Hallo lieber Abraxas
Kurze Frage:Wollten wir nicht nur ein "bisschen" diskutieren?
Auch ich will dich nicht überzeugen von meiner Sichtweise,so daß du sie annehmen sollst.
Was sollte ich mir denn nicht vorstellen können? Könntest du mir Beispiele dafür nennen, was ich mir nicht vorstellen kann?
Bzw.: Was kannst du dir nicht vorstellen?
Wenn ich dir Beispiele nennen könnte dafür,was man sich nicht vorstellen kann,dann stelle ich es mir ja vor.
Nee..so klappt das nicht.
Glaubst du denn es gibt nur Dinge die DU oder ICH mir vorstellen kann?
Und darüber hinaus gibt es dann nichts mehr?
Wenn du ein Buch liest,dann liest du vielleicht in dem Buch etwas,was du dir vorher nicht vorstellen konntest.Aber in dem Moment wo du es liest,stellst du es dir vor.
Solltest du das Buch nicht lesen,existert dann das was im Buch nicht,nur weil du es nicht gelesen hast,und dir die Vorstellung fehlt?
Ja,für dich fehlt dann die Existenz durch die Vorstellung.
Für dich!
Das heisst aber nicht,es gibt sie nicht. (Nur weil dir die Vorstellung fehlt)
Frei? Für mich macht der Begriff "Freiheit" nur Sinn in Verbindung mit ihrem Gegenpol "Unfreiheit" (oder "Zwang").
Nun,es gibt auch zwanghafte Vorstellungen!
Verfolgungswahn ist z.B. eine zwanghafte Vorstellung.
Und von diesen Vorstellungen kann man sich doch befreien.
Wenn ich mir also bestimmte "Dinge" erst gar nicht vorstellen kann, wie sollte ich dann davon "frei" sein?
S.O.
Ich kann mich allenfalls von bereits bestehenden Vorstellungen "befreien" (oder zumindest zu befreien versuchen), soweit ich diese bestehenden Vorstellungen als "unnützlich" oder "nicht weiter aufrechterhaltenswert" erachten sollte.
Wenn du dich befreit hast,dann bist du doch frei,oder?
"Die Welt ist ein Traum Gottes". Hast du davon schon einmal etwas gehört/gelesen?
Nein,habe ich nicht gelesen,nur in ähnlicher Form schon gehört.
Und ich kann es mir sogar vorstellen,stell dir vor!

Aber nur weil ich mir vorstellen kann,dass die Welt ein Traum Gottes ist,muss es nicht unbedingt so sein.
Oder davon: "wie oben, so unten" oder, was mir noch besser gefällt ----> "wie innen, so außen"?
Davon habe ich nicht nur gelesen,ich habe es sogar erlebt.
In der Pyramide.
Zitat von Der Narr
Könnte sein,ja.
Das was du dann aber Realität nennst,könnte dann Phantasie sein.
Und worin läge der Unterschied?
Den Unterschied kenne ich nur zu gut.
Ich bin ab und an Schlafwandler,und träume sehr real.
Manchmal wenn meine Frau mich weckt weil ich Unsinn mache,dann erkenne ich immerwieder was mein Unterbewusstsein mit Hilfe meiner Phantasie als Realität alles erschaffen kann.
Im Moment des Schlafes,und des Traumes ist alles total real,und dennoch eine Phantasie.
Die Frage ist: Was ist Materie?
Spring nackt in 10 Grad kaltes Wasser,dann weisst du was Materie ist!
Zitat Narr
Nun,in der Materie bin ich schon realer als (angebliche) jenseitige Geistführer.
Was heißt "real"? Und was heißt "realer"? Vielleicht ist das Jenseits ja "realer"? Und wenn es vielleicht auch nicht "realer" ist als das "materielle Diesseits", so ist das Jenseits vielleicht doch viel "intensiver und lebendiger"?
Mag ja sein dass das Jenseits realer ist.
Aber
in der Materie bin ich realer als jenseitige Geistführer.
Fällt mir auch noch ne Frage ein: Wenn die Seele vollkommen und göttlich ist, wozu braucht sie dann überhaupt "Materie" und einen materiellen, menschlichen Körper in einer materiellen Welt?
Die Vollkommenheit der Seele bezieht sich auf die geistige Welt.
Da ist sie vollkommen,wäre sie es in der Materie auch schon,dann müsste sie nicht inkarnieren.
Aber sie inkarniert halt!
Warum?
Weil sie sich dafür entschieden hat?
Ok,das ist die logische Antwort auf die Vorstellung.
Hört sich für mich so an, als ob du nicht an Geistführer oder ähnliche Wesen glaubst. Wenn für dich einmal der Tag X kommt und du "hinübergehen" mußt, wie stellst du dir das denn vor? Hast du dann gleich den vollen Durchblick davon, was im Jenseits so "abgeht"? Keine Probleme mit der Orientierung? Wärst Du nicht froh darüber, wenn drüben jemand kommt und dich ein bißchen "herumführt" und dir für den Anfang so das Wichtigste erklärt? Oder glaubst du, daß du sofort nach deinem materiell-körperlichen Tod "vollkommenes göttliches Bewußtsein" bist?
Ich habe folgendes schon mal in einem anderen Thread geschrieben:
In meiner Rückfürhrung war es tatsächlich so dass da jemand war als ich starb,dieser Jemand mich aber völlig in Ruhe liess,weil ich von ihm nichts wissen wollte.
Ich hatte natürlich nicht sofort den göttlichen Durchblick,aber schon einen Einblick wie das Jenseits so "funktioniert".
Orientierung bedarf es dort nicht,dies ist eine Vorstellung dass man sich da orientieren muss.Im Jenseits erfährt man den Seins-Zustand,oder IST-Zustand.Und in diesem Zustand verharrt man bis eine gewaltige Kraft an einem zieht,und zur Reinkarnation
zwingt.
Ja,zwingt!
Deshalb bekommt man dort nicht automatisch das vollkommene göttliche Bewusstsein.
Auch wenn die Seele das göttliche vollkommen in sich trägt,hat sie im Jenseits nicht das göttliche Bewusstsein.Dies kann sie nur
durch die Materie erfahren.
Ich bin mir sicher, daß dies der Weg eines jeden ist! (Dich eingeschlossen).
Sowas solltest du nicht schreiben.
Du kannst davon überzeugt sein,und es auch wissen,aber nicht schreiben.
Denn dein Weg kann schonmal garnicht mein Weg sein.
Warum fehlt (deiner Meinung nach) denn der göttlichen Seele die Erfahrung des Göttlichen durch die Materie? Wenn die Seele göttlich ist, wie kann ihr dann etwas fehlen?
Weil vielleicht Gott selber die Erfahrung
durch die Materie fehlt!?!?
Denn würde Gott die Erfahrung
durch die Materie nicht fehlen,warum inkarnieren wir dann?
Es gibt Leute die sagen dass wir selber Gott sind.Sollte es stimmen,dann frage ich mich,ist Gott
in der Materie genauso unperfekt wie wir?
Es scheint fast so,denn sonst wären wir ja nicht hier.
Hallo? *
klopf,klopf,klopf*
Ist die Materie denn etwas von der Seele und/oder dem Göttlichen Getrenntes?
Nein ist die Materie nicht.
Und dennoch ist die Materie nicht perfekt,
Wenn du sagst, daß die Realität vielleicht eine Illusion ist, aber keine Tarnung und Täuschung, dann frage ich dich: Wie definierst du für dich den Begriff "Illusion"?
Die Illusion entsteht durch die Wahrnehmung.
Aber nicht nur durch die Wahrnehmung aus dem äusseren,sondern auch durch Wahrnehmung aus dem inneren.
Das heisst,es läuft alles nach geordneten Bahnen ab.Alles was passiert,muss passieren,sonst würde es nicht passieren.Das ist die geordnete Bahn.
Und alles was in geordneten Bahnen läuft,erscheinen sie uns auch noch so ungeordnet,ist keine Täuschung.
Es kann zwar Illusion sein,aber nicht Täuschung.
Die Täuschung entsteht erst dann,wenn wir
glauben zu wissen.
Zitat Narr
Was für eine Selbsterkenntnis wäre das,die man durch das Tarnungs-und Täuschungsprinzip erlangt?
Ich sags dir:Es wäre eine Täuschung.
Auch dann, wenn die Täuschung ihre Grundlage in der Wirklichkeit hat?
Und die Täuschung aus den Tiefen des "Urgrunds allen Seins" = Wirklichkeit aufgestiegen ist?
Die Täuschung bleibt die Täuschung!
Der Glaube bleibt der Glaube!
Das Wissen bleibt das Wissen!
Und aus dem Urgrund allen Seins,das zur Wirklichkeit wird,bleibt die Täuschung die Täuschung,eine Wirklichkeit.
Würdest du dafür deine Hand ins Feuer legen? (Weil deine Hand und das Feuer sind ja Teil der Illusion!)
Ja!
Ganz klar Ja!
Um zu sehen obs stimmt!
Den Weg zurück zu Gott finden? Haben wir Gott jemals verlassen?
Natürlich haben wir Gott nicht verlassen!
Aber ist Gott so perfekt
in und
durch die Materie,wie wir es uns vorstellen?
Wenn Gott nicht ausserhalb von uns steht,und wir immer und immer wieder in der Materie inkarnieren müssen (wo sonst?) was ist dann Gott?
Die Perfektion?
Auf welchem Stand der momentanen Perfektion ist Gott,wenn wir als Kinder Gottes diese Erfahrungen machen
müssen?
Liebe Grüsse