Deutschland muss arbeitsloser Rumänin kein Hartz IV zahlen

Werbung:
Das was du geschrieben hast, ist "gesellschaftsbezogen Alltagstauglich" abhaengig. Es laesst sich sehr wohl planen, ob man "Kein Tier" hat. Ich habe kein Tier, seit ich alleine wohne, weil ich weiss, dass es mit meiner Lebenssituation dem Tier nicht gut bekaeme.

Bei dem zweiten Beispiel ist es auch "gesellschaftsbezogene Alltagstauglichkeit". Das Tier wieder in ein Heim abzugeben oder anderen Nachbesitzern anzuvertrauen, waere hier der naechste Schritt. Ist das nicht gewollt, dann kommt halt eben die Konsequenz, dass das Tier stirbt, verhungert oder krank wird.

Gesellschaftsbezogene Alltagstauglichkeit: Nicht authentisch leben sondern angepasst. (Obwohl es manche Ausnahmen gibt, die gerade in dieser Weise durchaus authentisch sein koennen, ist jedoch keine Allgemeingueltigkeit)

Ich hatte nie ein Tier, wenn ich "allein" war, immer nur dann, wenn ich irgendwie "gesellschaftlich" angebunden war.

Du hast kein Tier, seid Du alleine wohnst, aber sowas ändert sich, in beiden Richtungen, das Leben ist nicht planbar, genau das meine ich ja.

Arme Leute müssen manchmal ihre Tiere hergeben, wenn sie krank sind, weil sie die Tierarztkosten nicht bezahlen können, das ist furchtbar.

Deinen Begriff versteh ich nicht, das ist vielleicht eine Redewendung, die man in Deutschland kennt, ich kenne sie nicht.

Abgesehen davon geht es nicht nur um Tiere, sondern auch um Familie und Freunde, daß man denen helfen kann.
 
Daran ist überhaupt nichts schwach, denn die genannten Länder sind Demokratien auf der Höhe der Zeit. Die Todesstrafe lehne ich ab, aber die ist ja nicht mal in den USA flächendeckend gültig, sondern je nach Bundesstaat verschieden, und weder Kanada noch Australien kennen die m.W.


Für Dich ist alles rechts, was nicht mit dem kommunistischen Manifest durch die Gegend rennt, und auch nur einen Hauch Patriotismus zeigt, der übrigens bei unseren europäischen Nachbarn zum guten, gesellschaftlichen Ton gehört. Nur die Deutschen, die haben sich gefälligst aufzugeben. Irgend wie merkwürdig, nicht wahr? Wenn zwei das gleiche tun...
Und komm mir nicht mit "historischer Verantwortung". Als der WKII zuende ging, war ich noch nicht mal angedacht. Das ist jetzt 70 Jahre her, ein ganzes Menschenleben, und mit dem "mea culpa" muß endlich Schluß sein. Das ist nicht mehr akzeptabel.

LG
Grauer Wolf

DITO:thumbup:

Ich denke auch, ich muss mich nicht rechtfertigen in der Welt und dafür entschuldigen, ein Deutscher zu sein.-

Das Problem bei Sabbah, er ist wie Jutta Ditfurth, alles was nicht extrem links ist, ist rechts. Für Ditfurth sind ja selbst die Menschen der Montagdemos NEURECHTE".

Dass dadurch das Wort aufgebraucht wird und seine Schärfe verliert, merken diese Menschen nicht einmal.-


..
 
Nein. Da wir EU = Europa haben. Ist jedes Nationalgedenke "Moderner Nationalsozialismus".

Spanien ist in EU.

In der Schweizer Sprache ist das dann ungefahr so: Spanien ist ein Kanton von Europa

In der deutschen Sprache: Spanien ist ein Bundesland von Europa

SCHWEIZER waeren Migranten, wenn sie nach Deutschland, Spanien oder Oessterreich kaemen, da sie "NICHT" zur EU gehoeren.

Ist das wegen diesem "Deutschland gibt es nicht", über das im anderen Thread gesprochen worden ist, mit Xavier Naidoo? :confused:

Die EU ist nicht das gleiche wie Europa, Europa ist der Kontinent, da gehören auch Staaten wie die Schweiz dazu, die nicht in der EU sind.
 
ich bin nicht taftan. Du hast bestimmte Wertvorstellungen und eine bestimmte Ideologie. Jetzt suchst du dir ein Beispiel, das diese Ideologie unterstützt, selbst aber klarerweise nichts anderes als politische Ideologie ist. Du hättest es also auch kürzermachen können um gleich mit deinen Wertvorstellungen zu argumentieren. Der Punkt ist, dass ich eine x-beliebige Vorstellung von der Welt haben kann, aber nur weil jemand zweites die gleichen hat, ist das kein starkes Argument für die eigene Wertvorstellung. Also ist es ein schwaches Argument.



was für mich rechts ist, spielt keine Rolle. Völkische Gedanken sind rechts einzustufen. Du hast offenbar ein Problem damit. Was ich recht witzig finde, vermutlich gehörst du zu jenen Schlauköpfen, die meinen sie wären neutral und würden nur beschreiben was sie sehen, völlig wertneutral...das ist Quatsch

Das ist so einseitig. Ist wie, Volksmusik = rechts.


..
 
Ist das wegen diesem "Deutschland gibt es nicht", über das im anderen Thread gesprochen worden ist, mit Xavier Naidoo? :confused:

Die EU ist nicht das gleiche wie Europa, Europa ist der Kontinent, da gehören auch Staaten wie die Schweiz dazu, die nicht in der EU sind.

Geographie hat mit der EU nix zu tun. Europaeische Vereinigung (Union). Die Schweiz ist "Autark". Alaska liegt auch neben Sibirien, gehoert deshalb Alaska zu Russland oder Asien? Die EU ist wirklich nicht das gleiche wie das "geographische Europa". EU ist das "vereinigte Europa", wo auch Bulgarien zugehoert.
 
Werbung:
Zurück
Oben