C
Chakowatz
Guest
Wieviel Rente willst du denn haben, wenn du grad mal maximal 10 % deines Einkommens der Rentenkasse zur Verfügung gestellt hast. Auch wenn du 45 Jahre eingezahlt hast, kommt da nicht viel bei raus. Nur für ein paar Jährchen, danach lebste auch auf der Allgemeinheit, denen man systematisch die Arbeit wegnimmt.
Und was ist mit dem "bösen" Unternehmer,dem Arbeitgeber der nochmal die 10% drauf legt?
Dann kommen wir schon auf 20 %
Und du mußt dabei nicht bei den Lebensjahren von 45 ausgehen,sondern von 65 Lebensjahren mit denen man heute in Rente gehen kann.
Nein! Es sind inzischen 67 Jahre.
Umkehrschluss, warum arbeitet der für 5000 nicht für 1500 ? Dann zahlt er doch nur 10 %, oder ?
Umkehrschluß,wenn auch polemisch wie deiner:
Warum stirbst du nicht,bevor du der Allgemeinheit auf die Last fällst!?
Aha, die Allgemeinheit ermöglich es ihm 5000 zu verdienen ....... ah so, ist das .......
Ja,weil die Allgemeinheit ihm auch sein Studium finanziert,
wenn es keine Studiengebühren gibt.
genauso wie die Allgemeinheit und die Angestellten einem Unternehmer erst ermöglichen viel Geld zu verdienen. Und genau dafür, dürfen sie sich mit einem höheren Steuersatz solidarisch zeigen.
Das stimmt zwar,ist aber nur eine Seite der Medaille.
Also,muß ich fragen:Bist du für oder gegen Studiengebühren?
Denn der Junge,oder das Mädchen,welches ich heute mit meinen Steuern das Studium finaziere,ist morgen mein Cheff.
Und dieser zukünftige Cheff,oder die Cheffin muß durch die Hilfe meiner Steuern kein priviligiertes Kind sein,sondern kann aus ganz einfachen Verhältnissen kommen.
Versteht übrigens jeder Kapitalist, denn der lebt von der Allgemeinheit und hat das auch begriffen, denn ohne die, hätte er nisch.
Und so haben sich viele der alten 68er gewandelt,und sind heute das,was sie früher bekämpft haben.
Und so wird es immer sein.
Kapitalismus ist nichts böses, findet man übrigens auch im Kommunismus, nur auf einer verdrehten, gesünderen Art, denn ansonsten würde auch der Kommunismus nicht funken.
Er funkt ja auch nicht!
Alles braucht nur seine Zeit.
Gruß,Chakowatz