Der WM-Talk

was mal zidane angeht so wird er sich gegen ende der woche in den französischen medien darüber äußern, was und wies geschah.
von materazzi werden wir rein garnix rausbekommen, auch die gazzetta dello sport nicht.

NUN ists aber so, dass die all stars der bundesliga gegen die red zac erste liga in österreich spielen. am freitag frühabends, wer von euch will und wird sich das ansehen?
wer hat noch weiter lust auf fussball und kann auch kürzer treten als die weltklasse?
ich fände es schön wenn dieser thread als fussball thread weitergeführt wird. er hat schon geschichte... :foto:
 
Werbung:
Interessant, das hier. Vielleicht gibts bald den "Chip im Ball", so zumindest Schiedsrichter-Ausbilder Eugen Strigel:

Den Chip im Ball wollen wir auf jeden Fall. Hierbei soll man klar erkennen können, ob der Ball die Torlinie überschritten hat oder nicht. Der Chip gibt dem Schiedsrichter während des Spiels ein Signal, das Spiel muss nicht unterbrochen werden. Allerdings funktioniert der Chip zurzeit leider noch nicht richtig. Ein U17-Spiel, in dem der Chip getestet wurde, ging 2:0 aus - dem Schiedsrichter wurden vom Chip jedoch sieben Tore angezeigt.

http://www.taz.de/pt/2006/07/11/a0115.1/text
 
CHIP UND KUNSTRASEN
später dann roboter.
dies alles macht mir angst.
ganz einfach wärs schon wenn die schiris videobeweis zulassen würden, alles andere empfinde ich als übertrieben.
 
woELFin schrieb:
CHIP UND KUNSTRASEN

ganz einfach wärs schon wenn die schiris videobeweis zulassen würden, alles andere empfinde ich als übertrieben.
Na der Videobeweis ist im Finale ja eingeführt worden. Der vierte Schiedsrichter soll diesen Kopfstoß ja nur auf einem Monitor gesehen haben und es dann den Linienrichter gesagt haben. Das ganze hat doch ziemlich lange gedauert, hätte der vierte Schiedsrichter es sofort gesehen, wäre er doch auch sofort zum Linienrichter gegangen. Ist er aber nicht.
 
Der Schiedsrichter, der Linienrichter und viele Zuschauer haben diesen Kopfstoß nicht mitbekommen(gesehen), aber der vierte Schiedsrichter, der eigentlich darauf achten soll, dass die Trainer die Coachingzone nicht verlassen, soll das gleich gesehen haben. Das glaub ich einfach nicht und das hat eben auch lange gedauert, bis man wusste was los war. Egal was die FIFA sagt, das Ganze kann nicht im Moment des Geschehens gesehen worden sein, sondern nur auf einem Monitor per mehrmaligen abspielen einer Aufzeichnung. Das dauerte einfach zu lange bis zur roten Karte.
 
JimmyVoice schrieb:
Der Schiedsrichter, der Linienrichter und viele Zuschauer haben diesen Kopfstoß nicht mitbekommen(gesehen), aber der vierte Schiedsrichter, der eigentlich darauf achten soll, dass die Trainer die Coachingzone nicht verlassen, soll das gleich gesehen haben. Das glaub ich einfach nicht und das hat eben auch lange gedauert, bis man wusste was los war. Egal was die FIFA sagt, das Ganze kann nicht im Moment des Geschehens gesehen worden sein, sondern nur auf einem Monitor per mehrmaligen abspielen einer Aufzeichnung. Das dauerte einfach zu lange bis zur roten Karte.

Stimmt, unsd somit ist es keine Tatsachenentscheidung mehr und somit war die rote Karte gegen Zidane nicht erlaubt.

Dies unabhängig davon das sie trotzdem berechtigt war, wenn dies die Schiedsrichter sofort gesehen hätten...
 
das ist doch vogelstrauss politik
nur weil man meint, keiner kanns gesehen haben sei die karte ungerecht
dabei hats die ganze welt gesehen!
doch leider hats niemand ausser zizou weltweit gehört WAS es war, das mate' ihm flüsterte.
wenn es rassistisch war kann italien disqualifiziert werden, frankreich wäre dann automatisch weltmeister.
 
Werbung:
woELFin schrieb:
das ist doch vogelstrauss politik
nur weil man meint, keiner kanns gesehen haben sei die karte ungerecht
dabei hats die ganze welt gesehen!
doch leider hats niemand ausser zizou weltweit gehört WAS es war, das mate' ihm flüsterte.
wenn es rassistisch war kann italien disqualifiziert werden, frankreich wäre dann automatisch weltmeister.
Die ganze Welt hat es ja erst in der Wiederholung gesehen. Das ganze sah man ja nicht gleich auf dem Bildschirm, die aktuelle Kameraeinstellung hat das gar nicht gezeigt, sondern eine andere Kamera hat das aufgezeichnet, deren Bilder man eben nur als Wiederholung sah. Bisher galt immer nur das was die Schiedsrichter sofort gesehen haben.. War bei Zidane aber nicht der Fall. Wie schon erwähnt, von der Sache her war es eine rote Karte, aber der Schiedsrichter hätte es sofort sehen muessen. War hier aber nicht der Fall.
 
Zurück
Oben