Deutsche Sprache - was nun?

Ich finde die Sprache geht den Bach runter.

Schlimm finde ich nicht diejenigen, die es einfach nicht besser können, sondern diejenigen die das auch noch verherrlichen. Was machen denn die jungen Menschen die einen guten Job haben wollen und sich noch nicht mal annähernd schriftlich artikulieren können?

hör mal ...könnte es nicht auch so sein ...dass durch eine einfache schreibweise ...menschen eher ermutigt werden ...überhaupt mal was von sich zu geben ..ohne vorher von diesen starren schrifregeln ...aus dem konzept gebracht zu werden ...denn hier ist keine schule und ich glaub ...das wissen auch alle ...die hier schreiben...:)und lesen
 
Werbung:
ich finde esj edenfalls herrlich ...dass hier alle rotstifte wirkungslos werden ...einfach herrlich wo gibts das sonst...und gerade hier in diesem forum wird so viel gedichtet und dichten heisst eben unter anderem auch ...mit sprache zu SPIELEN:)
 
jedenfalls durch ständige rechtschreibreformen wird die sprache mit sicherheit NICHT kultiviert ...im gegenteil...ich schreibe so ...weil ich mich dadurch ausdrücken kann- während mir sonst das wort im halse stecken bleiben würde ...
ein stück freiheit ...die ich mir hier nehme ...das ist allerdings wahr..
 
hör mal ...könnte es nicht auch so sein ...dass durch eine einfache schreibweise ...menschen eher ermutigt werden ...überhaupt mal was von sich zu geben ..ohne vorher von diesen starren schrifregeln ...aus dem konzept gebracht zu werden ...denn hier ist keine schule und ich glaub ...das wissen auch alle ...die hier schreiben...:)und lesen

:nono: so göht dös abba nich du...einfach drauflohsschreiben...ab in die Ekke und mohrgen sachste uns auswändisch die ersten fuffzisch Zailen aus deinem Liblingskroschenrohman auff...du klainschreibber..hier würd nich gespült...

:D
 
Hi,

ich glaub das ist alles Ansichtssache.
Ich wiederum mag solche Texte gerne...weil sich nicht so in die Länge ziehen..
das wichtigste drinnen steht.
Ich selber schreibe auch gerne so.:)

lg

Ich finde nicht dass in kurzen Sätzen zwingend immer nur wichtiges steht. Nein, ich weiß schon was du meinst. Es geht mir auch nicht um die Länge sondern um die Lesbarkeit. Und die finde ich häufig wirklich erschwert.

Lg Isisi
 
hör mal ...könnte es nicht auch so sein ...dass durch eine einfache schreibweise ...menschen eher ermutigt werden ...überhaupt mal was von sich zu geben ..ohne vorher von diesen starren schrifregeln ...aus dem konzept gebracht zu werden ...denn hier ist keine schule und ich glaub ...das wissen auch alle ...die hier schreiben...:)und lesen

Glaubst du wirklich dass jemand ermutigt wird wenn hier immer nach ein paar Worten eine Pause gemacht wird? Beim lauten Lesen würde man diese drei Pünktchen nämlich durch eine abgehackte Sprache wiedergeben. So etwa:

hör mal

- Pause -

könnte es nicht auch so sein

- Pause -

dass durch eine einfache schreibweise

- Pause -

menschen eher ermutigt werden

- Pause -

überhaupt mal was von sich zu geben

usw.

Ich würde jemanden eher dadurch ermutigen dass ich ihn wegen seiner mangelnden Schreibkenntnisse nicht hänsel. Aber durch das Lesen korrekter Beiträge kann er vielleicht das eine oder andere lernen. Von deiner Schreibweise hat er nichts. Im Berufsleben kommt er dann nicht weit wenn er jegliche Satzzeichen wegläßt bzw. sich einer abgehackten Schreibweise bedient.

Isisi
 
Glaubst du wirklich dass jemand ermutigt wird wenn hier immer nach ein paar Worten eine Pause gemacht wird? Beim lauten Lesen würde man diese drei Pünktchen nämlich durch eine abgehackte Sprache wiedergeben. So etwa:

hör mal

- Pause -

könnte es nicht auch so sein

- Pause -

dass durch eine einfache schreibweise

- Pause -

menschen eher ermutigt werden

- Pause -

überhaupt mal was von sich zu geben

usw.

Ich würde jemanden eher dadurch ermutigen dass ich ihn wegen seiner mangelnden Schreibkenntnisse nicht hänsel. Aber durch das Lesen korrekter Beiträge kann er vielleicht das eine oder andere lernen. Von deiner Schreibweise hat er nichts. Im Berufsleben kommt er dann nicht weit wenn er jegliche Satzzeichen wegläßt bzw. sich einer abgehackten Schreibweise bedient.

Isisi

ich bin kein deutschlehrer ...wie man unschwer erkennen kann ...:D
hab auch keine pädagogischen ambitionen...
bin auch nicht gekränkt ...wenn man meine beiträge ignoriert ..was ich dir einfach dann empfehlen würde...
bin auch kein vorbild ...obwohl ich über die vorbildfunktion mittlerweile nachdenke ...dafür bin ich eigentlich aber wieder nicht wichtig genug...:rolleyes:
 
Glaubst du wirklich dass jemand ermutigt wird wenn hier immer nach ein paar Worten eine Pause gemacht wird? Beim lauten Lesen würde man diese drei Pünktchen nämlich durch eine abgehackte Sprache wiedergeben. So etwa:

hör mal

- Pause -

könnte es nicht auch so sein

- Pause -

dass durch eine einfache schreibweise

- Pause -

menschen eher ermutigt werden

- Pause -

überhaupt mal was von sich zu geben

usw.

Ich würde jemanden eher dadurch ermutigen dass ich ihn wegen seiner mangelnden Schreibkenntnisse nicht hänsel. Aber durch das Lesen korrekter Beiträge kann er vielleicht das eine oder andere lernen. Von deiner Schreibweise hat er nichts. Im Berufsleben kommt er dann nicht weit wenn er jegliche Satzzeichen wegläßt bzw. sich einer abgehackten Schreibweise bedient.

Isisi

naja - man sollte den lesern denkpausen einräumen -
kann ja nie schaden - oder ;)
 
Werbung:
:nono: so göht dös abba nich du...einfach drauflohsschreiben...ab in die Ekke und mohrgen sachste uns auswändisch die ersten fuffzisch Zailen aus deinem Liblingskroschenrohman auff...du klainschreibber..hier würd nich gespült...

:D

:umarmen:..danke für deine ermahnungen ...ich denk drüber nach ...und werd mich am riemen reissen...:)
 
Zurück
Oben