Der Wahrnehmungsakt

  • Ersteller Ersteller .:K9:.
  • Erstellt am Erstellt am
Der Wahrnehmungsakt ist auf jeden Fall ein konstruktiver Vorgang, also kein passives aufnehmen eines Soseins, obwohl das einige eventuell vermuten würden und dabei denken die Welt ist so weil ich sehe wie die Dinge sind, ist also aktiver Vorgang und Sehen ist in der Regel mit Denken verknüpft. Erschwerend kommen noch kognitive Mechanismen hinzu , wie der Hang zu Kategorisierungen. Diese Formen der Kategorisierung erleichtern einerseits die Orientierung in einer komplexen Lebenswirklichkeit, können aber auch zu einer sehr vereinfachten Weltsicht führen. Das wiederum kann zu stereotypen Vorstellungen führen, die sich unter Umständen auch zu Feindbildern verfestigen können- was dann letztendlich zu gut/böse Dualismen führt. Diese psychologischen Mechanismen werden oft genutzt um Feindbilder zu konstruieren und sind u.a. ein erfolgreiches Mittel psychologischer Kriegsführung.
Wir gestalten es halt selten bewusst. Anders hätte sich die Vermehrung der Sirenen nicht ergeben können. Mir ist inzwischen klar, warum das Zaubern sich schwierig gestaltet. Ich bin bereits eine Wolke aus Informationen, die sich immer und immer wieder selbst bestätigt. Das Schema nicht wirken zu lassen und dann auch noch einen bewussten Wahrnehmungsakt jenseits des üblichen aufzudrücken ist um so schwieriger, je unüblicher es ist. Und, es hat mit Angst zu tun, das es keine Orientierung gibt. Deswegen nimmt man gut und böse.
 
Werbung:
Trump wäre unter sämtlichen Präsidenten noch die ehrlichste Marionette - allerdings: die Identität der Fädenzieher wär gefährdet bei dem Kasper, denn er würd sämtliche Lobbies wie Lockheed&Co, die öffentlich gern als Umsatzgiganten verschwiegen wurden, bedienen, wodurch diese so richtig schön sichtbar werden...das wär das gute daran...denRest kann man sich ausmalen...xD
 
Trump wäre unter sämtlichen Präsidenten noch die ehrlichste Marionette - allerdings: die Identität der Fädenzieher wär gefährdet bei dem Kasper, denn er würd sämtliche Lobbies wie Lockheed&Co, die öffentlich gern als Umsatzgiganten verschwiegen wurden, bedienen, wodurch diese so richtig schön sichtbar werden...das wär das gute daran...denRest kann man sich ausmalen...xD
Trump wäre unter sämtlichen Präsidenten noch die ehrlichste Marionette - allerdings: die Identität der Fädenzieher wär gefährdet bei dem Kasper, denn er würd sämtliche Lobbies wie Lockheed&Co, die öffentlich gern als Umsatzgiganten verschwiegen wurden, bedienen, wodurch diese so richtig schön sichtbar werden...das wär das gute daran...denRest kann man sich ausmalen...xD
er wäre vielleicht angenehmer, als das Tea-Party Arschloch. Inzwischen schnallen die Amis, das sie von ganz wenigen ordentlich gefickt werden und der Reichtum dieser eben nicht auf sie danieder tröpfelt. Die Demokraten haben den Scheiss sogar übernommen, um an die Spenden ranzukommen.
 
Wir gestalten es halt selten bewusst. Anders hätte sich die Vermehrung der Sirenen nicht ergeben können. Mir ist inzwischen klar, warum das Zaubern sich schwierig gestaltet. Ich bin bereits eine Wolke aus Informationen, die sich immer und immer wieder selbst bestätigt. Das Schema nicht wirken zu lassen und dann auch noch einen bewussten Wahrnehmungsakt jenseits des üblichen aufzudrücken ist um so schwieriger, je unüblicher es ist. Und, es hat mit Angst zu tun, das es keine Orientierung gibt. Deswegen nimmt man gut und böse.

Interessant was du schreibst, vermute das du durchaus erfolgreich bist in dem was du tust. Deswegen ist Sehen eine Form des Erfindens und die Orientierung erfolgt durch den eigenen Willen. Über die Verbindung von Ängsten und starren Dualismen werde ich mir noch mal Gedanken machen, denke da ist viel Wahres dran.
 
Interessant was du schreibst, vermute das du durchaus erfolgreich bist in dem was du tust. Deswegen ist Sehen eine Form des Erfindens und die Orientierung erfolgt durch den eigenen Willen. Über die Verbindung von Ängsten und starren Dualismen werde ich mir noch mal Gedanken machen, denke da ist viel Wahres dran.
Ich war halt auch einige Male erfolgreicher, als das, was sich ich nennt verkraftet. Es gibt Zauber, der einfach zu absurd ist, als das wir es verkraften. Da hat jeder seine eigene Grenzen, Grenzen der Angst meine ich. Wenn man etwas nicht mehr zuordnen kann oder die Welt, wie wir sie wahrnehmen, bei weiten nicht so stabil ist, kann das um der Orientierung Willen eben auch furchtbar sein. Deswegen schränken wir uns ein.
 
Ich war halt auch einige Male erfolgreicher, als das, was sich ich nennt verkraftet. Es gibt Zauber, der einfach zu absurd ist, als das wir es verkraften. Da hat jeder seine eigene Grenzen, Grenzen der Angst meine ich. Wenn man etwas nicht mehr zuordnen kann oder die Welt, wie wir sie wahrnehmen, bei weiten nicht so stabil ist, kann das um der Orientierung Willen eben auch furchtbar sein. Deswegen schränken wir uns ein.

:) Deswegen dehnen wir uns aus! xD
 
Werbung:
Ich war halt auch einige Male erfolgreicher, als das, was sich ich nennt verkraftet. Es gibt Zauber, der einfach zu absurd ist, als das wir es verkraften. Da hat jeder seine eigene Grenzen, Grenzen der Angst meine ich. Wenn man etwas nicht mehr zuordnen kann oder die Welt, wie wir sie wahrnehmen, bei weiten nicht so stabil ist, kann das um der Orientierung Willen eben auch furchtbar sein. Deswegen schränken wir uns ein.

Kommt mir schon bekannt vor, kenne aber deine Erfahrungen natürlich nicht. Es ist auf jeden Fall befreiend Grenzen zu überwinden. Ich suche auf jeden Fall danach, um dann Erfahrungen in das eigene Weltbild zu integrieren, also flexibel zu sein um so das Bewusstsein zu erweitern um auf einer erweiterten Ebene Stabilität zu erlangen.
 
Zurück
Oben