H
Holztiger
Guest
Ja, kurios. Ich denke, wir machen das letztlich alle und ständig, aber bewusst so etwas herzustellen ist nochmal ne ganz andere Nummer. Er ist in einer einsamen Gegend in Russland grossgeworden. Einige Fähigkeiten waren seiner Aussage in seiner Sippe völlig normal. So kommunizierte man mental über weite Strecken , wenn man sich teilte. Handy, Telefon o.ä gab es nicht. Ich denke, das in einsamen Gegenden der Welt einiges leichter herzustellen geht, weil der Geist grundsätzlich freier ist in dieser Leere und Ruhe. Trotzdem , so etwas ist schon krass. Immerhin durfte ich es miterleben, auch wenn das mein Fassungsvermögen übersteigt . Das so etwas funktionieren muss, ist aber letztlich konsequent, wenn Geist Materie ist.
Nicht wegen der Ruhe, sondern weil das Überleben viel mehr davon abhängt(e)...die Notwendigkeit (über Generationen) ist da wohl eher der Schlüssel. Schau dir Aborigines an...die scheitern kläglich bei einem Standard IQ-Test. So behaupten böse Zungen, das wären dumme Menschen 2ter Klasse.
Die haben andere Fähigkeiten, teils auch erforscht...was so ziemlich jeder von denen kann...nimm 100 Steine, können alle ungefähr gleich groß sein, unterschiedl. Form...Steine auf den Boden werfen...es reichen wenige Sekunden...reicht den black fellas um sich das Bild nicht nur einzuprägen...nimm einen Stein weg und der sagt dir, wo er fehlt oder wo ein Stein verschoben wurde bzw. wo der hingehört.
Diese Gabe hat nichts weiter als den Hintergrund, daß einmal falsch abbiegen tödlich sein kann bzw. konnte...die Gesänge waren auch Wegweiser durch die Wüste, in der alles gleich aussieht...was die Anpassung angeht, ist der Mensch ein Überlebenskünstler und man bedenke, daß homo sapiens noch nicht fertig bzw. Endprodukt ist.
Und punkto Opfer hast du immerhin eine gewisse Entscheidungsfreiheit...bleibst du beim alten System oder nimmst du das neue an...ich sag bei den Geistern nie zu allem ja und amen...bei manchen Dingen meinte ich nö lasst mal, das alte taugt mir mehr...war auch keiner bös.
So verstehe ich unter wohlfühlen folgendes: Das mag sein, das alte beizubehalten, das mag sein, etwas neues anzunehmen...es muss letztendlich aber Sinn machen...nicht alles ist toll bloß weil es anders ist bzw. von drüben kommt und "kickt".
Ägypten würde jetzt schwer OT laufen. Was der Gründervater Bodhidarma ins Shaolin-Kloster getragen hat, hat auch nicht mehr viel damit zu tun, was bereits wenige Generationen später praktiziert wurde, trotzdem werden diese Wurzeln geachtet und geehrt. Im Westen sind die Menschen so klug, aber ihre Wurzeln vergessen sie recht gern. Das erstaunt mich immer wieder, zumindest ein bisschen xD
Es gibt heut noch einige, die aus der Zeit Echnatons gebunden herumlaufen...die Halbwertszeit mancher Rituale, selbst wenn sie nicht mal ernsthaft praktiziert wurden, verläuft seeehr langsam^^