kokomiko
Neues Mitglied
- Registriert
- 8. Oktober 2007
- Beiträge
- 3.147
DAS stimmt - Wenn jeder das nur mal bei sich selbst auch mal bemerken würdeUnd daraus wieder raus kommen ist schwieriger als vorher.
Sie wehren sich mit Händen und Füßen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DAS stimmt - Wenn jeder das nur mal bei sich selbst auch mal bemerken würdeUnd daraus wieder raus kommen ist schwieriger als vorher.
Sie wehren sich mit Händen und Füßen.![]()
Nein nicht jeder, der der wach ist, was sollte er bei sich bemerken?DAS stimmt - Wenn jeder das nur mal bei sich selbst auch mal bemerken würde![]()
Denn wir machen alle die selbe Entwicklung durch.
Vielleicht auf unterschiedlichen Wegen aber die Entwicklung ist die Selbe.[/COLOR][/FONT]
Tja, genau das ist der punkt und die entscheidende frageNein nicht jeder, der der wach ist, was sollte er bei sich bemerken?
Nein es ist keine Frage es ist dann ein Erkennen das keine Frage mehr bedarf.Tja, genau das ist der punkt und die entscheidende frage![]()
Das ist nur proketionEr bemerkt bei Anderen.![]()
Umgekehrt wir machen alle die gleiche aber nicht dieselbe entwicklung durch.Denn wir machen alle die selbe Entwicklung durch.
Vielleicht auf unterschiedlichen Wegen aber die Entwicklung ist die Selbe.![]()
Dann würde auch das bemerken bei anderen wegfallen......Nein es ist keine Frage es ist dann ein Erkennen das keine Frage mehr bedarf.
positiv denken ist so eine geschichte -
viele verwechseln es mit der rosaroten brille - die in wirklichkeit nichts zu tun hat mit positivem denken - vielmehr entweder selbstbetrug ist - oder herbeibeten.
wenn ich sage -
positiv denken, ist das objektive abwägen und erkennen von positiv und negativ -
dann handle ich mir natürlich gleich zwei (mindestens zwei) gegenmeinungen ein -
erstens - bewertung - in positiv und negativ-
zweitens - objektives denken gäbe es nicht - alles wäre subjektiv.
ich denke - das menschliche denken hat die bewertungen in positiv und negativ geschaffen -
also gilt es die bewertungen aufzulösen im erkennen der einzelnen irrtümlichen bewertungen - und des entschlüsselns der ursachen.
das kann - schritt für schritt - zu objektivem denken führen.