Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat gesagt:
Aber: Eine Familie in Hartz IV, 2 Kinder, erhält inkl. Elterngeld 1885 vom Staat. Netto! Ist das gerecht gegenüber denen, die arbeiten?
http://twitter.com/kristinakoehler
da weiß ich jetzt nicht ob davon noch miete bezahlt werden muss.
auch weiß ich grade nicht was im einzelnen dieses "sparpaket" beinhaltet.
.
...das könnte man auch umdrehen und sagen:
die, die arbeiten verdienen zu wenig.
Richtig, sie verdienen zu wenig.
Aktuell: Hartz4, 2 Kinder, Gesamtbedarf 1602,20 Euro. Hierbei ist natürlich die Miete drin, ebenso die Kindergeldzahlungen.
Kommt also mit den 1885 inkl. Elterngeld hin.
Was jetzt aber immer wieder vergessen wird und andauernd wiederkehrt, von diesen Beträgen geht erst mal das Kindergeld runter. Was bei 1602,20 Euro 368 Euro ( 2 x 184 Kindergeld), was dann richtig netto 1234,20 ausmacht.
Und, oh Wunder für 1234,20 netto findet man keine Arbeit. Wie gesagt, es reichen knapp 1234,20 als Nettoverdienst aus, um bei einer 4köpfigen Familie mit Hartz4 gleichzuziehen.
Bei all diesen Reden, ach, ich habe ja nur 1900 netto und stehe damit gleich Hartz4, wird immer schön dann das Kindergeld von 368 schön unterschlagen. Findet man schön immer wieder.
Noch so eine schöne Zahl, bei Familie mit 2 Kindern liegt die Pfändungsgrenze genau bei 1769,99 . Und unter diesen 1769,99 für eine Familie gilt man als nicht mehr zahlungsfähig = arm.
Hartz4 liegt da noch weit drunter = noch ärmer als arm!
Daher richtig, es müssen vernünftig bezahlte Arbeitsplätze her. Nichts anderes.
Jegliche Diskussion über Sparen und Sparen und nochmals Sparen sind überflüssig. Genauso ist jegliche Diskussion über 1 Euro Ersatzarbeit blödsinnig und neben der Sache, wenn es nicht einmal vernünftig bezahlte Arbeitsplätze gibt. Oder, es muss eine Grundsicherung her! Für alle, die angemessen ist.