Der wahre Wert des Menschen

Meistens muss ich um Worte ringen, um das zu sagen wie ich es authentisch
empfinde, ohne Schnörkel drumherum.

Ich gönne mir, mir selbst meinen Wert zuzugestehen.

Manchmal werde ich auch vom Außen gewertschätzt, dass gibt
"Sicherheit", dass der eingeschlagene Weg, nicht so falsch sein kann.

Wenn auch ohne äußere Wertschätzung, es in im inneren brennt,
sich selbst den Wert für das dasein zu geben, in dem sich der Raum,
der Räume erobert wird.

Dem, in dem man sich zu Hause fühlt, wohl dem der noch den
Zustand des zu Hause fühlen kann.

War mal in einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung, dieser Mann
hat auf Grund seiner eigenen Defizite, mir auch jeglichen Wert
abgesprochen, da war mir zum ersten mal wirklich bewusst, wie Denken
die Liebe spalten kann.

Da er mir keinen Wert zugestand, so habe ich, um den meinen, um
so mehr "gekämpft". Wir treffen ja jeden mit Absicht, auch wenn
es nicht immer klar ist.

Als geistiger Mensch, sehe ich meinen wahren Wert darin, mit
aller Geduld, Disziplin und einer Neugier die mir innewohnt, dass
zu ergründen, was mir wirklich eine Wohltat ist.

Ich beschäftige mich grad mich Gurdjieff und habe heute Mittag
bei Youtube gestöbert, auch mit dem Gedanken, was definiert der
Mensch für sich, als den Wert seines Daseins, unabhängig, von der
Meinung der Anderen.

Gurdjieff hatte eine Vision, die Mevlanas, ihren Mystischen Tanz, der in
Trance in andere Wirklichkeiten führt, durch seine "Movements" zu analaysieren,
er hat diese an die 20 Jahre aufmerksam beobachtet, ihre Extase, deren Bewegungen dabei. Studiert.

Um dem Menschen diese uralten Bewegungen nahe zu bringen, die das Tor zur Seele sind,
hat er sich von 1920 bis 1923 auf die Suche nach einem Ort
gemacht, in dem er "atmen" konnte, die Stadt und ihr Leben, ob sie mit
seiner inneren Kraft gemeinsam ist, dabei ist er auch durch ganz
Deutschland gefahren und hat wie er sagte, die Städte durch und durch
gefühlt.
Was mir auch nicht fremd ist. Und es ist ein schönes Bild für mich,
von der Wahl sich die Freiheit zu lassen ohne äußerliche Bedrängnis.

Nach dieser dreijährigen Odyssee hat sich G. für Paris entschieden.

Sich selbst so viel Raum geben, dass man geführt wird, in dem mystischen Spiel, dass Leben ist.

Selbst entscheiden zu können, wann die Umstände stimmen,
dass Timing perkfekt ist zum Handeln, weil der innere Impuls
die Kraft da ist, seine Visionen in die Tat umzusetzen.

Vielleicht, ist der höchste Wert eines Menschen, sich in seiner Vollkommenheit
selbst zu entfalten, die anderen sind schon wichtig in diesem
"Spiel, entscheiden, ist eine einsame Sache und bedingt Geduld auf
dem Weg ein Mensch zu werden, frei und in Frieden, seiner inneren
Erkenntnis nach zu folgen, ohne Furcht zu scheitern !

Außerdem, wer kann schon wirklich in aller Gänze, werten, was
Wert hat, ein Herz wertet nicht, ein Herz fühlt, alles andere hat
keinen Wert. :)
 
Werbung:
natürlich betrachte ich jeden einzeln,jeder hat seinen charakter nur ich stell mich nicht über sie,ich lebe mit ihnen .das leben mit ihnen zeigt mir jeden tag was neues,erkenntnisreiches,bei menschen seh ichs trivialer.meine wahrnehmung.
Natürlich stellst du dich über die Tiere, weil du sie ja versorgen musst und somit die Verantwortung für sie trägst, sonst müsstet ihr sicherlich gemeinsam verhungern?
gibt es nichts was deine seele tanzen lässt,springen vor freude????
Meinst du dich damit, gibt es keine Menschen, die dein Herz erfreuen können, weil du die Tiere allgemein über die Menschen stellst, sie dir wertvoller erscheinen als Menschen, ja, wie sollen dich da Menschen überhaupt richtig wohltuend erfreuen können?
 
Dear MorningSun

solange der Mensch seinen eigenen Wert nur selbst definiert, wird er nie stolz auf das Ergebnis sein, egal wie es ausfällt ... Gurdjieffs Wert als Mensch z.B. lässt sich im Nachhinein fast mathematisch aus den Urteilen seiner Schüler und seiner Kritiker errechnen.

Später sind solche Wertschätzungen immer einfach, da man alles was es in einer bestimmten Zeit an Menschen gab vergleichen kann, ob in Politik, Sport, in der Musik oder aber in der Esoterik. Je länger einer der Menschen, deren Wert von anderen geschätzt wird, lebt, um so mehr kann er dann selber noch an der Auswertung der Ergebnisse teilnehmen.

Wäre Gurdjieff 100 Jahre alt geworden, hätte er über seinen wirklichen Wert in der Esoterik-Szene, der klassichen Musik-Szene oder den politischen Geheimgesellschaften noch hunderte weitere Meinungen in Büchern veröffentlicht gefunden.

Auf das Verhalten wirklich bedeutender Leute werden solche Werturteile allerdings keine Wirkung ausüben, da sie viel zu beschäftigt sind, um sich mit Lob oder Kritik auseinander zu setzen.

Wer sich hingegen die Werturteile über sich selbst nur von seinen Freunden oder Verwandten holt, wird von diesen natürlich gnadenlos getäuscht und beweihräuchert werden. Sie werden sich jedwede Kritik für den Tratsch und das Ablästern aufheben, das sie später gegenüber anderen über uns loswerden. Machen wir uns nichts vor, und sind mal ehrlich, wie wir selbst über manche unserer "Freunde" reden oder diese im Spaß regelrecht denunzieren. Und all dies ist nur möglich, weil man die eigenen Verwandten und "Freunde" eben am besten kennt, und somit auch alle ihre Fehler ...

How ever, die einzige Chance wirklich einen hohen Wert in einem Bereich der menschlichen Gesellschaft zu erlangen, ist herauszufinden, in welcher Richtung man definitiv talentiert ist, oder in welchem Bereich man wirklich mehr Kenntnisse hat als alle anderen, und dann ohne Bedenken alles auf diese eine Karte zu setzen und durchzustarten.

Wenn man in dieser einen Richtung dann nichts erreicht, ist es egal, weil man ja ohne den Versuch, so oder so nichts erreicht hätte, und seinen Wert zwischen vielen Millionen gleichaltrigen deutschsprachigen Menschen in keiner Weise vergrößert hätte.

Aus dieser tiefen Empfindung der eigenen Wert-Relativität und Beliebigkeit oder allgemeinen Bedeutungslosigkeit der eigenen Interessen wurde übrigens die "Demokratie" erfunden, mit dem Ergebnis, dass man nun "in dieser Demokratie" plötzlich keinen Schuldigen für die eigenen unerreichten Ziele und Wünsche mehr findet, sondern alle Verantwortung auf einen selbst zurückfällt :-D

Ich spreche hier allerdings vom "Wert des einzelnen Menschen als Individuum", nicht von seinem Wert als Mensch als solcher, denn den letzteren wird niemand infrage stellen. Aber dass man "nur Mensch" ist genügt den meisten nicht, man möchte auch gerne einen Wert als individueller Herr oder Frau Vorname von und Zuname haben :-)

Thaz live - but lez try to change the right playing card and get the eggs in one basket!

greetinx, JK
 
Alles Mensch-sein ist wahrer WERT. Ist gleich-wertig.

Egal auf welcher Ebene, und aus welchem Bewusstsein Mensch agiert, denkt, spricht und handelt...

Wer das auseinandernehmen und bewerten will, trennt...., der mag sich zum Bestimmer machen, was Wert und Unwert ist...., riskantes Manöver.

Ist leicht zu erfassen, was dahinter schmorrt...

Lieben Gruss
Paulus
 
bestimme ich selbst
im gutem wie im weniger gutem
ich meine
es hat einen grund
dass man lebt
das leben ist wertvoll
also bin ich es auch #denn ich lebe
warum das alles- hab ich mich oft gefragt #
und jemand gab mir eine bemerkenswerte antwort mit einer gegenfrage: ....warum nicht...:D
also die existenz ist möglich also ist sie da
wie man sieht und sie hat ihre sehr schönen seiten #daran halt ich mich
und von daher beantwortet sich die frage nach dem wert von alleine
 
der Wert eines Menschen wird abhängig vom System (bestehend aus Sadisten u.Masochisten) gemessen,also in unserem Fall kapitalistisch.Wenn der Mensch wählt,so wird er auch bewerten.
 
Hmm. Ich hab noch mal nachgehorcht.

Ich wollte ausdrücken, das Ich - Sätze eine unglaublich Kraft haben um Widerstände aufzudecken.
Also Wiederstand zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein.
Ja. Ich habe momentan einen inneren Widerstand gegen das "Verdienen". Wäre es für mich kein Thema, würde mir das Wort möglicherweise auch völlig fraglos über die Lippen gehen.

Vielleicht möchte ich es nicht, weil mich der Wille und das Gefühl, etwas zu leisten, eine lange Zeit belohnt hat. Bestimmt hat. Und mich dann fast an meine Grenzen gebracht hat.
Über einen schmerzhaften Weg habe ich dann erfahren, dass meine Begabungen, mein Potential und mein Tun nicht allein das sein können, weshalb ich hier sein "darf".


Ich muss nicht alles nutzen. Ich muss nicht alles tun, was ich kann. Ich muss nicht alles umsetzen, was mir möglich wäre. Ich muss nicht alles erfahren, was mich "weiterbringen" würde.

Und das lerne ich täglich neu. Einfach so zu sein.
Ohne "außergewöhnlich" davor oder dahinter.
Ohne "verdient" davor oder dahinter.

Einfach als Kind des Universums.
Und ein Kind muss sich nichts verdienen. Finde ich. :)
 
Lieber Lionez,

deine Ansicht ist absolut richtig, doch bei vielen Menschen trifft diese auf Unverständnis. Der Dalai Lama hat mal gesagt: Der Sinn des Lebens besteht darin, Glücklich zu sein.
Leider wird man in der jetzigen Zeit nur herablassend belächelt. Man solle arbeiten, Geld verdienen, sparen um irgendwann einmal so zu leben wie man es sich vorstellt. Natürlich sollte man auch in die Zukunft schauen aber nicht vergessen, dass man im hier und jetzt lebt. Alte Menschen sagen häufig, dass es der größte Fehler in ihrem leben war, dass sie nicht gelebt und nur gearbeitet haben. Das sie nicht gelebt haben als sie im besten Alter waren! Dem Leistungsdruck unserer Gesellschaft sollte man entgegen treten. Wer wenig hat ist arm, doch wer wenig braucht ist reich.
Licht und Liebe
Lebensfroher
 
Werbung:
Zu diesem Thema gibt es eine richtig gute CD (Kreative Problemlösung) von Vividprocess. Mir hat es sehr geholfen, viele Fragen aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu beantworten. Die Beantwortung dieser Fragen hat mein Leben in die Bahnen gelenkt, in denen ich Frieden und Glück fand.
Herzliche Grüße
Lebensfroher
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben