Ja scheiß die Wand an ... jetzt versteh ich auch die Wunschparterlegung.
Hallo Leia,
- ich war mir nämlich üüüüüüüüüüüüberhaupt nicht bewußt .. wie ich Dir oben massiv von der Kompromißbereitschaft abrate .. und wie ich nur davon rede, daß Du zuviel gibst und zu sehr auf ihn zugehst und blabla ... aber dann bei der Wunschpartnerlegung stand ich da und wollte Sätze sagen wie: er wartet, daß Du auf ihn zukommst ... und an dieser Paradoxitität hab ich dann heimlich gescheitert aufgegeben. -
Siehe zum Beispiel Deine 4 Kelche in der Deutung.
Genau das wollte ich auch so sagen, ... aber wie kann ich Dir den einen konkreten madig machen mit den exakt gleichen Worten, wie Du Deinen Wunschpartner Du haben möchtest.
*
2 - Die Liebenden
Deine Worte sind in der ersten Hälfte super.
(hingezogen sich fühlen ....)
Hier liegt eine schöne ausgeglichene Form vor.
Auch wenn er hängt und 4-Kelch-mäig zurückhaltend ist,
so ist er doch (ganz im Gegensatz zu diesem anderen da) ein gleichförimg / gleichberechtigt / gleichinteressierter Partner.
Vielleicht liegt gerade darin ein wirkliches wahrliches Problem für Dich
(es ist wirklich schwer)
-> Wie soll man jemanden finden, der sich so zurückzieht, daß man ihn mit all den vielen "liebgemeinten Zeichen" herauskitzeln muß ... ohne sich dabei ständig mit "den Falschen" abmühen muß ....
*
Ein Problem ist ja auch noch, daß es offenbar bei dieser Legemethode nicht wirklich eine einzige handfeste Karte gibt, die einem Tipps zur Findung desjenigen welchen gestattet.
o o o o o o o o o
Ganz kurz wieder was anderes:
Die Art und Weise "wie" Du Kompromißbereit bist, ... ist übrigens fast schon besonders faszinierend.
eventuell würde ich sogar sagen: "Daraus läßt sich was machen".
o o o o o o o o o
jepp, Du kannst es gar nicht versemmeln
o o o o o o o o o
weiter im Text..
Ich denke mal: Der der Dich braucht, ...
sozusagen der Richtige welche für ... also der, der Dich gleichberechtigt / unverletzend braucht ... er und um ihn herum ist es eher "ruhig".
Der Eroberungskampf spielt sich nur zwischen Euch ab, es sind keine anderen Leuten beteiligt (Keine Freunde, keine Familei, keine Ex, Keine Kinder)
* -> *
Wichtig für Dich wäre jemand "ohne Altlasten" ...
Sicher gibt es so gut wie keine Menschen, die ohne Beziehung vor einem waren,
aber es muß geradezu jemand sein, der ganz konkret nichts von früher mitschleift.
Zuerst einmal fallen zB ganz konkrete Patschwork-habschon-einkind-binamwochenend-blabla -Männer weg.
(nicht, daß das nicht tolle Männer sein könnten im allgemeinen, aber das wäre ein ganz konkretes Beispiel, welches Dich langfristig zu sehr runterschluckend ent-waagisiern könnte.)
(Das gilt auch meinentwegen nicht für immer,
Darüber kannst Du nachdenken wenn, dann in 28 Jahren wieder nachdenken, wenn Du selber 2 Kinder über 20 hast und einen 2ten Lebenspartner suchen müßtest ... oder was weiß ich ... )
->
So ist es, wie ich das Gericht sehe.
Es heißt, das etwas neues anfängt.
Alle dort erheben sich, weil tot .. und jetzt erheben sie sich wieder ...
(oder so ähnlich halt

)
Das heißt auf der Position: " Ist mein Wunschpartner bereits gebunden" -> Nein.
In Kombination mit den Gehängten werde ich aber gleich davon reden, daß Du ihn (wie auch ähnlich schon in den 4 Kelchen) "wo rausholen" mußt.
Aber das Gericht würde ich sagen, sagt daß er zumindest in dem Stadium ist, in dem er bereit ist ohne konkrete Altlasten auf ein Neues (in diesem Fall: auf Dich) zuzugehen.
-> Das wäre dann doch somit ein schöner konkreter, weil: lebensnaher Hinweis für Dich.
Wenn jemand Dir zu schnell was von seiner Ex erzählt, .. und vor der Arbeit noch für seine ehemalige Schwiegermama-in-spe zum Bäcker geht ... -> Finger weg ... keine Altlasten.
Der ist nix für Dich in Deiner jetzigen Situation.
*
10 Münzen:
Womit wir also wären bei:
" reich an Liebe, reich an Geld ... die Welt mit Dir entdecken"
Das kann man so stehen lassen.
Betonen würde ich gerne daran,
daß alle 10 Münzen von ihm ... er Dir darlegt.
Vielleicht kannst Du Deine Fähigkeiten der Kompromißberietschaft dann am besten perfektionieren, wenn Du daheim 10 Münzen stabilisierend im Rücken hast.
(Wo wir im Nebensatz kurz wieder bei den Liebenden vorbedeuten:
Beide seit euch eher ebenbürtig. ... die jeweiligen Konten des "aufeinander-zu-gehens" haben gleich zu sein
HEY!!! -> wieder ein konrekter lebensnaher Hinweis:
Sicher wirst Du das NICHT gleich am Anfang merken,
aber ganz schnell (in den ersten 4 bis 8 Wochen sag ich mal spontan auf jeden Fall) wirst Du schon festgestellt haben können, ob die Tendenz deutlich(!) zu sehr in einen Richtung neigt.
*
zurück zu den 10 Münzen:
Man kann auch sagen: Beim Wahl des Mannes (sowie auch bei der Wahl des Berufes ... ((oder auch der Wahl des Autos ;-) ))) solltest Du keine Kompromisse machen.
Weil aber Du eben dann auf dieser stabilen Grundlagen dann kompromissieren darfst ... und aber durch das solide Fundament .. stabile Kompromisse machst.
Eventuell kommt zwischen Partner und Beruf sogar dazu, daß Du ein umso solideres Partnerfundament brauchst. ... 10 Münzen -> Liebe nur für Dich, Geld nur für Euch; und die Entdeckungen dir ihr gemeinsam macht, sind für Euch beide neu (soll heissen: Wenn er schon in Norwegen mit einer anderen war, dann entdeckt ihr besser Dänemark)
*
Kommen wir als zum Gehängten:
Wie war das noch mal:
Du wolltest ihn ernten .. (hast Du doch gesagt)
Paradoxerweise weiß ich jetzt zwar gerade gar nicht, warum ich das so doof-witzig formuliert habe, aaaaaaaaaaaaaaaber es fällt mir dabei auf, daß ich jetzt sagen werde:
Du hast auch gesagt: Du erntest was Du gesäht hast ...
.... Da hängt er also ziemlich treudoof-bedrüppelt rum ...
... und Du hast das offenbar veranstaltet (=gesäht)
----> AHA <----
(...soso...)
Na, dann hol ihn da mal runter ... (wenn er inzwischen durch ist)

Oder ich könnte sagen: Wenn er inzwischen schon reif ist, kannst Du ihn ja ernten.
vor allem finde ich umso interessanter, daß ich diese Form von "hängen" wesentlich "spiritueller" sehe, als das, was ich oben bei dem Gericht sagte ...
Beim Gericht ging es mir persönlich im gedeuteten Inhalt um konkrete welt-nahe Sachen.
jetzt könnte man aber natürlich hier beim Hängenden sagen: shit, .. er hängt doch noch an einer anderen zu sehr dran,
aber genau das würde ich hier nicht, .... ich würde hier wirklich nur ganz doof das spirituelle im Gehängten sehen.
*
nachträglicher lustiger Exkurs:
Ist er ein hängender oder ein gehängter ... Ein gehängter wurde ge-hängt.
Wenn Du also geantwortest hast, daß er ein Ge-hängter ist, .. dann hab ich also recht gehabt ... Du hast ihn also ... ;-)
*
weiter im Text:
Und das kann ich dann positiv formulieren mit den 4 Kelchen auch zusammen
(wodurch wir wieder bei dem Anfang wären, ... das was ich ansich nicht verstanden hatte, .. aber nun gut .. egal, .. weiter im Text)
* -> *
Was ist das da eigentlich für ein Typ auf der Arbeit, der wo ihr beide Euch ohne Logik anziehend findet, aber euch (sicherheitshalber) mal verfeindet ?
"Egal" sag ich jetzt mal ...
... aber der kommt mir gut gelegen jetzt ... als verfeuerungs-Futter
... im Dienste der Wissenschaft sozusagen ...
ZITAT
komische anziehung, die ich nicht verstehe und er auch nicht, aber zur zeit schaltet er auf stur und ignoriert mich nur mehr
ENDE
Das passt perfekt, ..-> gewissermassen ist er in der Position eines gehängten.
Er steckt in Bezug zu Dir komplett in einer bewegungsunfähig machenden Krise.
Wenn ich eventuell mal davon ausgehe (siehe der Tipp von oben zur lebensnahem Überprüfung), daß er keine menschlichen Altlasten mit sich rumschleppt (Kinder, Frauen, Schwiegermamas, Bäcker ...

)
... dann kommt hier auch noch heftig erschwerend hinzu, daß er auch noch irgendwo gewissermassen auch mit einem getätigten Anteil von Dir dort hängt, ...
(ok-ok-ok .. er hängt nicht nur konkret wegen weil und durch Dich ... aber "auch"

)
*
Kommen wir wieder zurück zu Deiner Kompromißbereitschaft.
... und schubsen diese mal (ganz kurz nur) in die Besenkammer.
-> "Deine Einstellung zu diesem Menschen: Gerechtigkeit"
Gerechtigkeit! wird jetzt hier von Dir verlangt, ..
Die Waage dort steht diesmal also nicht für eine zufriedenstellende Findung der Lösung, sondern zur 'banalen' faktenreichen Erörterung der Sachlage ... sicherlich Fair, .. aber auch so Objektiv wie möglich ...
*
PS: Hab ich im Moment gelesen; in einem Banzhafbuch steht übrigens wortwörtlich bei Gerechtigkeit: "Die Ernte dessen, was wir gesät haben"

(allerdings beim Thema "Beruf")
*
Vielleicht wäre also zur FINDUNG Deines konkreten Partners es wichtig, daß Du "Gerecht" vorgehst.
(denk.denk.denk .. verdammt, ich könnte es vielleicht mit viel Glück erklären, aber dazu brauche ich 16 Seiten *verzweifel*)
*
spontaner Themwechsel
*
Du sagtest übrigens:
ZITAT
Er fühlt sich zu mir hingezogen, dürfte aber Angst haben das wir doch zu verschieden sind!
ENDE
(bei den Liebenden)
Ich wollte dich nur ganz heimlich und offen zwinkernd darauf hinweisen, daß der Aspekt
"dürfte aber Angst haben das wir doch zu verschieden sind!"
... DEINER ist.
wie sagt man .. "von sich auf andere schliessen" oder so.
Da ich nicht recht verstehe, was das so mit der Karte zu tun hat ... sag ich mal ganz frisch-fromm-frei heraus, daß das also folglich Deine Bedenken sind ...
... ich kann das zwar jetzt (noch) nicht ins Gesamtkonzept einbauen, .. aber ich wollte es schon mal deutlich als Fußnote ins Protokoll geschrieben haben
*
Zusammenfassung:
Wenn ein gleich-bürtiger Mensch zur Aussähung da nun rumhängt, dann kann man ihm, wenn er reif ist, mal ein Gefühlchen hinhalten. Wichtig ist dabei, gerecht und fair vorzugehen.
(seine eigenen Fehler eingestehen, aber auf keine Fall sinnlos mehr einstecken als das dies zu einem objektiven Ungleichgewicht führen könnten (weil somit wieder die Saat gesäht würde, daß später das Kompromiß-Barometer wieder zu heftig gegen Dich ausschlägt))).
Wenn dann das dargebotene Gefühlskelchen ... er genug Zeit hatte im Kopf zu reifen, .. dann wird er vermutlich ihm eine Trompete vom Herzen fallen, äh, tröten natürlich ...
*
Zum Schluß noch das Kelch-Pferdchen.
Das mach ich jetzt mal wieder in trefflicher Elementensprachweise:
Das Gefühl reitet auf der Luft.
Das heißt nicht, daß das eine das andere besser ist oder übertrifft,
es ist hier denke ich vielmehr die Symbolik des Vorgehens für Dich:
Das intuitive Bauch-Wissen kommt vorran auf dem Luftkissenboot des aktiven Denke-Verstandes.
Das hat irgendwie etwas mit dem Thema zu tun was Du vorhin oft auch gesprochen hattest drüber .. Kopf und Gefühl .. was wie hier und wo und weiter und so und wie ...
Im Bereich der Liebe ist hier im Ritter-Kelch quasi das Gefühl der Richtungsgebende ... aber dennoch ist der Kelch im Bilderrahmen der Luft, .. also ist der Transporteur der Verstand.
.. das nähert uns wieder interessant zur Gerechtigkeit: Auch hier ist das Schwert (= Luft = Verstand = aktives Denken) so präsent, .. das also bei Deiner Partnersuche auch Dein aktives logisches Denken ein sehr guter und vor allem wichtiger Transporteur ist. ... Er bringt Dich vorran .. Du solltest ihn nicht ausschalten, ..
... aber er sollte nicht der sein, der das Teil lenkt .. er gibt auch nicht die Richtung an ...
Der Verstand ist nur der Pferd .. er bringt Dich hin. Die Richtung aber ist Gefühlssache. ..
... Auch noch latent interessant finde ich, daß dies eine lnagsam-schlendernden Pferde-Karte ist, .. kein Galopp mit Eile und Hektik, ... gediegen - gesetzt - lässig .. aber eben auch trittsicher - aufmerksam im Detail ... und so ...

))
Ausszeit - Pause - Schönen Abend.
Kollegiale Grüße.
Albi