Hallo lieber Abraxas
Einverstanden!
Dann versuche ich mich kurz zu halten.
Um mit allen Fehlinterpretationen und Suggestionen aufzuräumen, stelle ich hiermit unzweideutig klar: Ich, Abraxas, sehe es so,
Deine Sichtweise akzeptiere ich natürlich voll und ganz.
Was bleibt mir auch anderes übrig!?

Nur kurze Anmerkungen zu deiner Sichtweise
daß die Seele göttlichen Ursprungs ist,
Sehe ich auch so.
Allerdings als Teil,Teilaspekt Gottes.
daß die Seele selbst mit schöpferichen Kräften ausgestattet ist,
Ja,als Teil,Teilaspekt des göttlichen Ursprungs.
Aber nur im Rahmen dieses Teilaspektes.
daß die Seele keinerlei Zwängen ausgesetzt ist,
Aber nur,weil sie keinen Zwang kennt.
Was sie nicht kennt,kann sie auch nicht ausgetzt sein.
Somit im Prinzip ja und nein.
daß die Seele selbst bestimmt, ob und wann sie reinkarniert,
Das halte ich für unmöglich,und ist zu menschlich gedacht.
Meiner Ansicht nach,ganz klar zu menschlich gedacht.
Man versucht mit dem menschlichen Verstand die Seele zu begreifen,will sich von einer alten religiösen Fremdbestimmung durch einen ausserhalb von uns stehenden Gottes verabschieden,und kommt dann zu diesem Schluss wie du.
Das kann ich verstehen,passt aber nicht in mein Bewusstseinsbild.
daß die Seele sich ihre eigene Realität erschafft; d.h. Gott/die Einheit erschafft alles Leben und die Seele erschafft alles in ihrem eigenen Leben; d.h. Gott/die Einheit erschafft auf der Makroebene und die Seele erschafft auf der Mikroebene,
Das kann ich unterschreiben.
Jedoch weise ich daraufhin dass das Leben durch die Reinkarnation in der Makroebene geschaffen wird,und somit durch Gott/Einheit.
Das was die Seele erschafft in der Mikroebene drückt sich durch Gefühle und Gedanken aus.
Um das nochmal ganz klar zu machen:
Die Mikroebene ist das Innere,und die Makroebene ist das Äussere!
Mit diesem Zitat bestätigst du mich.
daß es keine wirkliche Trennung zwischen Gott/ Einheit und der Seele gibt und jemals gab,
Sehe ich auch so.
daß in der letzten Wirklichkeit bereits ein "Teil" des Ganzen das Ganze ist,
Ich würde es so ausdrücken:
In letzter "Wirklichkeit" ist ein Teil des Ganzen das Ganze,und es ist es nicht.
Den Teil
nur als Ganzes zu sehen,ich in meinen Augen schon wieder zu menschlich und vernunftsbedingt gedacht.
daß die Seele bereits alles Wissen in sich trägt und die Seele durch ihre (Re-)Inkarnationen dieses Wissen erleben/erfahren/zum Ausdruck bringen möchte.
Es ist meiner Ansicht nach halt nicht die Seele allein die durch Inkarnationen Erfahrungen machen möchte.
Wäre es so dass sie die alleine machen möchte,würde sie sich vom göttlichen Einheitswillen abkoppeln und ihr Ding allein durchziehen.
Das halte ich aber für völlig ausgeschlossen!
Die Einheit aller Seelen,also Gott möchte die Erfahrung machen,denn letztendlich wird diese Erfahrung in die Einheit eingebracht.
Oh,in diesem Moment führe ich gerade ein Zwiegespräch mit mir selber.
Und ich muss ganz ehrlich sagen,dass mir gerade der Gedanke gekommen ist,dass eine individualisierte Seele,der man ja durchaus den freien Willen lassen könnte,sich ja als
Teil des Ganzen dadurch durch das Ganze zum Ausdruck bringt,in dem sie (die Einheit) ihren individualisierten Willen akzeptiert.
Ha,jetzt bin ich ein bissel selber verwirrt.
Ich gebs ja zu.
Es könnte also für mich jetzt so sein,oder so sein.
Jedenfalls verstehe ich die These von Dir und Anderen jetzt plötzlich besser.
Hat mir da einer mit nem Hammer auf die Birne gehauen?
Da habe ich jetzt ein Problem,ich muss darüber nachdenken.
Ich fasse meinen Gedanken zusammen:
Die Einheit Gott
könnte seinem eigenen Teil,Teilaspekt die völlige Freiheit lassen selber und individuell zu entscheiden,weil sie völliges Vertrauen in ihren Teil,Teilaspekt haben kann,
und hat.
WOW,das ist nicht schlecht,muss ich zugeben.
Somit wäre beides für mich möglich,und ich glaube ich brauch über das Thema nicht mehr diskutieren.
Mir ging es nur darum "Eure" Sichtweise zu verstehen,und das habe ich jetzt.
Zu dem anderen Themen möchte ich im Moment nichts schreiben,ich bin zu sehr beeindruckt.
Liebe Grüsse