...kollektive Reinigung der Zucht des Schöpfers... o.k. zur Durchführung der Operation an den General von der Führung... no servas, klingt wie Pressestunde aus einem Weisen Haus... was man nicht alles so verkaufen kann, wenn die immer dagewesene, daseiende und stets bleibende Wahrheit über Leiden, Altern, Krankheit, Tod, selbst Götter gewöhnlich nicht überwunden, in größeres Bewußtsein kommt... als wäre soetwas wie "Corona" etwas neues auf der Welt... kaum ist da jemand zu finden, der nach Weg zum wahrlichen Überwinden such und bestrebt.
Wie auch immer, möge dort wo dieses Paritta ("Schutzgebet") noch grundlegende Basis für das Argument findet, Elend schnell verschwinden:
Die Juwelen Lehrrede (Ratana Sutta)
Vorgeschichte
1. „Welch Wesen (nicht menschlich) hier auch versammelt sein mögen, irdisch oder himmlisch, mögen sie alle Frieden im Geist haben und mögen sie alle aufmerksam dies Worte hören:
2. „O Wesen, hört genau.
Möget Ihr alle liebevolle Freundlichkeit, an diese menschlichen Wesen ausstrahlen , die Tag und Nacht euch Gaben opfern (euch Verdienste darbieten). Deswegen, beschütz sie mit Gewissenhaftigkeit.
3. „Was auch immer da Schätze seien mögen, in dieser Welt oder darüber hinaus, was auch immer an kostbaren Juwelen dort in den himmlischen Welten sind, da ist nichts vergleichbar mit dem Tathagata (den Perfekten). Dieses wertvolle Juwel ist der Buddha.(
4) Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
4. „Diese Beendigung, diese Freisetzung, diese Todlosigkeit (Nibbana) erhaben, die der gestillte und gesammelte Sakyan Weise (Buddha) verwirklicht hat. Da ist nichts vergeleichbar mit diesem (Nibbana) Dhamma. Dieser wertvolle Juwel ist das Dhamma.(
5) Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
5. „Der erhabene Buddha erhob einen Pfad der Reinheit (den Noblen Achtfachen Pfad) lobend, nennt ihn den Pfad der unfehlbar Konzentration mit sich bringt. Da ist nichts vergleichbar zu dieser Konzentration. Dieses wertvolle Juwel ist das Dhamma. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
6. „Die acht Personen, lobend erhoben von dem tugendhaften Mann, formen vier Paare. Jene sind die Schüler des Buddhas und wert der Darbietungen. Gaben an jene werfen große Erträge ab. Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha.(
6) Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
7. „Mit standhaftem Geist, und sich selbst geschickt an der Befreiung von Buddha Gotama haltend, befreit davon (Veruntrübungen), haben sie erreicht was erreichen werden sollte (Arahantschaft), mit der Todlosigkeit in Berührung gekommen. Sie genießen den Frieden von Nibbana, frei erwirkt.(
7) Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
8. „Wie eine Säule tief verankert in der Erde unerschüttert von den Winden, aus allen vier Richtungen, steht, so erkläre ich, ist ein rechtschaftender Mann, der mit Weisheit die Edlen Wahrheiten begreift. Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
9. „Jene, welche die Edlen Wahrheiten erkennen, gut unterrichtet von ihm, der tiefgründig in Weisheit (Buddha), selbst wenn diese in hohem Maße unachtsam sind, werden sie keine achte Existenz annehmen.(
8) Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
10. „Mit dem Erreichen von Einsicht legt er drei Geisteshaltungen ab, nämlich Selbst-Glaube, Zweifel und die Hingabe in bedeutungslosen Riten und Gebäuchen, sollten da welche sein. Er ist ebenso gänzlich von den vier Zuständen des Elends befreit und deshalb außerstande eine der sechs Hauptverfehlungen zu begehen.(
9) Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
11. „Jede üble Handlung die er nun noch begeht, in Taten, im Worte oder Gedanken, ist außerstande sie zu verbergen, da ihm bekundet, daß solches Verschleiern unmöglich ist, für jenen der den Pfad (zu Nibbana) erkannt.(
10) Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
12. „So wie Waldland, in der frühen Hitze der Sommermonate, gekrönt von gedeienden Blüten ist, eben so leitet das erhabene Dhamma zur (Gestilltheit) von Nibbana, das gelehrt (von Buddha) als das höchsten Wohl. Dieses wertvolle Juwel ist der Buddha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
13. „Der unvergleichlich Vortreffliche (Buddha), der Wissende (von Nibbana), der Geber (von Nibbana), der Bringer (des Noblen Pfades), lehrte das vortreffliche Dhamma. Dieses wertvolle Juwel ist der Buddha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.
14. „Ihr Vergangenes (kamma) ist erschopft, ihr Neues (kamma) kommt nicht mehr auf, ihr Geist ist abgelöst von zukünftigem Werden. Ihr Keim (des Wiedergeburts-Bewußtseins) ist gestorben, sie haben kein Verlangen nach Wiedererleben. Diese Weisen Menschen erlöschen (aus der Existenz) wie die Flamme dieser Lampe (welche eben erloschen ist). Dieses wertvolle Juwel ist die Sangha. Mit dieser (Beteuerung der) Wahrheit, möge hier Glückseligkeit sein.“
15. „Welch Wesen (nicht menschlich) hier auch versammelt sein mögen, irdisch oder himmlisch, kommt last uns Buddha, den Tathagata (den Perfekten), geehrt von Göttern und Mensch, ehren. Möge da Glückseligkeit sein.(
11)
16. „Welch Wesen (nicht menschlich) hier auch versammelt sein mögen, irdisch oder himmlisch, kommt last uns das vollkommene Dhamma ehren. Möge da Glückseligkeit sein.
17. „Welch Wesen (nicht menschlich) hier auch versammelt sein mögen, irdisch oder himmlisch, kommt last uns die vollkommene Sangha ehren. Möge hier Glückseligkeit sein.“
Originaltext: