"Wer seine Leute feuert, weil sie wegen der australischen Spiele nachts zu lange wach waren und nicht zur Arbeit kommen, ist ein Arsch."
Der australische Oppositionsführer Kim Beazley wirbt mit diplomatischem Geschick um Verständnis für die WM-Euphorie in seinem Land.
"Die Südkoreaner rennen wie die Teufel. Und da sie alle gleich aussehen, können sie in der Halbzeitpause ihre komplette Elf austauschen, und niemand würde etwas davon merken."
Spaniens Nationaltrainer Luis Aragones über den möglichen Achtelfinalgegner
"Ich sehe das genauso, nur andersrum."
Michael Ballack auf die Frage, was er von der Einschätzung von Argentiniens Saviola halte, die Chancen für die Südamerikaner lägen bei 60:40.
"Ohne mich wäre Jürgen Klinsmann heute noch mit dem Surfbrett unterwegs."
Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts, der Klinsmann als Völler-Nachfolger empfohlen hatte
"Der saß auf der Tribüne und schwenkte ein T-Shirt über dem Kopf. Sein Name ist Diego."
Hollands Stürmer Ruud van Nistelrooy nach dem 0:0 seiner Mannschaft gegen Argentinien auf die Frage nach dem besten Südamerikaner
"Der Papst ist deutsch, Gott aber ist italienisch."
Ein italienischer Journalist nach dem Halbfinalsieg Italiens über Deutschland
"Die Polen haben heute fünf Tore geschossen. Zwei Bosacki, zweimal Klose und Podolski."
Michal Listkiewicz, Präsident des polnischen Fußballverbandes
"Der kann besser Trikots verkaufen als Spiele gewinnen."
Wim Rijsbergen, niederländischer Co-Trainer von Trinidad und Tobago, über David Beckham
"Ronaldinho ist größer als ich. Vier Zentimeter."
Die brasilianische Fußballlegende Pele über seinen Landsmann
"Viele Frauen haben gesagt, es ist doch nicht schlimm, wenn wir nicht Weltmeister werden, dann werden wir es eben nächstes Jahr."
Der Comedian Lou Richter in der ZDF-Sendung "Nachgetreten"