Der Veggie Boom lässt nach

Man nimmt es ja auch so im Umfeld wahr, dass sich immer mehr Menschen damit auseinander setzen .....

Selbst meine Mutter, die mittlerweile 73 ist, fühlt sich mittlerweile verarscht von der Lebensmittelindustrie und entwickelt dafür ein neues Bewusstsein .....

Ja, das die Menschen bei den Lebensmitteln anspruchsvoller werden merke ich auch.
Die Menschen sind zunehmen skeptisch gegenüber Lebensmitteln die aus der Fabrik kommen. Und vermehrt wünschen sich die Leute einen Garten oder legen sich Gemeinschaftsgärten an.

Aber dass sie deswegen Vegetarier werden ist zumindest in meinem Umfeld nicht so.

:o
Zippe
 
Werbung:
Der Veggie Boom lässt nach .....
Ist das Angebot wirklich so schlecht?
Und es heißt: "Die Sehnsucht nach Fleisch wächst wieder!"

Der Boom mag kurzfristig scheinbar nachlassen. Das könnte daran liegen, dass einige "clevere" Geschäftemacher sich dachten mit Fleischersatzprodukten Extrageld machen zu können. Die Preise für Gemüse werden sich dadurch aber nicht schnell spürbar ändern. Zu versuchen einen Gemüsebratling zum doppelten oder dreifachen Preis zu verkaufen klappt eben meist nur einmal, wenn überhaupt.

Gute Fleischersatzprodukte herzustellen ist nicht einfach. Vor allem es längere Zeit haltbar zu machen. Wer es mal probiert hat weiß, dass man durchaus einen Bratling herstellen und anbraten kann und der kann tatsächlich ähnlich wie Fleisch schmecken. Doch wenige Stunden später schmeckt es schon pappig oder alt.

Und manche Hersteller erliegen sogar der Versuchung Hühnereiweiß und gar Geflügelfleisch in ihre Produkte zu mischen und das dann vegetarisch zu nennen. Auch andere Zusatzstoffe sind bekanntlich verpönt. Doch das wird sich alles selbst regulieren.

Der Veggie Boom ist langfristig nicht aufzuhalten.
 
Der Boom mag kurzfristig scheinbar nachlassen. Das könnte daran liegen, dass einige "clevere" Geschäftemacher sich dachten mit Fleischersatzprodukten Extrageld machen zu können. Die Preise für Gemüse werden sich dadurch aber nicht schnell spürbar ändern. Zu versuchen einen Gemüsebratling zum doppelten oder dreifachen Preis zu verkaufen klappt eben meist nur einmal, wenn überhaupt.

Gute Fleischersatzprodukte herzustellen ist nicht einfach. Vor allem es längere Zeit haltbar zu machen. Wer es mal probiert hat weiß, dass man durchaus einen Bratling herstellen und anbraten kann und der kann tatsächlich ähnlich wie Fleisch schmecken. Doch wenige Stunden später schmeckt es schon pappig oder alt.

Und manche Hersteller erliegen sogar der Versuchung Hühnereiweiß und gar Geflügelfleisch in ihre Produkte zu mischen und das dann vegetarisch zu nennen. Auch andere Zusatzstoffe sind bekanntlich verpönt. Doch das wird sich alles selbst regulieren.

Der Veggie Boom ist langfristig nicht aufzuhalten.

Ja, das ist er anscheinend nicht. Es ist ja auch dringend notwendig, den Fleischkonsum, also den größten Missetäter an unserer Umwelt zu reduzieren.
Aus dem gleichen Spiegel-Artikel:
"
Zu Ende ist der Veggie-Boom allerdings nach Einschätzung der Experten trotz des aktuellen Rückschlags nicht. "Es geht vielleicht nicht so flott aufwärts, wie ursprünglich gedacht - aber das Thema ist nicht erledigt", ist der GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth überzeugt.
Und auch der Geschäftsführer des Vegetarierbundes Deutschland, Sebastian Joy zeigt sich wenig beeindruckt von den jüngsten Zahlen: "Veggie-Produkte haben einen festen Platz am Markt eingenommen. Der langfristige Veggie-Trend ist auf breiter Linie und in vielen Bereichen erkennbar", meint er.

*** Seit 2014 hat es bei den Milchalternativen und Brotaufstrichen einen Steigerung von 20% gegeben.
*** Es wurde 26 % mehr Umsatz mit vegetarischen und veganen Produkten gemacht.
*** Es gibt 17,5 % mehr Vegane/ vegetarische Restaurants, verglichen zum Vorjahr.
*** Vegane Mode und Kosmetik liegt im Trend.
*** .....und...und...und.... leider noch viel zu wenig, aber immerhin.
 
Nicht ganz ernst gemeint, aber mit ernsthaften Hintergrund:

Mir graut davor, wenn die Veggies mal die Mehrzahl stellen, auch in der Politik. Dann geht's erst richtig los mit Psychoterror und Vorschriften für politisch korrektes Essen...
Wie auch immer, mir schreibt keiner vor, was ich zu essen habe.

Nur so kann die Menschheit gesunden.
Die kann vor allen Dingen nur gesunden, wenn sie mal ihre karnickelartige Vermehrungsrate in den Griff kriegt und ihre Zahl beschränkt! Und zwar auf einem Niveau weit unterhalb des jetzigen!
 
Nicht ganz ernst gemeint, aber mit ernsthaften Hintergrund:

Mir graut davor, wenn die Veggies mal die Mehrzahl stellen, auch in der Politik. Dann geht's erst richtig los mit Psychoterror und Vorschriften für politisch korrektes Essen...
Wie auch immer, mir schreibt keiner vor, was ich zu essen habe.


Die kann vor allen Dingen nur gesunden, wenn sie mal ihre karnickelartige Vermehrungsrate in den Griff kriegt und ihre Zahl beschränkt! Und zwar auf einem Niveau weit unterhalb des jetzigen!

Soso, jetzt gehören Veggies auch schon zu deinem Feindbild.
Es ist nunmal so, dass der Fleischkonsum nicht mehr tragbar ist für die Erde. Genug Fakten habe ich ja schon geschrieben.
Die Veggies sind ja wohl die einzigen, die Verantwortung übernehmen, die Ignoranten bestehen auf ihr Umweltvernichtendes Steak.

Womit du allerdings Recht hast, ist dieses Bevölkerungswachstum. Ich wäre dafür eine Geburtenkontrolle einzuführen. Nicht mehr als 2 Kinder. Lässt sich sicher schwer verwirklichen. Hmm.
Außerdem sollte man Fleisch besteuern. Minimum 50 %.
 
Soso, jetzt gehören Veggies auch schon zu deinem Feindbild.
Es ist nunmal so, dass der Fleischkonsum nicht mehr tragbar ist für die Erde. Genug Fakten habe ich ja schon geschrieben.
Die Veggies sind ja wohl die einzigen, die Verantwortung übernehmen, die Ignoranten bestehen auf ihr Umweltvernichtendes Steak.

Womit du allerdings Recht hast, ist dieses Bevölkerungswachstum. Ich wäre dafür eine Geburtenkontrolle einzuführen. Nicht mehr als 2 Kinder. Lässt sich sicher schwer verwirklichen. Hmm.
Außerdem sollte man Fleisch besteuern. Minimum 50 %.
Bei der Steuer bin ich dabei .... Wenn s die schon gibt, dann bitte auch da ...

Ansonsten bin ich ja eher immer skeptisch, sowas durch Verbote oder Gesetze zu regeln ....

Mitgefühl .... Es wachsen lassen, scheint mir da ein besserer Weg .....

Im Yoga oder auch bei Buddha ist gerne mal die Rede vom 8- gliedrigen Weg oder Pfad .... Die unterscheiden sich zwar , aber im Endeffekt haben sie auch viele Parallelen.....
 
Außerdem sollte man Fleisch besteuern. Minimum 50 %.
Und was machst Du mit Leuten, die das Zeug brauchen? Sollen die hungern?

Soso, jetzt gehören Veggies auch schon zu deinem Feindbild.
Jein. Solange die mich in Ruhe mich so ernähren lasse, wie das richtig für mich ist, habe ich mit denen kein Problem. Problematisch wird es bei militanter Missionierung und, wenn sie zu Macht gelangen, mit deren Verbots- und Regelorgien. Die GrünInnen habens probiert, und wollte Mitarbeitern, die in öffentlichen Kantinen und Mensen essen, einen Veggieday zwangsverpassen. O.k., sie sind gescheitert, das ganze wurde zur Lachnummer.
Aber was, wenn sie sich mit solchen krausen Ideologien durchsetzen können? Wir reden hier von einem ganz massiven Eingriff ins Privatleben und auch eine Extrabesteuerung bestimmter Lebensmittel gehört dazu. Wenn z.B. Fleisch künstlich unerschwinglich gemacht wird, ist das ein nicht hinzunehmender Eingriff in die Selbstbestimmung.
 
Und was machst Du mit Leuten, die das Zeug brauchen? Sollen die hungern?


Jein. Solange die mich in Ruhe mich so ernähren lasse, wie das richtig für mich ist, habe ich mit denen kein Problem. Problematisch wird es bei militanter Missionierung und, wenn sie zu Macht gelangen, mit deren Verbots- und Regelorgien. Die GrünInnen habens probiert, und wollte Mitarbeitern, die in öffentlichen Kantinen und Mensen essen, einen Veggieday zwangsverpassen. O.k., sie sind gescheitert, das ganze wurde zur Lachnummer.
Aber was, wenn sie sich mit solchen krausen Ideologien durchsetzen können? Wir reden hier von einem ganz massiven Eingriff ins Privatleben und auch eine Extrabesteuerung bestimmter Lebensmittel gehört dazu. Wenn z.B. Fleisch künstlich unerschwinglich gemacht wird, ist das ein nicht hinzunehmender Eingriff in die Selbstbestimmung.
Du immer mit deinem Missionieren .....
Du spazierst doch auch mit stoischer Regelmäßigkeit in jeden Veggiethread um mal wieder klarzustellen wie toll Fleisch essen ist und dass du s mega brauchst .....

Versteh mich nicht falsch- von mir aus kannst du das auch gerne weiter tun, aber schonmal was davon gehört, dass es aus dem Wald schallt, wie man hineinruft ?
 
Werbung:
Und was machst Du mit Leuten, die das Zeug brauchen? Sollen die hungern?

Die bekommen ein Müsli von mir :D
Wir reden hier von einem ganz massiven Eingriff ins Privatleben und auch eine Extrabesteuerung bestimmter Lebensmittel gehört dazu. Wenn z.B. Fleisch künstlich unerschwinglich gemacht wird, ist das ein nicht hinzunehmender Eingriff in die Selbstbestimmung.

Wenn die Menschheit sich mit dem übermässigen Fleischkonsum die Lebensgrundlage zerstört,
kann man das nicht mehr privat nennen. !!
 
Zurück
Oben