Du wolltest diese einseitigen off-topic Lügengeschichten hier im Thread nicht weiter verbreiten. Beim nächsten mal melde ich solche Beiträge.
Ich habe nicht angefangen mit der Randi Wette.
Aber der Vorschlag dafür einen Extra Thread aufzumachen ist auch gut.
Ich wollte hier auch wirklich nicht eine Symbolfigur beschädigen oder irgendjemand in seinen religiösen Gefühlen verletzen.
Ansonsten ruf bitte Herrn Sheldrake an, er soll Randi endlich seinen telepathischen Wunderhund zur Verfügung stellen.
Sollte sich sein Hunde-Telepathie-Gefasel bestätigen, erhält der Hund 1.000.000 USD.
Es ging darum, das Randi ganz unabhängig von der Wette gelogen hat, indem er behauptete, dass er Sheldrakes Forschungsergebnisse widerlegt hätte.
War das nun eine Lüge oder nicht?
Die Arbeit von Sheldrake:
Nach fünf Jahren umfangreicher Forschung in Zusammenarbeit mit Tausenden von Menschen, die Tiere halten und mit ihnen arbeiten, beweist Sheldrake überzeugend, was viele Tierhalter schon lange wissen, nämlich dass es eine enge Verbindung zwischen Menschen und Tieren gibt, die sich mit unserem derzeitigen Verständnis von Wissenschaft nicht vereinbaren lässt.
Darauf war Randis Behauptung:
Randi:"Wir an der JREF [James Randi Educational Foundation] haben diese Behauptungen [über die außersinnliche Wahrnehmung bei Hunden] geprüft und konnten sie widerlegen."
Und auf Nachfragen kam dann das:
In einer E-Mail vom 6. Februar 2000 teilte er mir mit, die Versuche, auf die er sich bezogen hatte, hätten nicht an der JREF stattgefunden, sondern schon "vor Jahren" und seien "informeller Natur" gewesen. Er habe zwei Hunde eines Freundes über einen Zeitraum von zwei Wochen beobachtet. Alle Aufzeichnungen davon seien verloren gegangen.

Das ist wahre wissenschaftliche Forschung?

Der Mann hat einfach irgendetwas behauptet, dass nicht der Wahrheit entspricht, deshalb mußte er dann auch eingestehen:
"Angesichts der geringen Menge an vorliegendem Forschungsmaterial waren meine Aussagen zur Möglichkeit von außersinnlichen Wahrnehmungen bei Hunden überzogen und mein Zweifel vorschnell. Meine Aussagen waren voreilig und unangemessen."
Mit "geringer Menge" meint er die zwei Hunde seines Bekannten die er angeblich 14 Tage "beobachtet" hat und mit Forschungsmaterial, die Aufzeichnungen, die er angeblich verloren hat.
Sehr seriös und vertrauenerweckend.

Diskussion Ende.
Mal sehen
Liebe Grüße
Bonobo