Deutschland muss arbeitsloser Rumänin kein Hartz IV zahlen

Werbung:
Tierarzt kann sehr viel kosten, aber es lässt sich nicht immer planen, ob man alleine Tiere hat.
Man kann in einer Familie leben und sich einen Hund aus dem Tierheim nehmen, acht Jahre später ist alles anders und man alleine mit dem Hund. Oder man erbt die Katze von der Oma, die ins Altersheim muß.


Was meinst Du mit "gesellschaftsbezogene Alltagstauglichkeit"? Der Ausdruck sagt mir nichts.

Das was du geschrieben hast, ist "gesellschaftsbezogen Alltagstauglich" abhaengig. Es laesst sich sehr wohl planen, ob man "Kein Tier" hat. Ich habe kein Tier, seit ich alleine wohne, weil ich weiss, dass es mit meiner Lebenssituation dem Tier nicht gut bekaeme.

Bei dem zweiten Beispiel ist es auch "gesellschaftsbezogene Alltagstauglichkeit". Das Tier wieder in ein Heim abzugeben oder anderen Nachbesitzern anzuvertrauen, waere hier der naechste Schritt. Ist das nicht gewollt, dann kommt halt eben die Konsequenz, dass das Tier stirbt, verhungert oder krank wird.

Gesellschaftsbezogene Alltagstauglichkeit: Nicht authentisch leben sondern angepasst. (Obwohl es manche Ausnahmen gibt, die gerade in dieser Weise durchaus authentisch sein koennen, ist jedoch keine Allgemeingueltigkeit)

Ich hatte nie ein Tier, wenn ich "allein" war, immer nur dann, wenn ich irgendwie "gesellschaftlich" angebunden war.
 
Bis du eine Migranten in Spanien ?

wie gesagt, geht es echt wieder um Zigeuner die wir hier nicht haben wollen, umschrieben als Migranten.

Daher der Argwohn, des Abgreifens ?

Sind wir echt wieder auf diesen Stand.

Natürlich sind Deutsche oder Österreicher, wenn sie in Spanien einwandern, Migranten. Es sind ja keine Spanier. :confused:
 
Hier muß ich doch noch mal einhaken. Ich habe meine Erfahrungen mit diesen Leuten.
Einmal wurde der typische Trick-Bettel-Diebstahlsversuch gestartet, bei dem einem ein Karton mit einem Betteltext vor's Gesicht gehalten wird, um unbemerkt in die Tasche greifen zu können. Derjenige, der das versuchte, flog etwa 3...4 Meter weit. Dumm gelaufen...
Der zweite Fall war eine ganze Horde bettelnder... nein... fordernder Zigeuner an der Haustür, finstere Gestalten, die aggressiv und dreist wurden, als sie merkten, es gibt nichts. Erst als drinnen die Hunde anschlugen (damals 4 tiefe, grollende Stimmen), verzogen sie sich fluchend. Ich hatte den Eindruck, daß die auch drauf aus waren, günstige Gelegenheiten für Einbrüche auszubaldowern. Nun ja, das hatte sich dann wohl erledigt.
Sorry, aber ich will dieses Volk weder in meiner Nähe und erst recht nicht auf dem Grundstück haben.
Du wirst wahrscheinlich behaupten, ich hätte Vorurteile, aber dahinter stecken, wie Du siehst, reale Erfahrungen!

LG
Grauer Wolf

Bei dir hätte ich wohl glatt meine Hündchen behalten sollen und immer schön denen eintrichtern, schau böser Wolf. Fass

Ich brauche nicht solche Stärke an Vierbeiner, wo du dich drauf ausruhst.

Aber danke für dein Statement, agierst du auch so, wenn das FA vor der Tür steht ?
 
Diese ganzen Bezeichnungen....was sagen sie aus?
Was sagen die Bezeichnungen Migrant, Deutscher, Rumäne, Italiener, Franzose, Amerikaner, Afrikaner,.....etc. aus?
Liebe Leute, das sind Bezeichnungen und keine Bewertungen.
Warum werden die Bezeichnungen nicht einfach so akzeptiert, wie sie auch gemeint sind, statt 1000 Assoziationen dahinter zu vermuten?
Wer eine Bezeichnung nicht versteht, der kann ja hier nachschlagen: http://www.duden.de/

Wenn man das Wort Rumäne verwendet, sollte auch wirklich eine Staatsangehörigkeit dahinter stehen und nicht 1000 Schimpfinterpretationen.
Und was ist mit Roma?
Genau das Gleiche.
Die Nationalität eines Menschen ist doch kein Schimpfwort!
Vielfalt ist Schönheit und Schönheit will benannt und erhalten werden.

Eigene Erfahrung am letzten Arbeitsplatz, wo Ausländer und Inländer gemobbt wurden: Wenn einer deine Nationalität als Schimpfwort verwendet und du dich darauf beleidigt fühlst, wird er dich damit immer wieder aufziehen, weil du anscheinend dich bei dieser Bezeichnung beleidigt fühlst und damit akzeptierst, dass genau diese Nationalität was Schlimmes ist. Tut das nicht, weil ihr die Nationalität in dem FAll mit dem Anderen zusammen beleidigt.
Zu einem Fehler gehören immer 2, denn einer alleine wird es nicht schaffen.
 
Stimmt , Wolf, Erfahrungen machen weise, gell?

Wie oft ist das denn pasiert ?

Wir wissen beide, dass das keine "Erfahrungen" sind sondern lediglich "Erlebnisse" mit "Schwarzen Schafen", gell?;):D Und die gibt es schliesslich ueberall. Ich hatte auch solche "Erlebnisse", und weiss daher, dass meine "Erfahrungen" sich nicht decken mit Erlebnissen "solcher Art", daher nicht identisch sind mit dem Haupturteil. Wenn ich eine Minderheit als Ganzes werte, dann kommt da nur Bloedsinn raus. Wenn ich nur "wenige" Erlebnisse hatte, und immer die "gleichen", dann liegt das an "mir". Doch sind das dann keine Erfahrungen.
 
Natürlich sind Deutsche oder Österreicher, wenn sie in Spanien einwandern, Migranten. Es sind ja keine Spanier. :confused:

Nein. Da wir EU = Europa haben. Ist jedes Nationalgedenke "Moderner Nationalsozialismus".

Spanien ist in EU.

In der Schweizer Sprache ist das dann ungefahr so: Spanien ist ein Kanton von Europa

In der deutschen Sprache: Spanien ist ein Bundesland von Europa

SCHWEIZER waeren Migranten, wenn sie nach Deutschland, Spanien oder Oessterreich kaemen, da sie "NICHT" zur EU gehoeren.
 
Diese ganzen Bezeichnungen....was sagen sie aus?
Was sagen die Bezeichnungen Migrant, Deutscher, Rumäne, Italiener, Franzose, Amerikaner, Afrikaner,.....etc. aus?
Liebe Leute, das sind Bezeichnungen und keine Bewertungen.
Warum werden die Bezeichnungen nicht einfach so akzeptiert, wie sie auch gemeint sind, statt 1000 Assoziationen dahinter zu vermuten?
Wer eine Bezeichnung nicht versteht, der kann ja hier nachschlagen: http://www.duden.de/

Wenn man das Wort Rumäne verwendet, sollte auch wirklich eine Staatsangehörigkeit dahinter stehen und nicht 1000 Schimpfinterpretationen.
Und was ist mit Roma?
Genau das Gleiche.
Die Nationalität eines Menschen ist doch kein Schimpfwort!
Vielfalt ist Schönheit und Schönheit will benannt und erhalten werden.

Eigene Erfahrung am letzten Arbeitsplatz, wo Ausländer und Inländer gemobbt wurden: Wenn einer deine Nationalität als Schimpfwort verwendet und du dich darauf beleidigt fühlst, wird er dich damit immer wieder aufziehen, weil du anscheinend dich bei dieser Bezeichnung beleidigt fühlst und damit akzeptierst, dass genau diese Nationalität was Schlimmes ist. Tut das nicht, weil ihr die Nationalität in dem FAll mit dem Anderen zusammen beleidigt.
Zu einem Fehler gehören immer 2, denn einer alleine wird es nicht schaffen.

Der Fehler ist einfach dieses Identifikations Gedöns.
Wie kann man sich mit was identifizieren, was außerhalb von einem Selbst liegt ?
 
Werbung:
Zurück
Oben