Der Wahrnehmungsakt

  • Ersteller Ersteller .:K9:.
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Von dieser Sicht wie das Wasser, welches dem Bach hinunterfliesend durch Steine Äste und Wege geformt und bewegt wird. Die Wahrnehmung geformt durch Lebenssituationen, Menschen, Orte, Erinnerungen. Ist aber unmagisch.
Der Zweibeinige Hund, und der leuchtende Rosenkranz in der Luft hier grad eben aber schon. Besonders wie er mich anbrüllte :D
 
liebe Anhängerin
Geh mir net am Nerv. Du verwechselst da was^^. Schieb deine Ängste nicht mir zu.
Sicher geht's auch anders und heute halt mal auf diese Weise
Das impliziert, dass dus normalerweise anders machst und Heut halt mal so. Is aber nicht der Fall. Eher umgekehrt.
Ich bin nicht der Ansicht, dass @Dvasia grad nett auf dich geschossen hat, aber was du draus machtest und weiter machst, sieht einfach nach unbedachter angepisster ÜBER-RE-aktion aus. Bist halt auch nurn Mensch.
Es trifft wie immer einen Unschuldsengel, wie Du sicherlich längst weißt .
Nee, weiß ich nicht. Und nu?
 
Vom Wortstamm wahr und nehmen entsprechend der Obstschüssel auf dem warmholzigen Eichentisch ist Wahrnehmung das genaue Gegenteil von Tod.
Gesetz dem Fall das Leben ist eine Folge von Leben und nicht ein Teil von Nicht's, wird das wahre Nehmen unglaublich weitreichend und vielfältig.
Kaum jemand wird das Erleben seines Alltages als ein Stück von seinem Leben nehmen bezeichnen. Unter Hinzunahme des Teilstückes der verfügbaren Zeit kann es treffender nicht sein. Dieser Fluss dessen Ein Tropfen das Selbst ist, ermöglicht Einsicht auf die selbstüberhöhende Grundhaltung des Erlebenden, der nicht weiß was er ist. Diese ungemeine Selbstüberschätzung führt zu einer angststeigernden Wortfindung wie sie hier ist. Eine angstlose Komunikation wäre wertlos. Es stellt sich die Frage ob dieses wichtigste Instrument unserer Kultur zum Erschaffen oder Zerstören erfunden wurde, oder ob es selbst das Wesen das unser, oder unsere Kultur ist.
 
Sicher geht's auch anders und heute halt mal auf diese Weise , liebe Anhängerin. Es trifft wie immer einen Unschuldsengel, wie Du sicherlich längst weißt .

Natürlich, denn bei dir variiert das immer wie du reagierst, weil du ja immer wählen kannst, weil du alles im Griff hast. (Ironie)
Wem willst du hier eigentlich was weis machen, glaubst du die Leser sind blöd?
Mal wird der Unschuldsengel in höchsten Tönen gelobt oder, wenn er nicht brav pariert (dir also widerspricht) in unverhältnismässigen Tiefen niedergeschmettert.
Und nie kannst du etwas dafür :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe.......

......und dann schlägst du weit unter die Gürtellinie zurück. Hmm.....kannst/geht ja auch "anders", oder etwa nicht?

Wäre ich in einen solchen disput involviert, würde ich mich zunächst fragen, inwieweit meine wahrnehmung mit persönlichen befindlichkeiten, bzw. meiner tagesform vermischt wäre, bzw., wie ich das sortieren und echte grösse an den tag legen könnte. Ich habe ja immer das persönliche 'veredeln' im auge.
'Mitstreiter/innen' sind bequem, sie wären mir aber genauso wenig dienlich, wie penetrante drauf-rum-reiter.

Kurz: lass doch den leuten ne chance, das selbst zu regeln.
 
Werbung:
Zurück
Oben