichen Kräften ausgestattet ist,
daß die Seele keinerlei Zwängen ausgesetzt ist,
daß die Seele selbst bestimmt, ob und wann sie reinkarniert,
daß die Seele sich ihre eigene Realität erschafft; d.h. Gott/die Einheit erschafft alles Leben und die Seele erschafft alles in ihrem eigenen Leben; d.h. Gott/die Einheit erschafft auf der Makroebene und die Seele erschafft auf der Mikroebene,
daß es keine wirkliche Trennung zwischen Gott/ Einheit und der Seele gibt und jemals gab,
daß in der letzten Wirklichkeit bereits ein "Teil" des Ganzen das Ganze ist,
daß die Seele bereits alles Wissen in sich trägt und die Seele durch ihre (Re-)Inkarnationen dieses Wissen erleben/erfahren/zum Ausdruck bringen möchte.

Liebe Grüße :)
Abraxas

.

Du sprichst mir aus der Seele, genauso sehe ich das. Danke dafür.:liebe1:
Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid
 
Hallo Roksenia
Ich habe das schon verstanden wie du das mit den Dimensionen meinst.
Für dich ist eine Dimension ein Zustand.
Vorsichtig ausgedrückt wäre die 5te etwas, wofür es keinen Namen gibt, dafür aber eine Ersatzbezeichnung. Da das Wort "Dimension" doch noch hinkt, kommt mir das Wort "Zustand" als eine willkommene Abwechslung. Aber ehrlich gesagt kann ich Dir nun wirklich für etwas, was ich nur erahne und erfühle, keine exakte Definition geben, weil ich einfach keinen erlebten Vergleich habe. Wie kann ich denn etwas beschreiben, das ich noch nicht fühlen/sehen/riechen konnte?

Was ich habe, sind komische Zustände/komischer Zustand, in dem die von mir schon oft hier aufgezählten Sachen gefühlt werden. Alle auf einmal oder einzeln. Aber in einer anderen Qualität. In einer fremden Qualität. Noch unbegreiflich für mich, weil so wenig, so selten, so kurz oder umgekehrt einige Sachen, die ich kenne, sind permanent vorhanden. Wie z. B. diese wachsende Antriebskraft, die mich manchmal überfüllt, so dass ich nicht weiß, wohin damit. Wenn ich dabei emotionell geladen bin, dann fühle ich mich wie ein Pulverfass. Ob man das unter Höhe/Breite/Tiefe/Zeit reinquetschen kann?

Noch anders gesagt, habe ich noch den Gedanken, dass das, was mir so in einigen Momenten wiederfährt, eher Symptome von etwas sind, was ich nicht kenne. Daher nenne ich die Momente, in denen ich diese Symptome erlebe, den Zustand, weil es das momentane Erleben ist. Aber ob es auch die 5te ist, weiß ich nicht. Das Wort "Zustand" hat zumidest schon mal einen breiteren Spektrum an Möglichkeiten der Definitionen und erlaubt mir zumindest, meine "Symptome" dahin zu verfrachten. :clown:

Zu-Stand.
Ist der Stand nun zu,oder wird dem Stand etwas hinzu gefügt?
Nich unbedingt. Das wäre keine gültige Definition, weil ich hier Russisch nehmen würde. (als Kontra sozusagen, ja, so frech bin ich. :clown: )Wörtlich ins Deutsche übertragen bedeutet das Wort "Zustand" "Mitstand". D. h. da ist Präposition "mit" versteckt. Das hieße dann "mit etwas", "mit jemandem".

Da wäre doch sofort eine andere Bedeutung diesem Wort beigemessen, nicht wahr? :)

Hier birgt sich für mich auch die Gefahr, nur eine Sprache zu betrachten. Denn ich habe z. B. schon eine Menge sinnbildliche Unterschiede in entscheidenen Wörtern im Russischen und Deutschen feststellen können.

Z. B. im Deutschen sagt man "freier Wille". Und im Russischen gibt es keinen "freien Willen". Es gibt dort das Wort "Wille" und das Wort "frei". Und keiner würde auf die Idee kommen, diese beide Wörter miteinander zu gebrauchen. Es gibt z. B. Ausdruck "eigener Wille". Aber es gibt keinen Ausdruck "freier Wille". Es ist eine reine deusche Ausdrucksweise (warum auch immer...). Ist es nicht ein feiner Unterschied, der zum Nachdenken anregt? Und zur Vorsicht aufruft, die Bedeutungen in den Wörtern, die wir gebrauchen zweifach und dreifach zu überdenken? Am besten noch mehr Fremdsprachen dazu nehmen?

Da natürlich in jedem kleinen Teilchen (nach Prinzip von Holographie) das Große auch zu erkennen gibt, ist es auch möglich, in einer einzigen Sprache das Universale kennen zu lernen. Aber dafür brauche ich eine hervorragende Intuition. Und diese habe ich leider (noch) nicht.

Und was ist der Stand? In meinen Augen ist der Stand das,was ist.
Jetzt,hier im Moment. Und jetzt hier im Moment ist Raum und Zeit.
...und Gefühle und Emotionen und Gedanken... Man könnte die Liste fortsetzen. Es würde mir aber hier bei der Sache nicht weiterhlefen, weil ich hier keine sinngemäße Verknüpfung sehen kann.


Das ist der Zustand den ich jetzt und hier vorfinde.
Ja, also jetzt bin ich verwirrt. Stehen oder (sich) bewegen? Ist Momentaufnahme ein Zustand oder hat Zustand einen Erkundungswert?

Das ist Dimension die ich auf die Materie übertrage.
Das ist nicht ganz deutlich. Wie und was genau und wohin überträgst Du?

Gleichzeitig,und da gebe ich dir Recht können Dimensionen auch über das geistige Bewusstsein erfahren werden. Aber,wie Innen so Aussen. Nehmen wir im Geist Dimensionen wahr,nehmen wir sie auch als Mensch in der Materie wahr.
Ach, das meinst Du wohl mit "übertragen"? Vom Sinn her? Also Übertragen ist bei Dir gleich Wahrnehmen?

Meiner Ansicht nach müsste die 5.Dimension sich auch durch die Materie zeigen.
Könnte sein. Aber ich denke, das ist keine Bedingung.

Ich denke, die 5te "zeigt" sich erst dann, wenn ich absolutes Vertrauen in derer Sinn habe.

Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass für mich persönlich eine Bedingung erfüllt werden muss, damit ich die 5te erleben/verstehen/definieren kann:

Absolutes Vertrauen.

Ich würde sagen, die Dimensionen werden auch unter Tiefe,Breite,Höhe und Zeit verstanden. Eben auf materieller Ebene.
Sie werden so definiert. Aber ob man sie auch dann korrekt deswegen versteht? :confused:

Als ich 5 war, hat meine Mutter mich gelernt, in der Fremdsprache Deutsch bis 10 zu zählen. Ich zählte gerne und wusste, das ich bis 10 eben zählte. Nur: ich hatte nicht den blassesten Schimmer, wo die einzelnen Zahlen zu unterscheiden waren. Ich zählte es einfach wie eine Abrakadabra auf. Zwar richtig, aber ohne es auseinander halten zu können.

So und warum habe ich da oben für mich selbst ein Wörterbuch erstellt?

Weil ich Ordnung in dem, was ich erlebt habe, was ich ahne und was ich weiss, schaffen möchte. Dann ist es auch leichter, mich zu bewegen. In der Unordnung ist die Bewegung oft behindert durch die rumliegende (unaufgeräumte, unaufgeklärte) Sachen und daher keine Bewegung möglich.

Wie gesagt, ich kann hier erzählen, was ich erlebe, was ich fühle und was ich denke. Wenn ich aber keine passende Definition habe, außer den Ersatz, den ich aus den Büchern habe, muss ich mich wohl damit begnügen, bis ich was besseres gefunden (erfunden) habe.

In diesem Fall zwängt mich die Aussage: "Für Dich ist eine Dimension ein Zustand" in sehr enge Rahmen, die ich hiermit zurückgebe. :weihna1

Liebe Grüße:liebe1:
Roksenia
 
Inzwischen habe ich diese zwei Fragen in mir bewegt
Gegenwart=allumfasende Liebe, von der so viel geredet wird, die aber keiner "gesehen" hat.
??
Ich würde die Gleichung folgendermaßen ergänzen, damit sie aufgeht:

absolute Annahme der Gegenwart = allumfassende Liebe



Roksenia schrieb:
Macht mich mein Wille zum Schöpfer?

Ist Wille gegenwärtig? Ich würde selbst darauf antworten: ja, der Wille ist gegenwärtig.

Nach meiner Erfahrung entsteht der Wille in der Zeit. Er richtet die Antennen aus und bereitet den Empfang vor, der in der Gegenwart schöpft...


K.S.
 
Zitat:
Zitat von Emanuel Tunai
Namasté,

sorry Leute aber was ich ab und an von Esoterikern lese mit dem Weltaufstieg etc. das klingt einwenig wie Zeugen Jehovas mit ihrem Weltuntergang nur anders verkauft.

Ok ja ich beschäftige mich auch mit Esoterik, würde mich aber nie als einen Vollblut Esoteriker bezeichnen d.h. ich glaube nicht alles was man mir so erzählt.

Es ist so, dass natürlich aufstiege stattfinden aber doch nicht gemeinsam?! Wenn dem denn so ist, dann müsste ich ja nichts weitermachen da die Energie selbst aufsteigt. Warum meditiert ihr verdammt noch mal dann alle?????

Ich würde Aufstieg der Erde, wenn es denn einen geben sollte (was ich nicht glaube und glaube heisst nicht wissen) dann steigt jeder Individuell auf und er muss natürlich auch etwas dafür tun.

Also bitte wenn wir schon Esoterik anwenden, dann nicht gegen alle anderen Prinzipien der Naturwissenschaften.


*Zitat Roksenia:
"Nun ja, Phantasieren, Denken und Verwirklichen SIND die Prinzipien der Naturwissenschaften. Und in diesem Thread sind die ersten beide Punkte schon mal sichtbar. Und mit noch ein wenig Antriebskraft landen wir auch noch beim Verwirklichen.

Also hier in diesem Thread werden die Prinzipien der Naturwissenschaften bestens angewandt, würde ich sagen, oder?"

... und genau deshalb wird dieses "Konzept" auch nicht funktionieren ...
 
... und genau deshalb wird dieses "Konzept" auch nicht funktionieren ...

:weihna1

Denkst Du?

Bist Du sicher, dass Du auch verstanden hast, was ich geschrieben habe?

Ein Konzept ist etwas, was in Grenzen behaftet wurde.

"Verwirklichen" ist die auf den Menschen bezogene Anwendung seiner Fähigkeiten eben in der Wirklichkeit. Und ich habe das Wort "Wirklichkeit" auch bewußt verwendet, um die Grenzen aufzuheben. Da, wo es sowieso keine Grenzen gibt, ist kein Platz für Konzepte vorhanden. :)

Oder setzt Du der Wirklichkeit Grenzen?

Würde aber für mich in diesem Fall einen Widerspruch bedeuten.:confused:
 
Z. B. im Deutschen sagt man "freier Wille". Und im Russischen gibt es keinen "freien Willen". Es gibt dort das Wort "Wille" und das Wort "frei". Und keiner würde auf die Idee kommen, diese beide Wörter miteinander zu gebrauchen. Es gibt z. B. Ausdruck "eigener Wille". Aber es gibt keinen Ausdruck "freier Wille". Es ist eine reine deusche Ausdrucksweise (warum auch immer...). Ist es nicht ein feiner Unterschied, der zum Nachdenken anregt? Und zur Vorsicht aufruft, die Bedeutungen in den Wörtern, die wir gebrauchen zweifach und dreifach zu überdenken? Am besten noch mehr Fremdsprachen dazu nehmen?
Achneee - Das find ich ja jetzt spannend. :party02:
Als es da mal in einem Thread um den *freien* Willen ging hat das da auch so gut wie keiner begriffen.:)
 
komisch, warum setze ich "Konzept" in "", würde aber Verwirklichen und Wirklichkeit niemals einschränken ... - es gibt keine Grenzen !

:liebe1:
Y.

@Sat: was ich meine ist z.B., daß ein Mandala in seiner Reinheit beschränkt ist durch den Mittelpunkt ?! Da existiert auch kein Wille mehr ...
 
Werbung:
Achneee - Das find ich ja jetzt spannend. :party02:
Als es da mal in einem Thread um den *freien* Willen ging hat das da auch so gut wie keiner begriffen.:)

Gerade dann ist es mir auch aufgefallen. Als diese Threads mit dem "Willen" liefen. Da Deutsch ja nicht meine Muttersprache ist, bin ich endlich auf die Idee gekommen, diesen Ausdruck "freier Wille" zu übersetzen und stellte mit Erstaunen fest, dass es den gar nicht gibt... :)
 
Zurück
Oben